Passagiere befinden sich am 3. Januar am Flughafen Suvarnabhumi an. Flughäfen in Thailand (AoT) können in vielen Städten genutzt werden, beispielsweise bei Touristenattraktionen, Touristenzielen in China und Touristenattraktionen in China. 1. (Foto: Wichan Charoenkiatpakul)

AoT bereitet sich auf den Zustrom von Reisenden vor

BANGKOK. Airports of Thailand (AoT) geht davon aus, dass in diesem Jahr mindestens acht Millionen Touristen aus China seine Flughäfen passieren werden, da das thailändisch-chinesische visumfreie Programm am 1. März in Kraft treten soll.

AoT-Direktor Kirati Kijmanawat sagte, Verkehrsminister Suriya Jungrungreangkit habe die Flughäfen unter der Leitung von AoT gebeten, sich auf einen Anstieg der in Thailand ankommenden chinesischen Besucher sowie der thailändischen Reisenden, die nach China fliegen, vorzubereiten, bevor das Programm in Kraft tritt.

Die Agentur verwaltet sechs Flughäfen im Land, nämlich Don Mueang und Suvarnabhumi im Großraum Bangkok sowie die Flughäfen Phuket, Chiang Mai, Chiang Rai – Mae Fah Luang und Hat Yai.

Es wird erwartet, dass die gegenseitige Vereinbarung die Beziehungen zwischen den beiden Ländern weiter stärken und das Reisen für thailändische Passinhaber erleichtern wird.

 

Passagiere befinden sich am 3. Januar am Flughafen Suvarnabhumi an. Flughäfen in Thailand (AoT) können in vielen Städten genutzt werden, beispielsweise bei Touristenattraktionen, Touristenzielen in China und Touristenattraktionen in China. 1. (Foto: Wichan Charoenkiatpakul)
Passagiere befinden sich am 3. Januar am Flughafen Suvarnabhumi an. Flughäfen in Thailand (AoT) können in vielen Städten genutzt werden, beispielsweise bei Touristenattraktionen, Touristenzielen in China und Touristenattraktionen in China. 1. (Foto: Wichan Charoenkiatpakul)

 

In China gilt für Inhaber gewöhnlicher Reisepässe, die von Frankreich, Deutschland, Italien, den Niederlanden, Spanien und Malaysia ausgestellt wurden, eine visumfreie Regelung für Geschäfts- und Tourismuszwecke sowie für den Besuch von Verwandten und Freunden sowie für die Durchreise, und zwar für eine Dauer von höchstens 15 Jahren Tage ab dem Ankunftsdatum. Die Richtlinie sei vom 1. Dezember 2023 bis zum 30. November 2024 aktiv, sagte er.

Herr Kirati sagte, die Regierung rechnet damit, dass etwa acht Millionen chinesische Touristen das Land besuchen werden, nachdem das visumfreie System in Kraft tritt. Im Jahr 2019 besuchten etwa 11 Millionen chinesische Touristen Thailand.

AoT biete seit dem 1. November letzten Jahres Ermäßigungen auf die Servicegebühren für Fluggesellschaften an, die Linien- und Saisoncharterflüge nach Thailand durchführen möchten, sagte er und wies darauf hin, dass die Ermäßigungen bis zum 31. März 2024 angeboten werden.

 

  • Quelle: Bangkok Post