Die Flughäfen von Thailand weisen eine finanzielle Beteiligung an THAI Airways zurück

Die Flughäfen von Thailand weisen eine finanzielle Beteiligung an THAI Airways zurück

BANGKOK. Die Flughäfen von Thailand Plc (AoT) haben die angeblichen Behauptungen zurückgewiesen, dass sie an einer Beteiligung an der finanziell angeschlagenen Fluggesellschaft Thai Airways International Plc (THAI) interessiert sind. Die AoT hat stattdessen erklärt, dass das Unternehmen selbst mit einem starken Umsatzrückgang bei der Covid-19 Krise zu kämpfen hat. Die Pandemie hat die weltweite Reisebranche zum Stillstand gebracht, berichten die internationalen Medien seit Wochen.

Die Passagierzahlen auf sechs von AoT betriebenen Flughäfen werden in diesem Jahr voraussichtlich um mehr als 50 Millionen sinken. „Wir glauben, dass unser Umsatz um 30 – 40 % sinken wird“, sagte der Präsident der AoT, Herr Nitinai Sirismatthakarn am Montag (13. April).

Seit die thailändische Zivilluftfahrtbehörde (CAAT) Anfang dieses Monats die Landung aller internationalen Flüge in Thailand verboten hat, ist die Zahl der ausländischen Reisenden auf 300 bis 400 Personen pro Tag gesunken, fügte Herr Nitinai hinzu.

Das Verbot ist ein schwerer Schlag für die AoT, da die internationalen Reisenden rund 60 % aller Passagiere ausmachen, die ihre Flughäfen passieren. Angesichts der Tatsache, dass jeder Passagier bei jeder Reise von AoT-Flughäfen Flughafengebühren in Höhe von bis zu 700 Baht zahlen muss, hat seine Abwesenheit die Finanzen des Unternehmens erheblich beeinträchtigt.

„Angesichts dieser schwierigen Situation hat das Unternehmen keine Pläne, in THAI zu investieren“, sagte er.

Stattdessen sagte Nitinai, die AoT werde ihre nicht luftfahrttechnischen Geschäftsbereiche ausweiten und sich mehr auf Entwicklungsprojekte konzentrieren, die nicht mit dem Personenverkehr zusammenhängen.

„Wir werden den AoT-Vorstand bitten, einen Plan zur Gründung einer neuen Tochtergesellschaft zur Überwachung dieser Geschäfte zu genehmigen“, sagte Nitinai.

Einzelhändler an von AoT betriebenen Flughäfen sind ebenfalls von dem Verbot betroffen, das am Samstag ausläuft. Viele Geschäfte haben beschlossen, zu schließen, da sie die Betriebskosten nicht decken können, wenn sie vor Wiederaufnahme der Flüge geöffnet bleiben.

Um ihnen zu helfen, über Wasser zu bleiben, plant das AoT-Board, Läden, die geöffnet bleiben, 50 % Rabatt auf die Miete zu gewähren, während die Läden, die schließen mussten, von der Zahlung der Miete befreit werden, sagte er.

Die AoT plant auch, den schwächelnden Fluggesellschaften, die die meisten Flüge seit Inkrafttreten des Verbots ausgesetzt haben, zu helfen, indem sie die Park- und Start- und Landebahnnutzungsgebühren ebenfalls um 50 % senken, fügte Herr Nitinai hinzu.

 

  • Quelle: Bangkok Post