Neue Beiträge
Der Präsident der Universität der thailändischen Handelskammer, Thanawat Phonwichai, warnte davor, dass Thailand einen wirtschaftlichen Abschwung erleiden könnte, wenn es der Move Forward Partei (MFP), der politischen Partei, die bei den jüngsten Wahlen die meisten Sitze gewonnen hat, nicht gelingt, eine Regierung zu bilden.

Thailändischer Wirtschaftsexperte warnt vor möglichem Wirtschaftseinbruch aufgrund möglicher Straßenproteste

BANGKOK. Der Präsident der Universität der thailändischen Handelskammer, Thanawat Phonwichai, warnte davor, dass Thailand einen wirtschaftlichen Abschwung erleiden könnte, wenn ...

Weiter lesen

Der frühere Wahlkommissar Somchai Srisutthiyakorn sagt, dass Pita Limjaroenrat, der Vorsitzende der Move Forward Partei, in noch größeren Schwierigkeiten stecken könnte, nachdem die Wahlkommission (EC) am Freitag einstimmig beschlossen hat, drei separate Beschwerden zurückzuweisen, die seine Qualifikation für die Teilnahme an der Wahl am 14. Mai in Frage stellen.

Der frühere Wahlkommissar sagt, die Probleme mit Move Forward Chef Pita hätten sich verschärft

BANGKOK. Der frühere Wahlkommissar Somchai Srisutthiyakorn sagt, dass Pita Limjaroenrat, der Vorsitzende der Move Forward Partei, in noch größeren Schwierigkeiten ...

Weiter lesen

Die Beschwerden über den Medienanteilsbesitz von Herrn Pita wurden abgewiesen, aber der Move Forward Anführer ist noch nicht klar. Die Wahlkommission hat zugestimmt, eine Untersuchung einzuleiten, um festzustellen, ob der Vorsitzende der Move Forward Partei (MFP), Pita Limjaroenrat, gegen Abschnitt 42(3) und Abschnitt 151 des Gesetzes über die Wahl von Abgeordneten verstoßen hat, indem er sich trotz seines Wissens als Listen Abgeordneterkandidat beworben hat.

Europäische Kommission leitet Untersuchung der Wahlkandidatur ein

BANGKOK. Die Beschwerden über den Medienanteilsbesitz von Herrn Pita wurden abgewiesen, aber der Move Forward Anführer ist noch nicht klar. ...

Weiter lesen

Die Wahlkommission (EC) sagt, dass sie den Abgeordnetenstatus des Vorsitzenden der Move Forward Partei, Pita Limjaroenrat, bestätigen muss, bevor sie darüber nachdenken kann, ob sie ihm wegen seines mutmaßlichen Aktienbesitzdelikts den Abgeordnetenstatus entziehen soll.

Pita wird Abgeordneter, bevor die Wahlkommission entscheidet

BANGKOK. Die Wahlkommission (EC) sagt, dass sie den Abgeordnetenstatus des Vorsitzenden der Move Forward Partei, Pita Limjaroenrat, bestätigen muss, bevor ...

Weiter lesen

Thailand wird im nächsten Jahr rund 800.000 Fachkräfte in bestimmten Branchen hervorbringen, darunter intelligente Elektronik, Automobile der nächsten Generation und Gesundheitswesen.

Bis 2027 werden 12,5 Millionen mehr Fachkräfte erwartet

BANGKOK. Thailand wird im nächsten Jahr rund 800.000 Fachkräfte in bestimmten Branchen hervorbringen, darunter intelligente Elektronik, Automobile der nächsten Generation ...

Weiter lesen

In den staatlichen Krankenhäusern Thailands zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Jedes Jahr kündigen bis zu 7.000 Krankenschwestern aufgrund hoher Arbeitsbelastung und unzureichender Überstundenvergütung. Dies trotz eines jährlichen Zustroms von 10.000 neuen Absolventen der Krankenpflege, so die Krankenpflegegewerkschaft und Nurses Connect.

Bis zu 7.000 Krankenschwestern in Thailand kündigen jedes Jahr wegen niedriger Bezahlung und hoher Arbeitsbelastung

BANGKOK. In den staatlichen Krankenhäusern Thailands zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Jedes Jahr kündigen bis zu 7.000 Krankenschwestern aufgrund ...

Weiter lesen

Die Move Forward Partei (MFP) hat eine Untersuchung zu Vorwürfen unregelmäßiger Ausgaben im Zusammenhang mit einer vom Reisministerium organisierten Veranstaltung eingeleitet. Die Partei hat davor gewarnt, dass die neue Regierung die Reiskorruption nicht dulden werde.

