In seiner Grundsatzerklärung an die Leiter von Regierungsbehörden im ganzen Land sagte Premierminister Srettha Thavisin am Montag, dass die Regierung Thailand innerhalb von vier Jahren in ein Land mit höherem Einkommen verwandeln werde.

Thailand strebt an, bis 2027 ein Land mit höherem Einkommen zu sein

BANGKOK. In seiner Grundsatzerklärung an die Leiter von Regierungsbehörden im ganzen Land sagte Premierminister Srettha Thavisin am Montag, dass die Regierung Thailand innerhalb von vier Jahren in ein Land mit höherem Einkommen verwandeln werde.

In seiner politischen Erklärung vor Leitern von Regierungsbehörden im ganzen Land am Montag beim Impact Muang Thong Thani sagte Premierminister Srettha Thavisin, dass die Regierung Thailand innerhalb von vier Jahren in ein Land mit höherem Einkommen verwandeln werde.

Die Regierung werde Thailand innerhalb von vier Jahren zu einem Land mit höherem Einkommen machen, sagt Premierminister Srettha Thavisin.

In seiner Grundsatzerklärung an die Leiter von Regierungsbehörden im ganzen Land am Montag zum Haushaltsplan 2024 sagte er, dass die thailändische Wirtschaft innerhalb von vier Jahren um durchschnittlich 5 % pro Jahr wachsen werde und der Mindesttageslohn bis 2027 bei 600 Baht pro Tag liegen werde.

Im ersten Schritt wird der Mindestlohn auf 400 Baht pro Tag erhöht und das Gehalt für einen Hochschulabsolventen mit Bachelor-Abschluss beträgt 25.000 Baht pro Monat. Dies wird Teil des Übergangs hin zu einem Land mit höherem Einkommen sein, da die Regierung einen höheren Steuerbetrag für weitere Investitionen eintreiben kann.

Herr Srettha sagte, dass die Regierung inmitten wirtschaftlicher, sozialer und politischer Herausforderungen, insbesondere der Covid-19 Pandemie, entstanden sei. Der Schock der Pandemie hat zu sozialen Ungleichheiten geführt, auch in Thailand.

Thailand hat sich auch bei den Vereinten Nationen verpflichtet, sein Bestes zu tun, um dieses Problem gemeinsam mit anderen Ländern zu lösen.

Herr Srettha sagte, dass der Zustand der globalen Lieferkette durch geopolitische Konflikte beeinträchtigt worden sei. Darüber hinaus konzentriert sich die Struktur des thailändischen Fertigungssektors auf nur wenige Produktkategorien und eine begrenzte Anzahl von Exportmärkten.

Das Land wird bald mit dem El-Niño Phänomen konfrontiert sein, von dem rund 20 Millionen Bauernhaushalte betroffen sein werden, während die Bauern trotz der von mehreren Regierungen bereitgestellten Schuldenaussetzungsprogramme immer noch hoch verschuldet sind.

 

In seiner Grundsatzerklärung an die Leiter von Regierungsbehörden im ganzen Land sagte Premierminister Srettha Thavisin am Montag, dass die Regierung Thailand innerhalb von vier Jahren in ein Land mit höherem Einkommen verwandeln werde.
In seiner Grundsatzerklärung an die Leiter von Regierungsbehörden im ganzen Land sagte Premierminister Srettha Thavisin am Montag, dass die Regierung Thailand innerhalb von vier Jahren in ein Land mit höherem Einkommen verwandeln werde.

 

Die Regierung sollte das Problem der Haushaltsverschuldung nachhaltig lösen, indem sie die Finanzdisziplin fördert, die Produktionseffizienz erhöht, mit landwirtschaftlichen Netzwerken entlang der gesamten Wertschöpfungskette zusammenarbeitet und landwirtschaftliche Innovationen in der hochwertigen Landwirtschaft vorantreibt, um den Wert landwirtschaftlicher Produkte zu steigern und ein stabiles und nachhaltiges Einkommen für alle Landwirte zu generieren .

Die rasche Alterung der Bevölkerung birgt auch eine Reihe neuer Herausforderungen und Risiken mit Auswirkungen auf das Wirtschaftswachstum, die Haushaltsbilanz und die Gesundheit.

Kurzfristig wird die Regierung der Steigerung der Einnahmen, der Senkung der Ausgaben und Investitionen in die Infrastruktur Priorität einräumen.

Die wichtigsten Konjunkturmaßnahmen der Regierung, insbesondere das digitale 10.000-Baht Handout Programm, werden sowohl Nachfrage als auch Angebot ankurbeln, was zu einem Geldumlauf in der Wirtschaft führen und zum BIP-Wachstum beitragen würde.

Die Maßnahmen zielen darauf ab, die lokale Wirtschaft anzukurbeln und eine übermäßige Einkommenskonzentration in städtischen Gebieten zu verhindern. Die Nutzungsdauer beträgt sechs Monate und es wird erwartet, dass der Multiplikatoreffekt der digitalen Almosen die Wirtschaft ankurbelt und Einkommen für die Menschen generiert.

Was den Tourismus anbelangt, wird die Regierung visumfreie Maßnahmen ähnlich denen in China und Kasachstan einführen und die Entwicklung von Touristenattraktionen vorantreiben.

Was die Senkung der Lebenshaltungskosten betrifft, hat das Kabinett bereits einen Beschluss zur Senkung der Energiekosten, insbesondere des Dieselpreises auf 30 Baht pro Liter und des Stromtarifs auf 3,99 Baht pro Einheit, sowie einen Plan zur Senkung der Ausgaben für Kochgas und Benzol verabschiedet. Darüber hinaus hat das Kabinett einen Schuldenaufschub für 2,7 Millionen Kleinbauern beschlossen.

Abgesehen von der Schuldenerleichterung wird die Regierung landwirtschaftliche Innovationen fördern, um das Einkommen der Landwirte zu steigern, beispielsweise die Senkung der Düngemittelkosten durch Rezepturanpassungen.

Die Regierung wird auch die Entwicklung von Sonderwirtschaftszonen fördern und unterstützen, insbesondere in Branchen, die fortschrittliche Technologie nutzen, indem sie in Zusammenarbeit mit dem Privatsektor einen Equity-Matching-Fonds auflegt, mit dem Ziel, den Status eines Einhorns zu erreichen.

Was Infrastrukturinvestitionen betrifft, plant die Regierung den Bau weiterer Flughäfen, um den Tourismus in Sekundärstädten zu unterstützen und die Eisenbahnen mit China zu verbinden. Die Fahrt mit dem neuen Elektrozug kostet für die gesamte Strecke 20 Baht. Allerdings wird das Verkehrsministerium sechs Monate brauchen, um Informationen von Betreiberpartnern über die Begrenzung der Fahrpreise für alle Elektrozüge auf 20 Baht einzuholen, bevor es mit den Verhandlungen beginnen kann.

 

  • Quelle: Bangkok Post