Hotelbetreiber rechnen mit hohen Kosten durch Stromrechnungen, Lebensmittelpreise und Arbeitslöhne, da die Nebensaison bei sengenden Temperaturen beginnt. Thienprasit Chaiyapatranun, Präsident der Thai Hotels Association (THA), sagte, dass die Stromkosten in der heißen Jahreszeit auf 20 % der Gesamtkosten steigen könnten, verglichen mit 10 % in der kühlen Jahreszeit. Die Energieregulierungskommission belässt den Tarifsatz von Mai bis August bei 4,18 Baht pro Kilowattstunde.

Steigende Kosten verschärfen die Probleme der Hotels

BANGKOK. Hotelbetreiber rechnen mit hohen Kosten durch Stromrechnungen, Lebensmittelpreise und Arbeitslöhne, da die Nebensaison bei sengenden Temperaturen beginnt.

Thienprasit Chaiyapatranun, Präsident der Thai Hotels Association (THA), sagte, dass die Stromkosten in der heißen Jahreszeit auf 20 % der Gesamtkosten steigen könnten, verglichen mit 10 % in der kühlen Jahreszeit.

Die Energieregulierungskommission belässt den Tarifsatz von Mai bis August bei 4,18 Baht pro Kilowattstunde.

Zusammen mit den steigenden Treibstoffkosten, die sich auf die Lebensmittelpreise auswirken, und der Erhöhung des Mindestlohns auf 400 Baht stellen diese Faktoren eine Herausforderung für Hotels dar, sagte Herr Thienprasit.

Er sagte, dass Hotels möglicherweise nicht in der Lage seien, diese Kosten an die Gäste weiterzugeben, insbesondere kleine Hotels, die sich langsamer erholen als Hotels der gehobenen Kategorie, die in der Nebensaison immer noch auf Preiswettbewerb angewiesen sind.

Krankenhäuser und Quarantäneeinrichtungen werden mit Hoteldienstleistungen wieder aufgenommen

Nur große Hotels können hohe tägliche Zimmerpreise aufrechterhalten, da sie über ausreichende Mittel für Renovierungen und die Verbesserung ihrer Dienstleistungen verfügen, sagte Herr Thienprasit.

Er sagte, dass die Auslastung im Mai dieses Jahres ähnlich wie im Mai 2023 bei etwa 50 % liegen dürfte.

Die Regierung sollte den für Mai geplanten Haushaltsplan für dieses Jahr dringend auszahlen und Hotels durch Regierungssitzungen und Anreizbudgets unterstützen, sagte Thienprasit.

Udom Srimahachota, Vizepräsident der westlichen Sektion der THA, sagte, die Regierung sollte darüber nachdenken, kleinen und unabhängigen Hotels, die in saubere Energie investieren oder energiesparende Geräte wie Solarzellen installieren möchten, einen niedrigen Zinssatz von 2 – 3 % für eine energieeffiziente Klimaanlage anzubieten.

Dies würde den Hotels dabei helfen, ihre Energiekosten zu senken, und stehe im Einklang mit den globalen Netto-Null Kampagnen, sagte Herr Udom.

Die Regierung würde aus diesen Transaktionen auch mehr Steuern erheben, sagte er.

 

Hotelbetreiber rechnen mit hohen Kosten durch Stromrechnungen, Lebensmittelpreise und Arbeitslöhne, da die Nebensaison bei sengenden Temperaturen beginnt.Thienprasit Chaiyapatranun, Präsident der Thai Hotels Association (THA), sagte, dass die Stromkosten in der heißen Jahreszeit auf 20 % der Gesamtkosten steigen könnten, verglichen mit 10 % in der kühlen Jahreszeit.
Die Energieregulierungskommission belässt den Tarifsatz von Mai bis August bei 4,18 Baht pro Kilowattstunde.
Hotelbetreiber rechnen mit hohen Kosten durch Stromrechnungen, Lebensmittelpreise und Arbeitslöhne, da die Nebensaison bei sengenden Temperaturen beginnt.
Thienprasit Chaiyapatranun, Präsident der Thai Hotels Association (THA), sagte, dass die Stromkosten in der heißen Jahreszeit auf 20 % der Gesamtkosten steigen könnten, verglichen mit 10 % in der kühlen Jahreszeit.
Die Energieregulierungskommission belässt den Tarifsatz von Mai bis August bei 4,18 Baht pro Kilowattstunde.

 

Herr Udom, ebenfalls Vorsitzender für Umweltpolitik bei THA, sagte, dass die meisten Hotels keinen Zugang zu Krediten haben, da sie immer noch unter der Pandemie leiden, im Gegensatz zu großen Betreibern, die mehr Kapital beschaffen können.

Der Kauf neuer energiesparender Klimaanlagen und Kompressoren für Hotels mit 35 Zimmern könnte bis zu 10 Millionen Baht kosten, sagte er.

Herr Udom sagte, dass auch Hotels in Hua Hin, Phuket und Krabi während der heißen Jahreszeit mit Wasserknappheit konfrontiert seien, weshalb ein größeres Budget erforderlich sei, um die Wasserversorgung für ihren Betrieb zu reservieren.

 

  • Quelle: Bangkok Post