Reiskorruption: MFP untersucht verdächtige Ausgaben für Veranstaltungen in Höhe von 12,5 Millionen Baht

BANGKOK. Die Move Forward Partei (MFP) hat eine Untersuchung zu Vorwürfen unregelmäßiger Ausgaben im Zusammenhang mit einer vom Reisministerium organisierten ...

Weiter lesen

Aktuelle Unwetterwarnung

Das Meteorologische Institut warnte für Sonntag vor starken Regenfällen und möglichen Überschwemmungen in fünf Provinzen: Uthai Thani, Kanchanaburi, Ratchaburi, Phetchaburi und Prachuap Khirikhan. tn

Lage vorerst entspannt

Der ehemalige Vize-Polizeichef, Salang Bunnag, verschob die Belagerung der PAD-Demonstranten zunächst auf den 27. Oktober. Kurze Zeit später erklärte er, er habe nie vorgehabt, das Regierungsgelände einzukesseln. Dies sei eine Zeitungsente, die Meldung eine Erfindung von Journalisten.

Weiterlesen …

Regen in Pattaya

Starke Regenfälle führten am 25. Oktober in Pattaya großflächig zu Überschwemmungen. Teilweise stand das Wasser bis zu einen Meter hoch. Foto: Beach Road in Jomtien

Silvester darf gefeiert werden

Der Minister sagte am 24. Oktober, er wolle nun doch nicht ein Alkoholverbot anordnen aus Angst, daß die Tourismusindustrie leidet, weil nach Inkrafttreten des geplanten Verbots keine ausländischen Touristen mehr nach Thailand kommen würden.

Weiterlesen …

PAD: Bereit zum Bürgerkrieg

Ein PAD-Koordinator sagte, Salang werde in Kürze Pro-Regierungsdemonstranten mobilisieren, um das Regierungsgelände zu umstellen. Wann mit der Belagerung begonnen werden soll, ist unklar. Zuerst war der 25. Oktober im Gespräch, in anderen Meldungen ist vom 27. Oktober die Rede.

Weiterlesen …

Aktuelle Unwetterwarnung für 9 Provinzen

Das Meteorologische Institut warnte für Samstag und Sonntag vor starken Regenfällen und möglichen Überschwemmungen in Phetchaburi, Prachuap Khiri Khan, Chumphon, Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Phang Nga, Phuket, Krabi und Trang. tn

Kambodscha und Thailand: Kein bewaffneter Konflikt

Die Truppen beider Seiten sollen angewiesen werden, nicht auf Konfrontationskurs zu gehen. Ein thailändischer Armeekommandeur sagte, niemand wäre an gewaltsamen Auseinandersetzungen in der Grenzregion interessiert. Die thailändischen Soldaten stünden jedoch für den Fall der Fälle bereit.

Weiterlesen …

Aktienindex fällt um knapp 7%

Die Börse schloß mit 432,87 Punkten, das waren 32,87 Punkte weniger bzw. 6,96%. Ein Analyst sagte, Panikverkäufe hätten den Kurssturz ausgelöst. Der Nikkei in Tokio fiel um 9,60%, die südkoreanische Börse sogar um 10,6%. Der DAX mußte Einbußen von 4,96% hinnehmen und steht jetzt so niedrig wie seit drei Jahren nicht mehr. Die Börse in Moskau verlor 14,2%, auch der DOW fiel um 3,59%.

Weiterlesen …

Blutbad unvermeidbar?

Der Polizeichef von Bangkok hat die Sicherheitsmaßnahmen verstärkt, nachdem Polizeigeneral a. D. Salang Bunnag angekündigt hatte, am Samstag Pro-Regierungs-Demonstranten zum Regierungssitz zu führen, um diesen zu belagern.

Weiterlesen …

Thaksins Brief an die internationale Presse

Anmerkung: Die englische Version des Briefes bei „The Nation“ klingt manchmal etwas merkwürdig, daher handelt es sich hier um eine eher freie Übersetzung, weil einige Punkte in Thaksins Brief interpretiert werden mußten, damit sie einen Sinn ergeben.

Weiterlesen …

Wikipedia geblockt

Die Blockierung der Webseite begann Anfang Oktober. Die URL http://en.wikipedia.org/wiki/Bhumibol_Adulyadej ist nicht mehr zu erreichen. Der User wird auf eine thailändische Regierungsseite umgeleitet: http://w3.mict.go.th/ Es erscheint der Text „Under Construction“. Somit ist klar, wer für die Blockade verantwortlich ist.

Weiterlesen …