PHUKET. Eine Ausländerin beschuldigte auf TikTok eine Subway- Filiale am internationalen Flughafen von Phuket , ihr zu viel berechnet zu haben , nachdem sie drei Sandwiches im Wert von 3.000 Baht (72 £) gekauft hatte.
Die TikTok-Nutzerin @naynaysully hat am Mittwoch, den 8. Januar, ein Video gepostet, während sie vor dem Subway -Geschäft am Flughafen steht. Im Video sieht man zwei Sicherheitsleute, die eingreifen, während man einen Subway-Mitarbeiter am Telefon mit einem Vorgesetzten sprechen hört. Die Frau hat das Video mit einem Untertitel versehen…
„Was zum Teufel ist hier los? Sie wollen 72 Pfund für drei Subs (Sandwiches). Meiden Sie den Flughafen Phuket!“
Die ausländische Frau gab im Video jedoch keine Einzelheiten zu ihrer Bestellung an. Als Kommentatoren sie baten, eine Quittung vorzulegen, behauptete sie, das Personal habe ihr keine gegeben. Sie erwähnte im Video, dass sie ihren Sandwiches zusätzliche Beläge hinzugefügt hatte, woraufhin Internetnutzer weitere Erläuterungen forderten.
Einige TikTok-Nutzer verteidigten den Laden und wiesen darauf hin, dass Subway im Gegensatz zu thailändischem Straßenessen im Allgemeinen teuer sei. Sie wiesen auch darauf hin, dass die Preise in Flughafenverkaufsstellen normalerweise höher seien. Wenn die Ausländerin tatsächlich zusätzliche Beläge hinzugefügt hätte, argumentierten sie, könnten die Kosten durchaus auf über 3.000 Baht gestiegen sein, wie sie behauptete.
Im zweiten TikTok-Video erklärte die Frau, dass sie drei Menüs bestellt habe, die jeweils aus einem Sandwich, einem Getränk und einem Keks bestanden. Obwohl sie genug Geld hatte, um zu bezahlen, weigerte sie sich, dies zu tun, da sie den Preis für überhöht hielt .
Preisdrama Phuket Airport Subway
Sie sagte, sie habe das Essen zurückgelassen, um ihren Flug zu erreichen , aber Sicherheitsleute und Subway-Mitarbeiter seien ihr angeblich gefolgt und hätten verlangt, dass sie bezahlt. Sie hätten ihr schließlich einen Rabatt angeboten und den Preis auf 1.500 Baht reduziert, was sie zu zahlen bereit war. Sie behauptete jedoch, sie habe nur zwei Sandwiches bekommen, ohne Getränke oder Kekse.
Die Ausländerin sagte, sie sei später in ihr Flugzeug gestiegen und habe geschworen, nie wieder den Subway-Laden am Flughafen Phuket zu besuchen. Abgesehen von diesem „Subway-Albtraum“ beschrieb sie ihre Gesamterfahrung in Thailand als positiv.
Nach dem Vorfall veröffentlichte der Flughafen Phuket eine offizielle Erklärung, in der bestätigt wurde, dass dem Kunden die Kosten gemäß der Preisliste des Ladens in Rechnung gestellt wurden. Der Flughafen erläuterte die Bestellung wie folgt:
30 cm langes Fleischbällchen-Sandwich (574 Baht) mit extra gebratenem Fleisch (180 Baht) und drei Extraportionen Käse (180 Baht): Gesamt 934 Baht
30 cm langes Sandwich mit gebratenem Hühnchen (454 Baht) mit zusätzlichem Schinken (180 Baht) und drei Extraportionen Käse (180 Baht): Gesamt 814 Baht
30 cm langes Sandwich mit gebratenem Hühnchen (454 Baht) und Thunfisch (180 Baht): Gesamtpreis 634 Baht
Drei Getränke: 297 Baht
Sieben Kekse: 273 Baht
Eine Flasche Trinkwasser: 35 Baht
Flughafen Phuket klärt Drama um überhöhte Gebühren in Subway-Filiale auf
Laut Angaben des Flughafens belief sich die Gesamtrechnung auf 3.152 Baht. Die Gesamtkosten hätten jedoch laut Aufschlüsselung 2.987 Baht betragen müssen, sodass eine Differenz von 165 Baht verblieb. Ein Internetnutzer wies auf eine Diskrepanz in der Berechnung des Flughafens hin, doch der Flughafen hat diesen Fehler bisher weder behoben noch eine weitere Stellungnahme abgegeben.
- Quelle: The Thaiger