Das Wahlkampfversprechen der Pheu Thai Partei umfasst eine digitale Handreichung im Wert von 10.000 Baht an jeden Thailänder ab 16 Jahren, die auf ein Smartphone gesendet wird. Blockchain- und Technologieanalysten glauben, dass das digitale Geldbörsensystem der Pheu Thai Partei eine neue digitale Zahlungsinfrastruktur schaffen und die Wirtschaft ankurbeln könnte.

Die digitale Geldbörse von Pheu Thai steht auf dem Prüfstand

BANGKOK. Das Wahlkampfversprechen der Pheu Thai Partei umfasst eine digitale Handreichung im Wert von 10.000 Baht an jeden Thailänder ab 16 Jahren, die auf ein Smartphone gesendet wird.

Blockchain- und Technologieanalysten glauben, dass das digitale Geldbörsensystem der Pheu Thai Partei eine neue digitale Zahlungsinfrastruktur schaffen und die Wirtschaft ankurbeln könnte.

Sie sagten jedoch, dass das Programm möglicherweise keine Blockchain-Technologie beinhalten müsse und es auch nicht nötig sei, eine neue digitale Wallet-Anwendung zu erstellen, um das Projekt umzusetzen.

Das geplante digitale Geldbörsensystem mit Blockchain war ein Parteiversprechen während der Kampagne und zielte darauf ab, das Wachstum der Wirtschaft anzukurbeln.

Die Menschen konzentrieren sich auf dieses Versprechen, nachdem das Parlament diese Woche für den Pheu Thai Führer Srettha Thavisin als 30. Premierminister Thailands gestimmt hat.

Herr Srettha sagte am Dienstag, er sei bereit, sich für die Verbesserung der Lebensbedingungen der Thailänder einzusetzen.

Zuvor hatte der stellvertretende Generalsekretär der Pheu Thai Partei, Paopoom Rojanasakul, erklärt, dass das Programm nicht nur die Wirtschaft ankurbeln soll, sondern auch darauf abzielt, ein landesweites Blockchain-basiertes Finanzzahlungssystem zu schaffen.

Thailand werde zu den ersten Ländern gehören, die diese Form des digitalen Bezahlens einführen würden, sagte er.

Das Programm verspricht jedem Thailänder ab 16 Jahren eine digitale Spende im Wert von 10.000 Baht, die per Smartphone übermittelt wird. Das digitale Geld kann nur im Umkreis von vier Kilometern um den Wohnort des Empfängers ausgegeben werden, dies ist jedoch je nach Standort des Empfängers flexibel.

Das digitale Geld ist sechs Monate lang gültig und für den Zugriff auf das Wallet ist keine Registrierung erforderlich.

Wer keinen Zugriff auf die digitale Geldbörsen-App hat, kann mit seinem Personalausweis einen persönlichen Code erhalten, um das digitale Geld auszugeben.

Sathapon Patanakuha, Geschäftsführer von SmartContract Blockchain Studio, sagte, das Programm könne dazu beitragen, die Wirtschaft anzukurbeln und die digitalen Fähigkeiten des Landes zu verbessern.

 

Das Wahlkampfversprechen der Pheu Thai Partei umfasst eine digitale Handreichung im Wert von 10.000 Baht an jeden Thailänder ab 16 Jahren, die auf ein Smartphone gesendet wird. Blockchain- und Technologieanalysten glauben, dass das digitale Geldbörsensystem der Pheu Thai Partei eine neue digitale Zahlungsinfrastruktur schaffen und die Wirtschaft ankurbeln könnte.
Das Wahlkampfversprechen der Pheu Thai Partei umfasst eine digitale Handreichung im Wert von 10.000 Baht an jeden Thailänder ab 16 Jahren, die auf ein Smartphone gesendet wird.
Blockchain- und Technologieanalysten glauben, dass das digitale Geldbörsensystem der Pheu Thai Partei eine neue digitale Zahlungsinfrastruktur schaffen und die Wirtschaft ankurbeln könnte.

