BANGKOK. Sirinadda Hakparn, die Ehefrau von „Big Joke“ wurde wegen Diebstahls angeklagt. Sie soll in Eigentumswohnung eingebrochen sein und Wertgegenstände im Wert von 7,5 Millionen Baht gestohlen haben.
Die Ehefrau des ehemaligen hochrangigen Polizeigenerals Surachate „ Big Joke “ Hakparn meldete sich am Donnerstag bei der Polizei, um sich zu den Vorwürfen zu äußern, sie sei in ein Zimmer in einer Wohnanlage eingebrochen und habe Wertgegenstände im Wert von 5,7 Millionen Baht gestohlen.
Sirinadda Hakparn traf in Begleitung eines Anwalts um 14.40 Uhr auf der Polizeiwache Phra Khanong in Bangkok ein, um sich mit den Ermittlern zu treffen, nachdem das Strafgericht von Phra Khanong einen Haftbefehl gegen sie erlassen hatte.
Als sie an der Polizeiwache ankam, drängten Reporter sie, Einzelheiten zu nennen, darunter die angebliche Verwendung einer Schlüsselkarte, um ein Zimmer in einer Eigentumswohnung zu öffnen, das jemand anderem gehörte. „Das ist nicht wahr. Ich werde meinen Anwalt damit beauftragen, alle Angelegenheiten zu regeln, die Schaden verursachen“, sagte Frau Sirinadda vor dem Treffen mit den Ermittlern.
Nach einem vierstündigen Verhör wurde Frau Sirinadda gegen eine Kaution von 105.000 Baht freigelassen. Auf ihrem Weg aus der Wache ging sie Reportern aus dem Weg. Ihr Anwalt sagte, sie streite alle Vorwürfe ab.
Thanattha Yodyiam, 50, ein Sonderdozent an der Royal Police Cadet Academy im Bezirk Sam Phran von Nakhon Pathom, erstattete am 20. Oktober Anzeige bei der Polizei und beschuldigte Frau Sirinadda des Einbruchs in ihr Zimmer im Green Condo in der Sukhumvit Soi 101 im Bezirk Phra Khanong von Bangkok.
Die Klägerin sagte, sie habe mit ihrem Ehemann Pheemphot Nomchobphitak in der Wohnung im siebten Stock des Gebäudes gelebt, bevor sie in eine Eigentumswohnung im Bezirk Salaya von Nakhon Pathom zogen, die in der Nähe ihres Arbeitsplatzes an der Polizeikadettenakademie lag.
Der mutmaßliche Diebstahl ereignete sich der Beschwerde zufolge am 18. August dieses Jahres gegen 14 Uhr. An diesem Tag bat Frau Thanattha ihren Neffen Phongphat Voraket, einige Gegenstände aus ihrem Zimmer im Green Condo zu holen. Als er aus dem Aufzug stieg, sah er, wie Frau Sirinadda die Tür mit einer Schlüsselkarte öffnete.
Herr Phongphat rief seine Tante an, die aus Nakhon Pathom zurückgeeilt war, um ihre Habseligkeiten in der Bangkoker Wohnung zu überprüfen. Sie stellte fest, dass Goldschmuck im Gewicht von 120 Baht (1,8 Kilogramm) und 600.000 Baht in bar verschwunden waren. Die Verluste beliefen sich auf insgesamt 5,7 Millionen Baht.
Frau Thanattha sagte, sie und ihr Mann hätten den Goldschmuck für ihre Hochzeitsfeier im kommenden Februar gekauft. Sie hätten ihre Ehe im Mai dieses Jahres registrieren lassen.
Sie sagte, sie habe vergeblich versucht, Frau Sirinadda per Telefon und über Line zu erreichen. Dann schrieb sie einen Brief, in dem sie die Rückgabe der Gegenstände forderte, und versuchte, diesen am 17. September persönlich bei Frau Sirinadda abzugeben. Ein Wachmann forderte sie auf, den Brief einem Polizisten zu übergeben, der das Haus von Polizeigeneral Surachate bewachte, so Frau Thanattha.
Da ihr Vermögen jedoch nicht zurückerstattet wurde, erstattete sie schließlich Anzeige bei der Polizei.

Eine mit dem Fall vertraute Quelle sagte, der Ehemann von Frau Thanattha sei ein Polizeioberst gewesen und habe früher mit Generalpolizei Surachate zusammengearbeitet.
Frau Sirinadda, 50, stammt aus einer wohlhabenden Familie. Sie ist die Tochter eines Geschäftsmannes aus Songkhla, der sein Vermögen im Bustransport gemacht hat. Ihr Mann stammt ebenfalls aus Songkhla und begann dort seine Polizeikarriere.
General Surachate, ein ehemaliger stellvertretender Polizeichef, der als Favorit für den Posten des Polizeichefs galt, wurde im August aus dem Dienst entlassen .
Hintergrund der Entlassungsanordnung waren Vorwürfe, er sei an einem Netzwerk für Online-Glücksspiele beteiligt gewesen. Die Ermittlungen zu diesem Thema dauern noch an.
- Quelle: Bangkok Post