BANGKOK / ROM. Laut der thailändischen Handelsvertreterin Nalinee Taveesin wurde zwischen Thailand und Italien eine gegenseitige Vereinbarung getroffen, um gemeinsam den Gastronomie- und Tourismussektor beider Länder zu fördern .
Die Ankündigung der thailändisch-italienischen Zusammenarbeit erfolgte am Sonntag, wobei Italien ein erhöhtes Interesse an Investitionen in Thailands Eastern Economic Corridor (EEC) zum Ausdruck brachte.
Ein solches Verständnis kam kürzlich bei einem Treffen zwischen Nalinee Taveesin und Paolo Dionisi, dem italienischen Botschafter in Thailand, zustande. Beide Parteien stellten fest, dass ihre jeweiligen nationalen Küchen, die für ihre einzigartige Identität und weltweite Beliebtheit bekannt sind, profitable Möglichkeiten für Cross-Promotion bieten.
Nalinee gab an, dass es in Thailand mehr italienische Restaurants gibt als die italienische Bevölkerung selbst, was auf die Beliebtheit der italienischen Küche bei thailändischen Gästen hinweist.“
Die Anziehungskraft beruht auf Gegenseitigkeit, da italienische Touristenziele von thailändischen Touristen frequentiert werden. Allerdings ist das Verhältnis verzerrt: Die Zahl der thailändischen Touristen, die Italien besuchen, ist im Vergleich zu den italienischen Touristen, die Thailand besuchen, zehnmal höher.
„Diese Ungleichheit stellt für Thailand eine hervorragende Gelegenheit dar, seinen Tourismus in Italien zu fördern und mehr italienische Besucher anzuziehen.“
Das Well Hotel Bangkok Sukhumvit 20 begrüßte eine Gruppe von Reisebüros und Reiseveranstaltern aus Italien, die fast eine Woche in verschiedenen Teilen Thailands verbrachten. Der Marketingdirektor des Hotels erklärte, dass Italien zu den drei wichtigsten Märkten für das Hotel gehöre.
Aus Investitionssicht betrachtet Italien Thailand als regionalen Knotenpunkt, der aufgrund des EWG-Systems, der Infrastruktur, des Schienenverkehrssystems und der Hochgeschwindigkeitszugtechnologie besonders attraktiv ist.
Die italienische Staatsbahn ist Geschäftspartner in einem Konsortium unter Führung der Charoen Pokphand (CP) Group. Dieses Konsortium erhielt den Zuschlag für den Bau des Schienennetzes zwischen den Flughäfen Don Mueang, Suvarnabhumi und U-Tapao, ein Projekt im Wert von 650 Milliarden Baht, das über 16.000 neue Beschäftigungsmöglichkeiten geschaffen und die thailändisch-italienische Zusammenarbeit gefördert hat.
Thailand betrachtet Italien traditionell als Handelstor nach Europa. Im Gegenzug hat Italien Thailand verstärkte Unterstützung in den Bereichen Logistik, Export und Lebensmittelsicherheit zugesagt, berichtete die Bangkok Post.
Thailand und Saudi-Arabien prüfen ebenfalls Möglichkeiten für eine Zusammenarbeit im Tourismus und bei Investitionen innerhalb des östlichen Wirtschaftskorridors Thailands.
- Quelle: Bangkok Post