Tourismusbetreiber in Thailand stehen aufgrund der schleppenden Wirtschaft in China und Japan und einer ungleichmäßigen Erholung des thailändischen Tourismus, von der größere Betreiber profitieren, vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der Thai Hotels Association (THA) und der Bank of Thailand ergab, dass 29 % der Drei-Sterne Hotels oder Hotels mit niedrigerer Bewertung stark von Zinserhöhungen betroffen sind und möglicherweise eine Umschuldung erfordern.

Der thailändische Tourismus wird durch die schwächelnde Wirtschaft Chinas und Japans belastet

BANGKOK. Tourismusbetreiber in Thailand stehen aufgrund der schleppenden Wirtschaft in China und Japan und einer ungleichmäßigen Erholung des thailändischen Tourismus, von der größere Betreiber profitieren, vor großen Herausforderungen.

Eine aktuelle Umfrage der Thai Hotels Association (THA) und der Bank of Thailand ergab, dass 29 % der Drei-Sterne Hotels oder Hotels mit niedrigerer Bewertung stark von Zinserhöhungen betroffen sind und möglicherweise eine Umschuldung erfordern.

Der Tourism Council of Thailand (TCT) geht davon aus, dass sich dieser Trend auch im dritten Quartal fortsetzt. 34 % der Befragten sind unsicher über die Tourismusaussichten in Thailand und 19 % rechnen damit, weniger zu verdienen als im Vorquartal.

Chamnan Srisawat, Präsident des TCT, erklärte, dass die Förderung gleicher Geschäftsmöglichkeiten für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) eine erhebliche Hürde für die neue Regierung darstelle. „Nach Covid-19 zeichnete sich eine K-förmige Erholung ab, da die Reichen immer reicher wurden, während KMU, die 34 % der Tourismusunternehmen ausmachen, große Schwierigkeiten hatten, ihre Geschäfte aufrechtzuerhalten“, erklärte Chamnan.

Er schlägt vor, dass die Regierung diese Unternehmen unterstützen könnte, indem sie Gesetze ändert, die die Registrierung von Unternehmen behindern und Anreize für den Privatsektor schaffen, die digitalen Fähigkeiten für intelligente und umweltfreundliche Dienste zu verbessern. Dies könnte die thailändische Tourismusbranche angesichts der starken Konkurrenz aus anderen Ländern stärken.

Marisa Sukosol Nunbhakdi, die Präsidentin von THA betonte, dass die hohen Zinsen aufgrund der steigenden Verschuldung zu einer finanziellen Belastung für die meisten Hotels geführt hätten. Besonders betroffen sind Hotels mit niedrigerer Bewertung, die auf einem schwächer als erwarteten Inbound-Markt um Touristen konkurrieren. Obwohl China mit 2,79 Millionen Reisenden weiterhin der wichtigste Quellmarkt ist, bleibt diese Zahl hinter den Prognosen der Hotelbetreiber zurück. Tatsächlich gingen 61 % der Hotels davon aus, dass in diesem Jahr im Vergleich zu 2019 weniger als 20 % chinesische Gäste registriert werden, berichtete die Bangkok Post.

 

Tourismusbetreiber in Thailand stehen aufgrund der schleppenden Wirtschaft in China und Japan und einer ungleichmäßigen Erholung des thailändischen Tourismus, von der größere Betreiber profitieren, vor großen Herausforderungen. Eine aktuelle Umfrage der Thai Hotels Association (THA) und der Bank of Thailand ergab, dass 29 % der Drei-Sterne Hotels oder Hotels mit niedrigerer Bewertung stark von Zinserhöhungen betroffen sind und möglicherweise eine Umschuldung erfordern.
Tourismusbetreiber in Thailand stehen aufgrund der schleppenden Wirtschaft in China und Japan und einer ungleichmäßigen Erholung des thailändischen Tourismus, von der größere Betreiber profitieren, vor großen Herausforderungen.
Eine aktuelle Umfrage der Thai Hotels Association (THA) und der Bank of Thailand ergab, dass 29 % der Drei-Sterne Hotels oder Hotels mit niedrigerer Bewertung stark von Zinserhöhungen betroffen sind und möglicherweise eine Umschuldung erfordern.

 

Marisa ist der Ansicht, dass die neue Regierung der Unterstützung kleiner Betreiber Priorität einräumen sollte.

„Die meisten von ihnen befinden sich in zweitrangigen Reisezielen, die während der Pandemie nicht von den Subventionsprogrammen profitieren konnten, im Gegensatz zu den Fünf-Sterne-Hotels in großen Provinzen, die relativ viele Buchungen von inländischen Touristen erhielten und gute Zimmerpreise von ausgabefreudigen Ausländern nach der Wiedereröffnung aufrechterhalten konnten.“

Da Chinas BIP im ersten Halbjahr nur um 5,5 % gestiegen ist und ein schwacher Yen japanische Touristen davon abhält, ins Ausland zu reisen, könnte Thailand in diesem Jahr Schwierigkeiten haben, 27 Millionen Touristen anzuziehen. Im Jahr 2019 machten die chinesischen und japanischen Tourismusmärkte etwa 33 % des gesamten internationalen Tourismusumsatzes von 1,9 Billionen Baht aus.

Um die Einnahmen aus dem Tourismus zu steigern, sollte die thailändische Regierung erwägen, in umweltfreundliche, von Menschenhand geschaffene Projekte zu investieren oder Anreize dafür zu schaffen, um inländische Reisende anzulocken.

Unterdessen ist die jüngste Zusage des neuen Premierministers Srettha Thavisin, die thailändische Tourismusbranche zu verbessern, ermutigend, aber die Branche benötigt noch zusätzliches Budget, um die schleppende inländische und internationale Nachfrage im letzten Quartal anzukurbeln.

 

  • Quelle: Bangkok Post, The Thaiger