Wird Phuket autark?

Phuket, so Chumpol, hätte einen solch enormen wirtschaftlichen Boom zu verzeichnen, dass die Provinzverwaltung mit infrastrukturellen Maßnahmen (Anmerkung der Redaktion: u. a. Straßenbau, Wasserversorgung, Polizeistärke) nicht mehr nachkommen könne, weil sie auf die Mittelzuteilung durch die Zentralregierung angewiesen sei.

Wenn er die Entscheidungsmacht hätte, so Chumpol weiter, würde er sagen: „Lasst es uns sofort tun!” Zu seinen Überlegungen gehört auch der Bau eines neuen Flughafens, denn der jetzige Airport arbeitet gerade in der Hochsaison am Rande seiner Kapazitätsgrenzen. Immer mehr Fluggesellschaften steuern zwischenzeitlich vermehrt Phuket direkt an, um möglichen weiteren gewalttätigen Auseinandersetzungen in Bangkok aus dem Wege zu gehen.

Welche Auswirkungen diese fast schon separatistischen Aussagen haben werden bleibt abzuwarten. Auf jeden Fall wird es Wasser auf die Mühlen derjenigen sein, die schon seit längerem ein Abspalten Phuket’s von Thailand propagieren. Da auch in anderen Regionen Thailands Abspaltungstendenzen erkennbar sind, haben die Aussagen von Chumpol einiges an politischer Brisanz. Bdl