 

Eine neue digitale Zahlungsinfrastruktur könnte es der Regierung ermöglichen, spezifische Maßnahmen zu fördern und gezielten Sektoren wie kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) Zuschüsse zu gewähren, sagte Herr Sathapon.

Eine digitale Infrastruktur würde KMU einen besseren Zugang zu Finanzinfrastruktur und -dienstleistungen ermöglichen, sagte er.

Diese Infrastruktur könne für das digitale ID-System genutzt werden, um die Kosten für das Know-Your-Customer-System (KYC) zu senken, sagte Herr Sathapon.

Er sagte, Blockchain habe unterschiedliche Architekturen, eine komplexe Verwaltung sowie Sicherheits- und Datenschutzniveaus.

Das Plattformdesign sollte auf Visionen und Anwendungsfällen basieren, nicht auf der Technologie. Die Architektur könne eine Mischung aus Blockchain und anderen Technologien sein, sagte Herr Sathapon.

Beispielsweise könne die Regierung in zweitrangigen Tourismusstädten digitale Gutscheine für Reisen fördern und in einigen Provinzen den digitalen Baht oder die digitale Währung der Zentralbank einführen, sagte er. Einige digitale Fremdwährungen werden mit einer Vielzahl gemischter Technologien verwendet.

Herr Sathapon stellte jedoch die Frage, welche Parteien für die Abwicklung des KYC-Prozesses verantwortlich sein werden, einer Standardpraxis im Investment- und Finanzdienstleistungssektor zur Überprüfung von Kunden.

Er verwies auf die Paotang-App der Krungthai Bank, die eine Schlüsselrolle bei staatlichen Subventionsprogrammen gespielt hat. Die Bank verfügt über mehrere Filialen, die den KYC-Prozess unterstützen.

Die neue Regierung sollte bestehende digitale Geldbörsen und Mobile-Banking-Apps einladen, sich dem digitalen Geldsystem anzuschließen, sagte Herr Sathapon.

Er glaubt, dass das eigentliche Ziel der digitalen Geldbörse von Pheu Thai darin besteht, ein drittes finanzielles Zahlungssystem neben den bestehenden Systemen von Banken und Kreditkartenanbietern zu schaffen.

Die Regierung könne staatliche Projekte über dieses neue Wallet fördern, um die Menschen zu einer schnellen Einführung zu ermutigen, sagte er. Dieses Tool wäre ein neuer Kanal für die Regierung zur Umsetzung ihrer Richtlinien und würde den bestehenden staatlichen digitalen Mechanismus umgehen, sagte Herr Sathapon.

Er sagte, dass er als Blockchain-Unternehmer Projekte unterstütze, die die digitalen Fähigkeiten Thailands fördern, da ein verbesserter Zugang zu digitalen Geldbörsen das Potenzial des Landes erheblich steigern dürfte.

Thanachart Numnonda, Gründer des IMC Institute, sagte, dass es viele digitale Geldbörsen-Apps, einschließlich der Paotang-App, gibt, die einen großen Kundenstamm haben, sodass keine Notwendigkeit besteht, eine neue digitale Geldbörse zu erstellen.

Die digitale Geldbörse von Pheu Thai sei ein großes Projekt und die schnelle Umsetzung sowie die Ausweitung des Projekts sollten Anlass zur Sorge geben, sagte Herr Thanachart.

Er sagte, die Regierung könnte beabsichtigen, über eine eigene digitale Zahlungsinfrastruktur zu verfügen, um Sozialleistungen in separaten bestehenden Zahlungssystemen bereitzustellen.

Die Regierung könne das Geld über die Paotang-App und andere digitale Geldbörsen-Apps überweisen, indem sie die zentrale Datenbank des Landes nutzt, sagte Herr Thanachart.

 

  • Quelle: Bangkok Post