pp Peking. Seit dem 7. März wird eine Boeing 777-200 der Malaysia Airline mit 239 Menschen an Bord vermisst. Der Flug MH370 befand sich auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking, als sie plötzlich vom Radar verschwand.
Asien
Rechtliche Lage erschwert die Suche nach der verschollenen Malaysia Airline Maschine
pp Peking/Kuala Lumpur. Das FBI und andere US-Strafverfolgungsbehörden haben ihre Hilfe angeboten und wollen forensische und Analyse-Tools und ihr Know-how auf der Suche nach der vermissten Maschine zur Verfügung stellen. Malaysia hat bisher zumindest noch nicht um Hilfe gebeten.
Seit drei Monaten vermisster Australier in Kambodscha aufgetaucht
pp Bangkok. Der 36-jährige australische Geschäftsmann Nathan Hansford wurde seit Dezember 2013 vermisst. Herr Hansford lebt bereits seit zehn Jahren in Bangkok und hat sich für einen internationalen Vertragspartner auf öffentliche Finanz-und Kapitalmarktentwicklung spezialisiert.
Weitere Rätsel um die verschollene Maschine der Malaysia Airline
pp Peking. Wie bereits von uns berichtet wurde, war am Freitag eine Boeing 777-200 der Malaysia Airline spurlos verschwunden. Bisher ist immer noch unklar, was genau mit der Maschine und den Fluggästen passiert ist.
Boeing 777 der Malaysia Airline mit 239 Menschen an Bord vermisst
pp Peking. Seit gestern wird eine Boeing 777-200 der Malaysia Airline mit 239 Menschen an Bord vermisst. Der Flug MH370 befand sich auf dem Flug von Kuala Lumpur nach Peking.
Human Rights Watch veröffentlicht ihren Jahresbericht über „Rechtsprobleme“ in Süd-Ost-Asien
pp Bangkok. Nächste Woche wird die Organisation „Human Rights Watch“ (HRW) ihren Jahresbericht veröffentlichen. In dem 667-seitigen Bericht werden die Missbräuche und Rechtsprobleme von mehr als 90 Nationen aufgeführt.
Super Taifun „Haiyan“ fordert bisher fast 10.000 Todesfälle
pp Tacloban/Philippinen. Am Sonntag sprechen Beamte erstmals darüber, dass die Zahl der Todesopfer durch einen der stärksten Taifune Weltweit vermutlich 10.000 erreichen könnte
Super Taifun „Haiyan“ zwingt über vier Millionen Menschen zur Evakuierung
pp Bangkok/Cebu. Der stärkste Sturm weltweit in diesem Jahr, der Super Taifun „Haiyan“ wütet seit Freitag über den Philippinen und zwingt Millionen von Menschen, sich in sichere Unterkünfte zu bewegen.
Der Weltweit stärkste Taifun trifft auf die Philippinen
pp Bangkok. Wie bereits gestern angekündigt, hat der Super Taifun „Haiyan“ heute die Philippinen erreicht. Die Bangkok Post spricht vom Weltweit stärksten Taifun, der dieses Jahr über Asien fegt.
Können Thais noch dieses Jahr ohne Visa nach Myanmar reisen?
pp Bangkok. Noch in diesem Jahr soll es zwischen Thailand und Myanmar zu entspannten Reiseregeln kommen, berichtet die Bangkok Post. Sobald die neue Vereinbarung wie erwartet noch in diesem Monat unterzeichnet wird, tritt die Regelung sofort in Kraft, meldet eine ungenannte Quelle aus dem thailändischen Außenministerium.
US-Spionage Affäre eskaliert jetzt auch in Asien
pp Bangkok. Die „Sydney Morning Herald“ Zeitung bestätigt einen früheren Bericht des deutschen Magazins „Der Spiegel“ von Anfang dieser Woche, dass Edward Snowden eine streng geheime Karte über weitere Spionage Standorte in Asien vorgelegt hätte.
Depressiver Chinese schneidet sich selber seinen Penis ab
pp Jiaxing. Über diesen merkwürdigen wie unglaublichen Vorfall berichten selbst die Medien in Thailand. Ein Chinese aus der Provinz Jiaxing war dermaßen frustriert über sein Single Dasein, dass er der Meinung war, er würde niemals eine Freundin finden.
Trainingskurs auf Video für Prostituierte im Internet
pp Bangkok. Im Internet ist ein zwei Minuten Video aufgetaucht, indem jungen Chinesinnen beigebracht wird, wie sie sich und ihre sexuellen Dienstleistungen im Internet optimal vermarkten können.
Neue Webseite Thai Flut Krise gestartet
Im Internet wurde speziell für Thailand eine neue Krisen Webseiten gestartet. Hier werden von den Machern und von den Benutzern alle aktuellen Wasserstände eingetragen und laufend aktualisiert.
Deutscher Pädophiler in Kambodscha zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt
pp Kambodscha. Der 67-jährige Deutsche Herr Hans Gandner aus Hamburg soll vor seiner Verhaftung im April versucht haben, dass Land zu verlassen. Angeblich wollte er in Thailand Unterschlupf vor den Behörden in Kambodscha suchen.
Rund um Thailand wächst nicht nur der Anbau von Opium
pp Bangkok. Am Dienstag gab der Kommandant der 3. Armee Region, Lt Gen Preecha Chan-Ocha, eine Pressekonferenz, um die Fortschritte in den offiziellen Operationen zur Eindämmung des Opiumanbau und Drogenhandel in den größeren nördlichen Provinzen über einen Zeitraum von einem Jahr zusammenzufassen.
Australische Archäologen entdecken eine antike Stadt in Kambodscha
pp Siem Reap. Wissenschaftler wussten von der Existenz der Stadt nördlich der Tempelanlage Angkor Wat bereits seit Jahren. Allerdings konnte man bei Bodenexpeditionen bisher nur wenige Erkenntnisse über die Stadt sammeln. Erst durch eine neue Lasertechnologie konnten die Umrisse der Stadt durch den dichten Dschungel hindurch sichtbar gemacht werden.