Die Hochwasserlage im Chao-Phraya-Flussbecken bleibt kritisch. Der Abfluss des Chao-Phraya-Staudamms in der Provinz Chai Nat beträgt seit vier Tagen in Folge 2.900 Kubikmeter pro Sekunde. Die erhöhte Wassermenge hat die flussabwärts gelegenen Gebiete im Bezirk Sapphaya schwer getroffen. Dort ist ein provisorischer, vier Kilometer langer Damm aus Schotter an zwei Stellen eingestürzt, wodurch die Fluten in mehr als 400 Haushalte eindrangen.

Chai Nat schwer getroffen, als der Damm des Chao Phraya einstürzte; über 400 Häuser überflutet

CHAI NAT. Chai Nat ist von schweren Überschwemmungen bedroht, nachdem ein provisorischer Damm am Chao Phraya in zwei Abschnitten eingestürzt ist und über 400 Häuser überflutet wurden,da der Abfluss aus dem Staudamm weiterhin hoch ist.

Die Hochwasserlage im Chao-Phraya-Flussbecken bleibt kritisch. Der Abfluss des Chao-Phraya-Staudamms in der Provinz Chai Nat beträgt seit vier Tagen in Folge 2.900 Kubikmeter pro Sekunde. Die erhöhte Wassermenge hat die flussabwärts gelegenen Gebiete im Bezirk Sapphaya schwer getroffen. Dort ist ein provisorischer, vier Kilometer langer Damm aus Schotter an zwei Stellen eingestürzt, wodurch die Fluten in mehr als 400 Haushalte eindrangen.

Am 14. November 2025 hielten schwere Überschwemmungen im Chao-Phraya-Becken an. An der Messstation C2 in Nakhon Sawan wurde ein Durchfluss von 2.976 Kubikmetern pro Sekunde gemessen. Der Wasserstand oberhalb des Chao-Phraya-Staudamms betrug 17,50 Meter über dem Meeresspiegel, unterhalb 16,67 Meter über dem Meeresspiegel, 33 Zentimeter über dem Flussufer. Die Abflussmenge des Staudamms wurde den vierten Tag in Folge bei 2.900 Kubikmetern pro Sekunde gehalten.

Der hohe Wasserabfluss hat die Gemeinden flussabwärts des Staudamms, insbesondere den Unterbezirk Bang Luang in Sapphaya, stark beeinträchtigt. Der provisorische Schotterdamm, der sich über vier Kilometer erstreckt, brach an zwei Stellen, wodurch die Wassermassen Moo 1 und Moo 2 schnell überfluteten. Rund 400 Haushalte sind betroffen; der Wasserstand liegt je nach Gebiet zwischen 50 Zentimetern und bis zu zwei Metern.

Chai Nat schwer getroffen, als der Damm des Chao Phraya einstürzte; über 400 Häuser überflutet

 

Die Hochwasserlage im Chao-Phraya-Flussbecken bleibt kritisch. Der Abfluss des Chao-Phraya-Staudamms in der Provinz Chai Nat beträgt seit vier Tagen in Folge 2.900 Kubikmeter pro Sekunde. Die erhöhte Wassermenge hat die flussabwärts gelegenen Gebiete im Bezirk Sapphaya schwer getroffen. Dort ist ein provisorischer, vier Kilometer langer Damm aus Schotter an zwei Stellen eingestürzt, wodurch die Fluten in mehr als 400 Haushalte eindrangen.
Die Hochwasserlage im Chao-Phraya-Flussbecken bleibt kritisch. Der Abfluss des Chao-Phraya-Staudamms in der Provinz Chai Nat beträgt seit vier Tagen in Folge 2.900 Kubikmeter pro Sekunde. Die erhöhte Wassermenge hat die flussabwärts gelegenen Gebiete im Bezirk Sapphaya schwer getroffen. Dort ist ein provisorischer, vier Kilometer langer Damm aus Schotter an zwei Stellen eingestürzt, wodurch die Fluten in mehr als 400 Haushalte eindrangen.

 

Sirin Phatsorn, eine Einwohnerin von Moo 2 in Bang Luang, Sapphaya, Chai Nat, sagte, die beschädigten Stellen seien Teil eines provisorischen Damms aus Schotter gewesen, der von den starken Strömungen des Chao Phraya Flusses schnell erodiert worden sei.

„Wir befinden uns in einer wirklich schwierigen Lage. Wir müssen durchs Wasser waten, um nach Hause zu gelangen, da Autos nicht durchkommen. Das Wasser begann zu steigen, sobald der Damm die Abflussmenge auf 2.900 Kubikmeter pro Sekunde erhöhte. Die Gemeinde hatte uns bereits gewarnt, unsere Habseligkeiten in höher gelegene Gebiete zu bringen, da sie wusste, dass der Damm möglicherweise nicht halten würde“, sagte er.

 

  • Quelle: The Nation Thailand