Die thailändischen Obstexporte nach China erlebten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres einen deutlichen Anstieg und wuchsen um unglaubliche 365 %. Quellen zufolge ist dieser Aufschwung in erster Linie auf die Nutzung der China-Laos Eisenbahn für den Transit zurückzuführen, die zu einer deutlich verkürzten Lieferzeit geführt und die Vorteile von Freihandelsabkommen genutzt hat.

Süßer Erfolg: Die thailändischen Obstexporte nach China verzeichnen ein Wachstum dank der Schnellstrecke auf der China-Laos Eisenbahn

BANGKOK / PEKING. Die thailändischen Obstexporte nach China erlebten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres einen deutlichen Anstieg und wuchsen um unglaubliche 365 %. Quellen zufolge ist dieser Aufschwung in erster Linie auf die Nutzung der China-Laos Eisenbahn für den Transit zurückzuführen, die zu einer deutlich verkürzten Lieferzeit geführt und die Vorteile von Freihandelsabkommen genutzt hat.

Die Eisenbahnstrecke hat maßgeblich zur Schaffung lukrativer Marktchancen für thailändische Produkte auf dem chinesischen Markt beigetragen. Dadurch sei die Transitzeit effektiv auf weniger als 15 Stunden verkürzt worden, eine drastische Verkürzung gegenüber der vorangegangenen zweitägigen Fahrt auf der Straße, erklärte Auramon Supthaweethum. Sie sei Generaldirektorin des Department of Trade Negotiations (DTN), das dem thailändischen Handelsministerium vorsteht, und wurde in einem Interview mit ThaiRath Online zitiert, berichtete die Bangkok Post.

Die Obstexporte von Thailand nach China hätten seit der Einführung der China-Laos Eisenbahn im Dezember 2021 einen erheblichen Aufschwung erlebt, fügte Auramon hinzu. Daten, die Sendungen über den nordöstlichen Trockenhafen von Nong Khai, angrenzend an die Grenze zu Laos in dem südostasiatischen Land, zeigen, zeigten einen Quantensprung von 90,41 Millionen Baht (2,55 Millionen US-Dollar) im Vorjahr auf 1,96 Milliarden Baht (55 Millionen US-Dollar) im Jahr 2022.

 

Die thailändischen Obstexporte nach China erlebten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres einen deutlichen Anstieg und wuchsen um unglaubliche 365 %. Quellen zufolge ist dieser Aufschwung in erster Linie auf die Nutzung der China-Laos Eisenbahn für den Transit zurückzuführen, die zu einer deutlich verkürzten Lieferzeit geführt und die Vorteile von Freihandelsabkommen genutzt hat.
Die thailändischen Obstexporte nach China erlebten in den ersten fünf Monaten dieses Jahres einen deutlichen Anstieg und wuchsen um unglaubliche 365 %. Quellen zufolge ist dieser Aufschwung in erster Linie auf die Nutzung der China-Laos Eisenbahn für den Transit zurückzuführen, die zu einer deutlich verkürzten Lieferzeit geführt und die Vorteile von Freihandelsabkommen genutzt hat.

 

Darüber hinaus brachte Auramon zum Ausdruck, dass thailändische Früchte zusammen mit einer Reihe anderer Lieferungen das Potenzial hätten, von den Privilegien zu profitieren, die im Rahmen der Freihandelszone zwischen Südostasiatischen Nationen (ASEAN) und China gewährt werden . In diesem Sinne ist auch die regionale umfassende Wirtschaftspartnerschaft zu erwähnen.

Im Zeitraum von Januar bis Mai wurden thailändische Lieferungen nach China über die China-Laos Eisenbahn im Wert von 2,84 Milliarden Baht verzeichnet. Nach Erkenntnissen des DTN machten Lieferungen von frischem Durian 72 % der Exporte aus.

In den entsprechenden Nachrichten war die Beliebtheit thailändischer Früchte in den ersten fünf Monaten dieses Jahres offensichtlich, was sich in der Nutzung der Vorteile des Freihandelsabkommens durch die Exporteure widerspiegelte. Vor allem Sendungen nach China signalisierten eine größere Tendenz

 

  • Quelle: Bangkok Post, The Thaiger