BANGKOK. Thai Rath berichtete, dass der Gründer der sozialen Aktionsgruppe Sai Mai Tong Rort, Ekkahopp Leuangprasert, gestern rund 20 Opfer eines Online Hacking Falls zu einem Treffen mit der Polizei im Hauptquartier des Cyber Crime Investigation Bureau in Muang Thong Thani gebracht habe.
Ekkaphop sagte, sie gehörten zu einer Gruppe von 100 Personen, die ihn persönlich kontaktiert hatten, um zu sagen, dass sie Geld verloren hatten.
Er sagte, dass keines der Opfer verdächtige Apps geladen oder auf gefälschte Links geklickt oder ein anderes WLAN als das eigene verwendet habe. Sie hatten auch ihre Ladegeräte nicht gewechselt.
Er sagte, die Schuld für das, was passiert sei, sollte der Bank of Thailand (BoT), dem Finanzministerium und den Banken ins Gesicht geschrieben werden.

Bild: Thai Rath
Sie sollten Verantwortung tragen und den Opfern Entschädigung bieten sowie die Sicherheit von Online Systemen verbessern.
Naphatsanat, 37, war eines der Opfer, die 400.000 Baht verloren, nachdem sie eine SMS von einer Shopping-App über Einsparungen erhalten hatten.
Sie klickte auf den Link und ließ Geld von ihrem Konto abbuchen. Sie beschuldigte die Bank, sie nicht vor Überweisungen im Bereich von 100.000 gewarnt zu haben, obwohl sie normalerweise nur 10.000 auf einmal überwies.
Nachdem sie 19 Minuten lang in die Warteschleife gelegt worden war, stellte sich heraus, dass sie fast eine halbe Million Baht verloren hatte.
Die Polizei sagte, die bei diesem Verbrechen angewandten Methoden seien noch nie zuvor gesehen worden.
Sie versprachen, dass alle Opfer befragt und alle Beweise in dem Fall gesammelt würden, um die Verantwortlichen zu fassen.
Sie rieten der Öffentlichkeit, die Mittel für Online Banking Apps auf ein Minimum zu beschränken. Behalten Sie nur das, was Sie für Ihre üblichen Ausgaben auf Konten benötigen, die mit Banking Apps verknüpft sind.
Und verteilen Sie Ihr Geld auf verschiedene Konten.
- Quelle: Thai Rath, ASEAN NOW