BANGKOK. Premierminister Srettha Thavisin brach gestern mit einer Delegation zu einem offiziellen Besuch in Chiang Mai auf , um wichtige politische Projekte der Regierung wie Verkehrsnetzsysteme, Maßnahmen zur Bekämpfung von PM 2,5 Staubpartikeln und Initiativen zur Tourismusförderung zu inspizieren.
Während der dreitägigen geplanten Reise vom 10. bis 12. Januar traf Premierminister Srettha den berühmten Leutnant Somboon Banchamek, auch bekannt als Buakaw , der in Chiang Mai trainierte. Die beiden tauschten Gedanken über die Förderung des Thai-Boxens aus, einer bedeutenden Soft Power Thailands .
Später am Abend unternahm die Gruppe einen Rundgang über den Chang Phueak Markt und genoss lokale Dessertspezialitäten. Der thailändische Premierminister reiste in einem Volkswagen Van mit einer Chiang Mai Zulassung mit dem Kennzeichen นก 9999 von seinem Hotel zum Chang Phueak Markt. Viele Einheimische warteten sehnsüchtig auf seine Ankunft und Touristen verlangten Fotos, berichtete Sanook.
Premierminister Srettha zeigte sich erfreut und begeistert über die geschäftige Tourismusatmosphäre und stellte fest, dass eine beträchtliche Anzahl internationaler Touristen Chiang Mai besuchen. Den Zahlen zufolge liegen Touristen aus der Republik Korea nach Malaysia und der Volksrepublik China an dritter Stelle. Um dies weiter zu fördern, ist eine Roadshow in Korea geplant. Der 61-jährige Premierminister besprach dies mit der thailändischen Tourismusbehörde.
Darüber hinaus ging der in Bangkok geborene Politiker auf das immer besorgniserregendere Problem PM 2,5 ein. Er erklärte, dass die Schadstoffbelastung in diesem Jahr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum deutlich zurückgegangen sei. Die Regierung ist bestrebt, diese Verbesserung weiter aufrechtzuerhalten.
Heute, am 11. Januar, betonte er, dass die zuständigen Behörden das Problem gründlich angehen sollten, einschließlich der Einführung des Clean Air Act im Parlament.
In ähnlichen Nachrichten kämpfte Thailand in 53 Provinzen mit der PM 2,5 Staubverschmutzung , insbesondere im Bangkoker Bezirk Don Mueang. Die Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (GISTDA) meldete landesweit 310 Hitzeherde, die mit stündlichen Aktualisierungen unter Verwendung von Satellitendaten und der Check Dust-Anwendung genau überwacht wurden.
- Quelle: The Thaiger