Etwa 3% der Bürger leiden unter Depressionen, einer Krankheit, die zum Selbstmord führen kann.
Gesundheit
Wieder Melamin in malaiischen Keksen
Die Kekse enthalten bis zu 6,08 Milligramm Melamin pro Kilogramm und übersteigen damit den Grenzwert von 2,5 Milligramm um fast das Dreifache. Supermärkte und Lebensmittelgeschäfte wurden aufgefordert, die Kekse aus den Regalen zu nehmen.
40 000 Malaria-Infektionen
Die Behörde für Seuchenkontrolle (DDC) gab bekannt, daß die gefährlichste Provinz Tak sei. Dort infizierten sich 4471 Personen mit Malaria, gefolgt von Yala (3971) und Narathiwat (1284).
Kein Melamin in thailändischen Eiern
Die Lebensmittelaufsichtsbehörde FDA überprüfte die drei größten Eierfarmen in Thailand und konnte keine Spuren von Melamin entdecken.
Tödliche Quallen in Phuket – seit Juli!
38 Quallen wurden bereits am 30. Juli in von ihnen bevorzugten flachen Gewässern in einer Fischfalle gefunden, wie die Phuket Gazette am 28. Oktober meldete. Zwischen dem 20. und 22. Oktober wurden weitere 18 Würfelquallen gefunden, die auch unter dem Namen „Seewespe“ bekannt sind.
Melamin in Eiern, Pestizide in Nudeln
Wie das Melamin in die Eier gelangte, ist noch nicht geklärt. Möglich ist, daß Hühner Futter zu sich nahmen, das Melamin enthielt, und sich der Giftstoff dann anreicherte.
Silvester darf gefeiert werden
Der Minister sagte am 24. Oktober, er wolle nun doch nicht ein Alkoholverbot anordnen aus Angst, daß die Tourismusindustrie leidet, weil nach Inkrafttreten des geplanten Verbots keine ausländischen Touristen mehr nach Thailand kommen würden.
Julie’s Cream Crackers enthalten Melamin
Nach Tests wurde festgestellt, daß die Cracker einen gesundheitsgefährdenden Anteil von Melamin enthalten. Der Grenzwert liegt bei 2,5 Milligramm, die Cracker enthielten 7,96 mg/kg.
Undeklariertes Milchpulver gefunden
Die Lebensmittelaufsichtsbehörde FDA beschlagnahmte 3,75 Tonnen Milchpulver unbekannter Herkunft in Minburi.
Tödliche Würfelquallen vor Thailands Küsten gesichtet
Es wurde ein Team eingesetzt, das die Anzahl und das Verhalten der normalerweise in Australien beheimateten Quallenart (box jellyfish) untersuchen soll. Der Chef des Aquariums von Phuket sagte, es sei das erste Mal, daß diese Quallenart vor Thailand gesichtet wurde.
Melamin-Skandal weitet sich aus
Das Gesundheitsministerium sah sich zu diesem Schritt gezwungen, nachdem bei Stichproben durch die Lebensmittelaufsichtsbehörde FDA in dem Produkt „Mali“-Kondensmilch von Thai Dairy Industry eine sehr hohe Konzentration von Melamin gefunden wurde, 92,82 Milligramm pro Kilo.Der gesundheitliche unbedenkliche Grenzwert liegt bei 2,5 Milligramm pro Kilo.
Melamin in Kondensmilch gefunden, keine Kekse bei S&P
Die FDA verbot der Thai Dairy Industry Co. Ltd. auch die weitere Herstellung der Kondesnmilch.Thai Dairy Industry ist ein Joint-Venture von drei Unternehmen aus Thailand, Malaysia und Australien.
Nach Giftfunden in der Schweiz: Thailand untersucht Kekse
Die Lebensmittelaufsichtsbehörde (FDA) sammelte am 14. Oktober Proben in Fabriken der Firma S&P und will die Kekse auf Melamin testen.
Giftige Thai-Kekse in der Schweiz
Die Behörden in Genf haben in zwei Lebensmittelprodukten hohe Konzentrationen von Melamin gefunden und europaweit vor diesen Produkten gewarnt. Es handelt sich um die Keks-Sorten „Milk Cookies S&P“ aus Thailand und „Lemon Puff Munchee“ aus Sri Lanka. Babymilchprodukte hätten sich dagegen in den Analysen als unbedenklich erwiesen.
Dutch Mill schickt Milchpulver nach China zurück
Die Firma wolle Konsumenten vor tödlichen Chemikalien schützen und das Vertrauen der Bürger zurückgewinnen, sagte ein Firmensprecher. Die 122 Tonnen liegen in diversen Häfen und Lagerhäusern.
Schnapsidee: Alkoholverbot an Feiertagen
Der neue Gesundheitsminister Chalerm Yubamrung plant, den Verkauf von Alkoholika an Feiertagen zu verbieten.
Thailändische Eltern besorgt über Milchprodukte aus China
Das sind schlechte Nachrichten für die Kleinen: Sie dürfen keine Milch mehr trinken, keinen Joghurt essen und auch Schokolade wurde vom Speiseplan gestrichen.