pp Phuket. Der Gouverneur selber hatte die Bevölkerung in Phuket zur Spende aufgefordert. Er sagte: „Wir sollten nicht vergessen, wie wichtig für uns die Hilfe und die Spenden waren, als wir unter dem Tsunami gelitten haben. Jetzt ist die Zeit gekommen, um unseren guten Willen zu zeigen und wir können etwas zurückgeben“.
Umwelt
Bangkok Verkehrschaos durch parkende Autos auf der Autobahn
pp Bangkok. Normalerweise dauert es von der Schnellstraße Chaengwattana bis zur Mautstelle bei Ngam Wong Wan etwa 10-15 Minuten, berichtet ein Online-Reporter. Heute, am 20. Oktober, hat er für die gleiche Strecke eine Stunde und fünf Minuten gebraucht.
Thailand Zahl der Todesopfer durch Überschwemmungen steigt weiter auf 315
pp Thailand. Laut offiziellen Angaben ist die Zahl der Todesopfer, die bei den Überschwemmungen ums Leben kamen, auf 315 angestiegen. Drei Personen werden immer noch als vermißt gemeldet.
Bangkok Deutsche Regierung spendet erneut rund vier Millionen Baht für den Wiederaufbau des historischen Viertels von Ayutthaya
pp Bangkok. Laut einer Pressemitteilung der deutschen Botschaft in Bangkok haben sich Botschafter Schulze und Erziehungsminister Worawat am Freitag den 14. Oktober bei einer Sitzung über die aktuelle Hochwassersituation ausgetauscht.
Korat Erneut Hochwasser – Phimai Bezirk überflutet
pp Korat. Durch die starken Regenfälle, die immer noch kein Ende nehmen, trat in der Provinz Nakhon Ratchasima im Bezirk Phimai der Fuß Moon über die Ufer. Das Hochwasser stieg auf knapp einen Meter an und überflutete ein großes Gebiet.
Bangkok – Don Mueang zum Evakuierungszentrum erklärt
pp Bangkok. Anfang Oktober wurde am Flughafen Don Mueang auf Befehl von Yinglak eine Hochwasserkrisenzentrale eingerichtet. Aufgabe des Krisenstabs ist die Koordinierung der Verteilung der Hilfsgüter sowie die Vergabe von Geldern an die Flutopfer. Der Flughafenbetreiber AoT kam ebenfalls zur Hilfe und stellte die Parkplätze des Inlandterminals zur kostenlosen Benutzung zur Verfügung.
Ayutthaya – Nava Nakorn Industriepark evakuiert
pp Ayutthaya. Nachdem am Mittag des 17. Oktober im Norddeich ein etwa fünf bis acht Meter breiter Riß entstand, steht fest, daß die Bemühungen der Behörden und freiwilligen Helfer umsonst war. Innerhalb weniger Minuten stand der gesamte Gewerbepark unter Wasser.
Ayutthaya: Mit dem Hochwasser kommen die Krokodile
pp Ayutthaya. Rund einhundert Krokodile werden nach dem Hochwasser in verschiedenen Farmen aus der Umgebung vermißt. Die Tiere haben die Gunst der Stunde genutzt und das Weite gesucht.
Ayutthaya Industriegebiet Bang Pa in knapp zwei Meter unter Wasser
pp Ayutthaya. Die lokalen Medien melden weitere Dammbrüche in der Provinz. Am Sonntag wurde auch das Industriegebiet Bang Pa in überflutet und steht ca. 1,80 Meter unter Wasser.
Nakhon Sawan Aus Angst vor Plünderung bleiben Anwohner in ihren überfluteten Häusern
pp Nakhon Sawan. Laut Angaben des Bürgermeisters sind nach wie vor gut 80.000 Menschen in der Provinz vom Hochwasser betroffen. Davon haben gut 19.000 Anwohner ihr Heim verlassen und halten sich derzeit in Evakuierungszentren auf.
Pathumthani von Flutwelle überrollt
pp Pathumthani. Die Flutwelle aus dem Norden und Nordosten Thailands hat am 14. Oktober Pathumthani erreicht und innerhalb weniger Minuten das Zentrum überflutet, berichten die Medien.
Angthong Provinzhauptstadt überflutet
pp Angthong Die starken Regenfälle in der Nacht auf den 14. Oktober brachten die Deiche in Angthong an den Rand ihrer Kapazität und schließlich zum Überlaufen, berichtet die lokale Presse.
Bangkok Drei Kraftwerke stehen kurz vor der Abschaltung
pp Bangkok. In den nationalen Medien wird berichtet, daß das staatliche Elektrizitätsunternehmen EGAT Vorkehrungen trifft, um drei Kraftwerke, denen ebenfalls eine Überschwemmung droht, abzuschalten und vom Netz zu nehmen.
Bangkok Armee bewacht Deiche – Anwohner wütend
pp Bangkok. Die nationalen Medien berichten natürlich nicht über mutwillig zerstörte Deiche und geklaute Sandsäcke. Einige Bewohner entfernen die Sandsäcke, um damit ihr eigenes Haus und ihren Besitz zu schützen. Andere zerstören mutwillig die Deiche, damit das vor Bangkok gestaute Wasser endlich abfließen kann.
Bangkok Gesundheitsministerium warnt: Lebensmittelspenden verderben zu schnell
pp Bangkok. Der Generalsekretär des Gesundheitsministeriums gab bekannt, daß leider zu viele Lebensmittelspenden auf dem Weg zu den Flutopfern verderben. Die Spender mögen bitte auf ein entsprechendes Verfallsdatum der Lebensmittel achten.
Bangkok Minburi überschwemmt und zum Katastrophengebiet erklärt
pp Bangkok. Nachdem die Deiche die Fluten nicht mehr aufhalten können und an vielen Stellen die Deiche gebrochen sind oder überflutet wurden, steht jetzt auch Minburi unter Wasser.
Ayutthaya Weiteres Industriegebiet überschwemmt
pp Ayutthaya. Trotz aller Bemühungen der Armee, die Deiche zu schützen und zu sichern, waren die Deiche in Ayutthaya nicht mehr in der Lage, das Wasser zu halten. Ein weiteres Industriegebiet wurde überschwemmt.
Phuket Erdrutsch verursacht Schaden in Millionenhöhe
pp Phuket. Ein Erdrutsch zerstörte das Dach und die Wände einer Lagerhalle in Phuket. 1.000 Eimer Fassadenfarbe, Hunderte Farbsprühflaschen mit Automobilfarbe, Eimerweise Latexfarbe, Dichtungsmittel und weitere Baumaterialien wurden zerstört,
Bangkok Panikmache durch falschen Alarm
pp Bangkok. Die nationale Presse berichtet über einen falschen Alarm im Norden Bangkoks, der von Forschungsminister Plodprasop ausgelöst wurde. Der Minister hatte am späten Nachmittag des 13. Oktober die Evakuierung angeordnet.
Ayutthaya Weiterer Industrie Hi-Tech-Park unter Wasser
pp Ayutthaya. Am Donnerstag den 13. Oktober gab ein weiterer Deich in Bang Pa in den Wassermassen nach und brach ein. Innerhalb kürzester Zeit stand das gesamte Gebiet unter Wasser. Auch ein Industriepark in Bang Pa in, ein sogenannter High-Tech-Park wurde komplett überflutet.
Thailand 283 Todesopfer, neuer schwerer Regen für den 14. und 15. Oktober angekündigt
pp Thailand. Der Abteilungsleiter sagte weiter, daß immer noch 26 Provinzen überflutet sind. Die 26 Provinzen sind: