NAKHON RATCHASIMA. Deutscher Mann mit durchgeschnittener Kehle in Haus in Nakhon Ratchasima (Korat) gefunden. Er war gegen Kaution freigelassen worden, nachdem ihm der Angriff auf örtliche Zahnärzte vorgeworfen worden war.
Ein 41-jähriger Deutscher , der diese Woche wegen des Vorwurfs des Angriffs auf Zahnärztinnen in örtlichen Kliniken verhaftet wurde, wurde am Freitagabend tot mit durchgeschnittener Kehle in seinem Haus im Bezirk Non Sung dieser nordöstlichen Provinz aufgefunden.

Forensiker bereiten sich darauf vor, ein Haus im Bezirk Non Sung in Nakhon Ratchasima zu betreten, um die Leiche eines Deutschen zu untersuchen, der dort tot aufgefunden wurde. Er war gegen Kaution freigelassen worden, nachdem ihm der Angriff auf örtliche Zahnärzte vorgeworfen worden war. (Foto: Prasit Tangprasert)
Polizei und Rettungskräfte, die über den Fund informiert wurden, fanden den Mann, der später als Matthias Ebner identifiziert wurde, auf einem Bett liegend. Am Hals befanden sich zwei große Wunden, die offenbar von einem scharfen Gegenstand verursacht worden waren. An seiner linken Hand befand sich außerdem eine Messerwunde. Auf dem Bett befanden sich Blutflecken, und unter der Leiche wurde ein 25 Zentimeter langes Messer gefunden.
Dokumente und andere Habseligkeiten lagen verstreut auf dem Boden. Zwei wild dreinblickende Rottweiler bewachten die Leiche. Die Polizei beauftragte ein Dienstmädchen, die Hunde wegzubringen.
Die thailändische Ehefrau des Verstorbenen, die in der Provinz Prachin Buri arbeitete, kontaktierte Anan Chanamklang, den Dorfvorsteher von Don Chomphu, und sagte, sie habe ihren Mann nicht erreichen können, so Sainoi Boonsri, der stellvertretende Dorfvorsteher.
Sie rief daraufhin eine ausländische Freundin ihres Mannes an, die im Stadtzentrum von Nakhon Ratchasima im Bezirk Muang lebte, um nach ihm zu sehen. Die Frau bat Frau Anan, die Ausländerin zu begleiten, die mit einer weiteren Freundin angereist war, sagte Herr Sainoi.
Frau Anan und die beiden Männer öffneten das Tor des Hauses und riefen den Namen des Mannes, doch es kam keine Antwort. Als sie durch ein Fenster hineinschauten, sahen sie die Leiche und Frau Anan alarmierte sofort die Polizei.
Polizeioberst Sitthiphon Thimsungnoen, Chef der Non Sung Station, sagte am Samstag, es gebe im Haus keine Spuren eines Kampfes oder eines Angriffs. Forensiker fanden außerdem Fingerabdrücke des Verstorbenen auf dem Messer.
Die Ermittler der Polizei vermuteten, dass Stress in Verbindung mit einer psychischen Erkrankung den Mann dazu getrieben haben könnten, sich mit dem Messer das Leben zu nehmen, sagte er. Die Leiche wurde zur Obduktion ins Non Sung Krankenhaus gebracht, um die genaue Todesursache festzustellen.
Ebners Frau hatte zuvor erklärt, ihr Mann leide an einer psychischen Erkrankung, nehme aber seine Medikamente nicht.
Ebner wurde am 18. März auf einem Parkplatz eines Einkaufszentrums in Nakhon Ratchasima festgenommen . Ihm wurden seit November letzten Jahres Angriffe auf Zahnärztinnen und Sachbeschädigungen in mehreren Kliniken im Bezirk Muang vorgeworfen.
Die Polizei brachte ihn zum Provinzgericht Nakhon Ratchasima, um seine Inhaftierung zu beantragen. Sie lehnten eine Kaution ab, doch das Gericht gewährte ihm die Freilassung, und er kehrte in sein Haus im Bezirk Non Sung zurück.
Die Polizei bereitete sich darauf vor, die Einwanderungsbehörde um die Aufhebung des Visums des Mannes zu bitten, da dieser als gefährliche Person mit aggressivem Verhalten angesehen wurde, die eine Bedrohung für die Gesellschaft darstellte.
- Quelle: Bangkok Post