Col Wanchai Yoosaeng von der Verkehrspolizei kündigte an – die Rotsünder werden in den nächsten 7 Tagen einen Strafzettel über 500 Baht in ihrem Briefkasten finden.
Bangkok
Schmiergeld: Polizei ermittelt gegen Schule
Der Vize-Chef des DSI berichtete, die Aussagen von 20 Zeugen würden die Vorfälle belegen. Die Ermittlungen dauern bereits seit einiger Zeit an, im Verlauf derer sich immer mehr Eltern bei der Polizei gemeldet hätten.
Autodiebe bevorzugen Isuzu und Toyota
Laut Angaben der Polizei von Bangkok entwenden Autodiebe am liebsten Fahrzeuge von den Parkplätzen Muang Thong Thani Condominium, Sanam Luang 2 im Bezirk Thawi Watthana und Sears Department Store im Bezirk Rangsit.
Gruseliges Gebäck bei der Ausstellung „Körper und Tod“
Kittiwat Unarrmon wurde 1977 als Sohn einer Bäckersfamilie in Ratchaburi geboren und wuchs in Bangkok auf. Im Jahre 2005 erschien er das erste Mal in den Medien – bei seiner Graduierungsfeier zum Master faszinierte er an der Silapakorn Universität das Publikum mit einer Ausstellung von Kadaver-Skulpturen aus Brot.
Plastikfabrik in Samut Prakan abgebrannt
Am 10. Dezember brach in einer Plastikfabrik in Samut Prakan Feuer aus. Über 20 Feuerwehrwagen brauchten über eine Stunde, um den Brand unter Kontrolle zu bekommen. Verletzt wurde niemand, die Brandursache ist bislang unklar. bp
Bangkok-Gouverneur Apirak schuldig: Rücktritt
Apirak, zum zweiten Mal Gouverneur von Bangkok, habe mit den Unregelmäßigkeiten in bezug auf die Feuerwehrautos und –boote, die für 7,6 Milliarden Baht angeschafft wurden, zu tun. Es wird als erwiesen angesehen, daß die Fahrzeuge und Boote zu teuer eingekauft wurden – das „Extra-Geld” verschwand in diversen korruptionsbehafteten Taschen und Kanälen. Vor seiner Wiederwahl sprach Apirak von einer möglichen Rückabwicklung des Kaufvertrages, aber geschehen ist nichts.
Elefanten sollen weggeschickt werden
Der Gouverneur von Bangkok sagte, in der Vergangenheit habe die Stadtverwaltung BMA diverse Maßnahmen ergriffen, um zu verhindern, daß die Elefanten auf den Straßen Bangkoks herumlaufen.
Airportlink ohne Betreibergesellschaft
Nachdem sich die Fertigstellung seit Baubeginn 2005 immer wieder verzögerte, wurde nun festgestellt, daß man „vergaß”, eine Betreibergesellschaft für die Schienenstrecke einzusetzen.
Bussystem wird gebaut – trotz Geldverschwendung
Der im Amt bestätigte Gouverneur Apirak Kosayodhin sagte, er wisse nicht, daß die DSI weitere Informationen verlange über die 45 BRT-Busse, die 387 Mio. Baht kosten sollen.
Bangkoks gesunde Zukunft
Die Pläne gab Vize-Gouverneurin Malinee Sukvejvorakij bekannt.
Eigentumswohnungen in Bangkok
Während es zu Beginn bei Immobilienfirmen und Projektentwicklern noch hieß, daß der Immobilienmarkt in Thailand von der Weltwirtschaftskrise unangetastet bliebe, räumte das Real Estate Information Centre (REIC) auf einer Tagung ein, daß es in Bangkok zu viele Eigentumswohnungen gebe, insbesondere in Skytrain-Nähe.
Putschgerüchte verunsichern Bewohner Bangkoks
Es kursierten ganztägig Gerüchte, Armeechef Anupong habe Premierminister Somchai telefonisch ein Ultimatum gestellt. PAD und und Anhänger der Regierung wurden daraufhin zu weiteren Strassenkämpfen mobilisiert.
Alarm in Bangkok: Meeresspiegel steigt
Die Stadtverwaltung von Bangkok (BMA) gab bekannt, daß der Meeresspiegel bis 21. November weiter ansteigen könnte.
Händler dürfen montags wieder verkaufen
Damit ist der Verkauf an sieben Tagen pro Woche gestattet, mit der Maßnahme sollen Wirtschaft und Tourismus angekurbelt werden.
Elefant und Elefantenboy von Auto überfahren
Als die Polizei zum Unfallort kam, fand sie die Leichen des Jungen und des Elefanten auf der Straße. Leicht verletzt wurden bei dem Vorfall ein 12jähriger Junge und der Mahout des Elefanten.
13 Verletzte bei Bombenanschlag in Bangkok
Die Bombe soll von einem Motorrad geworfen worden sein, daß auf einem Flyover über die Kreuzung Ratchada/Rama IV Road fuhr.
Deutsche Technologiemesse und Symposium 2008
Diesmal in neuen Räumen, nicht mehr wie sonst im Queen Sirkit Convention Center, sondern im brandneuen Centara Grand Bangkok Convention Center im CentralWorld. Als Grund der Zusammenlegung der Veranstaltungen wurden Synergieeffekte genannt.