Srettha Thavisin wird alle Fähigkeiten benötigen, die er sich für eine erfolgreiche Geschäftskarriere aneignet hat, während er sich darauf vorbereitet, als 30. Premierminister Thailands das Ruder einer schwerfälligen Allianz aus Populisten und pro-militärischen Parteien zu übernehmen

Srettha ist ein ungewöhnlicher Premierminister

BANGKOK. Srettha Thavisin wird alle Fähigkeiten benötigen, die er sich für eine erfolgreiche Geschäftskarriere aneignet hat, während er sich darauf vorbereitet, als 30. Premierminister Thailands das Ruder einer schwerfälligen Allianz aus Populisten und pro-militärischen Parteien zu übernehmen.

Bis vor wenigen Monaten war Herr Srettha vor allem als CEO von Sansiri Plc bekannt, einem der größten Immobilienentwickler des Landes. Das änderte sich, als er der Pheu Thai Partei als Chefberater der sogenannten Pheu Thai Familie beitrat und zu einem der drei Premierministerkandidaten der Partei gewählt wurde.

Er wurde am 15. Februar 1962 in Bangkok geboren und trägt den Spitznamen „Nid“. Er ist der einzige Sohn von Kapitän Amnuay Thavisin und Chodchoi Jutrakul. Er ist mit fünf chinesisch-thailändischen Unternehmerfamilien verwandt: Yip in Tsoi, Chakkapak, Jutrakul, Lamsam und Buranasiri.

Herr Srettha besuchte die Prasarnmit Demonstration School, bevor er Thailand verließ, um in den Vereinigten Staaten eine weiterführende Schule zu besuchen. Anschließend erlangte er einen Bachelor-Abschluss in Wirtschaftswissenschaften an der University of Massachusetts und einen Master-Abschluss in Betriebswirtschaft und Finanzen an der Claremont Graduate School in Kalifornien.

Er begann seine Karriere 1986 als stellvertretender Produktmanager bei der thailändischen Niederlassung von Procter & Gamble. 1990 gründete er zusammen mit einigen Cousins ein Unternehmen, das später zu Sansiri wurde und es sich schließlich zu einem der größten Immobilienentwickler des Landes entwickelte.

Das an der SET notierte Sansiri erzielte im vergangenen Jahr einen Umsatz von 34,9 Milliarden Baht und einen Nettogewinn von 4,2 Milliarden Baht. Die Aktien des Unternehmens stiegen am Dienstag an der thailändischen Börse um mehr als 8 %, die beste Tagesperformance seit fast sieben Monaten.

Herr Srettha, 61, und seine Frau Dr. Pakpilai Thavisin, eine Spezialistin für Anti-Aging-Medizin, haben zwei Söhne, Napat und Warat, und eine Tochter, Chananda.

 

Srettha Thavisin wird alle Fähigkeiten benötigen, die er sich für eine erfolgreiche Geschäftskarriere aneignet hat, während er sich darauf vorbereitet, als 30. Premierminister Thailands das Ruder einer schwerfälligen Allianz aus Populisten und pro-militärischen Parteien zu übernehmen
Srettha Thavisin wird alle Fähigkeiten benötigen, die er sich für eine erfolgreiche Geschäftskarriere aneignet hat, während er sich darauf vorbereitet, als 30. Premierminister Thailands das Ruder einer schwerfälligen Allianz aus Populisten und pro-militärischen Parteien zu übernehmen

 

Shinawatra-Verbindung

Obwohl Herr Srettha nie dafür bekannt war, offen politisch zu sein, ist er seit langem ein Vertrauter sowohl von Thaksin als auch von Yingluck Shinawatra, beide ehemalige Premierminister und Schlüsselfiguren der Pheu Thai Bewegung.

Herr Srettha verurteilte allerdings die regierungsfeindliche Bewegung unter der Führung von Suthep Thaugsuban und dem People’s Democratic Reform Committee gegen die Yingluck Regierung deutlich.

Nach dem Militärputsch von General Prayuth Chan o-cha im Jahr 2014 gehörte er zu Dutzenden prominenten Persönlichkeiten, die sich zur „Einstellungsanpassung“ persönlich melden mussten.

Im November letzten Jahres gab er in einer getwitterten Nachricht bekannt, dass er Mitglied der Pheu Thai geworden sei. Im März dieses Jahres wurde er zum Chefberater der Pheu Thai Familieneinheit ausgewählt und trat anschließend von Sansiri zurück.

Herr Srettha übertrug seine Anteile an insgesamt 13 Unternehmen an eine Reihe anderer Parteien, darunter auch eine seine Tochter. Allein die übertragenen Anteile an Sansiri hatten einen Wert von 1,2 Milliarden Baht. Anschließend widmete er seine Zeit dem Wahlkampf für die Parlamentswahlen am 14. Mai, bei denen die Pheu Thai Partei 141 Sitze gewann, zehn weniger als die Move Forward Partei.

Als sich die Move Forward Partei als unfähig erwies, wurde ihr Anführer Pita Limjaroenrat über die Ziellinie zum Premierminister geführt, Anschließend wurde die Pheu Thai Partei mit der Bildung einer Regierung beauftragt. Dies gipfelte am Dienstag – genau 100 Tage nachdem 39 Millionen Menschen bei einer Wahl abgestimmt hatten, die den Steuerzahler 6 Milliarden Baht kostete – mit der Wahl von Herrn Srettha zum Premierminister.

Als begeisterter Fan des englischen Fußballvereins Liverpool, der seine Social-Media Inhalte mit Bildern von Hunden spickt, ragt Herr Srettha mit einer Größe von 192 cm über seinen Parteikollegen hinaus.

„Im Fußball und in der Politik … kann man nicht alleine spielen, man muss als Team spielen“, sagt er gerne.

Klarer Redner

Ein Parteikollege und zwei Geschäftspartner beschrieben Herrn Srettha als einen klaren Redner, der keine Angst hat, seine Meinung zu äußern.

„Er hat sich nicht wirklich daran gewöhnt, Politiker zu werden“, sagte einer der Geschäftspartner. „So viele Politiker fühlen sich in seiner Nähe nicht wohl, sie haben Angst, ihn nicht zu kontrollieren oder beeinflussen zu können.“

Obwohl er nicht mehr von alten politischen Verpflichtungen belastet ist, fehlt ihm gleichzeitig die politische Unterstützungsbasis sowohl innerhalb der Partei als auch in der breiten Öffentlichkeit.

Dies hat zu der Frage geführt, inwieweit Herr Srettha sein eigener Mann sein kann, insbesondere angesichts der drohenden Gestalt Thaksins, die nun wieder auf der Bildfläche ist.

„Srettha ist ein politischer Außenseiter“, sagte Titipol Phakdeewanich, Dekan der Fakultät für Politikwissenschaft an der Universität Ubon Ratchathani.

„Seine Geschäftsbeziehungen und seine Erfahrung mögen seinem Führungsstil helfen und die Wirtschaftspolitik ankurbeln, aber es stellt sich die Frage, ob er völlig unabhängig von Thaksin ist.“

 

  • Quelle: Bangkok Post