Das Telekommunikationsministerium (MICT) wies alle Provider an, „beleidigende“ Webseiten sofort zu sperren. Sollte dies nicht geschehen, würde das MICT dies selbst erledigen.
Justiz & Polizei
Dritter Verdächtiger verhaftet
Der 38jährige wurde in Pattaya festgenommen, nachdem ein Haftbefehl ausgestellt worden war. Der Mann soll als Reiseführer arbeiten, der Reisegruppen in die Casinos der Nachbarländer begleitet.
Gerüchteküche: Weitere Verhaftungen geplant
Die „Bangkok Post“ berichtet, daß die Hexenjagd auf eine weitere Person eröffnet wurde, „The Nation“ berichtet gar von drei oder vier weiteren geplanten Verhaftungen.
Hexenjagd: Zwei „Gerüchteverbreiter“ verhaftet
Als schuldig befunden wurde eine ehemalige Börsenmaklerin, die auf dem Flughafen von Bangkok verhaftet wurde. Ihr wird vorgeworden, mittels eines „Computersystems“ falsche Informationen verbreitet und damit die innere Sicherheit gefährdet zu haben. Der 47jährigen drohen nach dem Computerkriminalitätsgesetz fünf Jahre Haft.
Gummibaumprozeß: Warum wurden die Beklagten freigesprochen?
Die Rechtsanwälte wandten sich dieserhalb mittels einer Petition an die nationale Anti-Korruptionskommission. Der Freispruch sei in der Öffentlichkeit mit Mißtrauen aufgenommen worden, heißt es in der Petition.
Da Torpedo zu Geldstrafe verurteilt
Da Torpedo, die 18 Jahre Haft wegen Majestätsbeleidigung absitzen muß, wurde für schuldig befunden, den Vorsitzenden des Staatsrates, Prem Tinsulanonda, sowie die Putschisten, die am 19. September 2006 den ehemaligen Premierminister Thaksin stürzten, beleidigt zu haben. Unter ihnen Sonthi Boonyaratklin und Surayud Chulanont.
Da Torpedo sitzt in Einzelhaft
Ihr Anwalt beschwerte sich bei den zuständigen Stellen über diese strafverschärfende Maßnahme. Man würde seine Klientin „diskriminieren“, er befürchte auch, daß seine Gespräche mit Da Torpedo abgehört werden.
PAD-Führer Sondhi erneut verurteilt
Der Vorfall ereignete sich im November 2005, Sondhi soll den ehemaligen Vize-Informationsminister im Lauf einer Sendung von ASTV beleidigt bzw. verleumdet haben.
Bangkok Immigration zieht um
Laut Angaben der Zeitung „The Nation“ soll die neue Ausländerbehörde am Montag, den 28. September in Betrieb gehen. Das neue Büro der „Bangkok Immigration Division“ befindet sich dann im 2. Stock des Gebäudes B (Building B) an der Chaeng Wattana Road Soi 7.
PAD-Führer Sondhi wegen Verleumdung zu zwei Jahren Haft verurteilt
Die Strafkammer befand den Medienmogul am 10. September für schuldig, den ehemaligen Vize-Premier- und Ex-Finanzminister Pridiyathorn Devakula verleumdet zu haben.
Freispruch nach Mord an australischem Rechnungsprüfer
Die Tat fand 1999 in Nakhon Sawan statt. Der 58 Jahre alte Australier Michael Wansley wurde vermutlich getötet, weil er einen Korruptionsfall bei der Firma Kaset Thai Co. Ltd. aufdeckte.
Majestätsbeleidigung: 18 Jahre Haft für Da Torpedo
Das Gericht sah es als erwiesen an, daß die 46jährige das Königshaus bei einer Veranstaltung auf dem Sanam Luang am 7. Juni 2008 mehrfach beleidigte.
Malaysia: Thai wird gehängt
Die 41jährige, Mutter von einem Kind, soll bei der Urteilsverkündung in Tränen ausgebrochen sein, meldete die malaiische Nachrichtenagentur Bernama.
Militärgericht: Kein Anschlag auf Thaksins Leben
Das Gericht begründete die Entscheidung am 19. August damit, daß es den drei Angeklagten nicht nachzuweisen sei, daß sie tatsächlich versucht haben sollen, Thaksin mit einer Autobombe in die Luft zu sprengen.
Gummibaum-Prozeß verschoben
Einer der Angeklagten ist der ehemalige Wirtschaftsminister Adisai Potharamik. Er erschien nicht zur Anhörung am 17. August und wird nun mit Haftbefehl gesucht. Adisai meldete sich per E-Mail und ließ wissen, er sei in den USA, um sich dort medizinisch behandeln zu lassen.
Straßenblockade: Drei Bauern zu sechs Monate Haft verurteilt
Die drei Verurteilten, zwischen 32 und 50 Jahre alt, hatten Anfang Juni eine Hauptstraße in der nördlichen Provinz besetzt und die Regierung aufgefordert, etwas gegen die fallenden Reispreise zu unternehmen.
DSI ermittelt nach Folterung durch Polizeibeamte
Der Fall ereignete sich Anfang November 2004 im Bezirk Uthai. Am 2. November wurde ein Mann von der Polizei angehalten, weil er ein Motorrad ohne Nummernschilder fuhr. Das Motorrad wurde beschlagnahmt, der Mann ging zum Polizeirevier, um den erhaltenen Strafzettel zu zahlen. Nach Zahlung wollte ihm die Polizei das Motorrad nicht zurückgeben. Die Polizei behauptete, unter dem Sitz eine Goldkette und ein Amulett gefunden zu haben.