INDONESIEN. Indonesien kapert ein unter thailändischer Flagge fahrendes Schiff mit einem Rekorddrogentransport. Die Behörden haben Drogen im Wert von 426 Millionen Dollar beschlagnahmt. Bei der Razzia wurden ein Thailänder und vier Myanmarer festgenommen.

Methamphetamin und Kokain werden vor einer Pressekonferenz auf einem Stützpunkt der indonesischen Marine ausgestellt, nachdem diese am Freitag vor Sumatra in Batam (Provinz Riau-Inseln) ein Schiff mit fast zwei Tonnen Drogen beschlagnahmt und einen thailändischen und vier myanmarischen Staatsbürger an Bord festgenommen hatte. (Foto: Reuters)
Ein unter thailändischer Flagge fahrendes Schiff steht im Mittelpunkt einer Drogenbeschlagnahmung , der angeblich größten in der indonesischen Geschichte, nachdem die Marine des Landes das Schiff wegen verdächtigen Verhaltens in Gewahrsam genommen hatte.
Laut Reuters hat die indonesische Marine ein unter thailändischer Flagge fahrendes Schiff festgehalten, nachdem sie beobachtet hatte, wie es seine Lichter ausschaltete und offenbar versuchte, in den Gewässern der Region Tanjung Balai Karimun vor den Riau-Inseln mit hoher Geschwindigkeit davonzufahren.
Auf dem Schiff fanden Marineoffiziere 100 gelb-weiße Säcke mit schätzungsweise 1,2 Tonnen Kokain und weiteren 705 Kilogramm Methamphetamin. Die Ladung wird auf 426 Millionen US-Dollar geschätzt und ist damit eine der größten Lieferungen, die jemals in Indonesien entdeckt wurden.
Berichten zufolge wurden während der Operation ein thailändischer Staatsbürger und vier Bürger Myanmars festgenommen.
Indonesien ist für seine strengen Anti-Drogen-Gesetze bekannt, die schwere Strafen bis hin zur Todesstrafe für Drogenhandel vorsehen.
- Quelle: Bangkok Post