Die Burmesen waren erstickt, weil der Fahrer vergessen hatte, die Klimaanlage anzustellen. In dem Laster wurden normalerweise Fische und Meeresfrüchte transportiert.
WHO warnt vor Tuberkulose
Die resistenten Erreger zu bekämpfen sei 100 Mal teurer und aufwendiger und die Menschheit stünde am Rande einer Epidemie, hieß es. Ein unbehandelter Patient mit einer aggressiven Tuberkulose-Erkrankung könnte pro Jahr zwischen fünf und zehn Personen anstecken.
Über Thailand kreist der Pleitegeier
Zwischen Januar und Juni schlossen genau 6899 Firmen, allein im Juni schlossen 1681 Firmen. Diese Zahlen veröffentlichte die Behröde für Geschäftsentwicklung.
Schule abgebrannt
Ein Soldat steht vor einer Schule in Pattani, die am 21. Juli bis auf die Grundmauern abbrannte. tn
Kampf um Stahlwerk spitzt sich zu
Er sagte später, es habe sich nicht um eine Warnung gehandelt. An den Einschlägen der Kugeln könne man deutlich sehen, daß man ihn umbringen wollte. Zuvor sollen „einflußreiche Leute“ ihn dazu bewegt haben, seine Proteste aufzugeben. Dafür wollte man ihm 1 Mio. Baht zahlen, aber er hatte abgelehnt.
Majestätsbeleidigung: Daranee „Da Torpedo“ verhaftet
Die Frau ist Mitglied der United Front of Democracy against Dictatorship (Vereinigte Front der Demokratie gegen Diktatur). Sie soll in eine Rede am 18 Juli auf dem Sanam Luang Majestätsbeleidigung begangen haben.
Thaksin verklagt Somkiat
Somkiat wird in der Klageschrift vorgeworfen, er habe bei Reden auf Demonstrationen Thaksin verleumdet.
Keine NGV-Busse für Bangkok
Das Kabinett lehnte am 22. Juli einen Antrag des Transportministeriums ab, 6000 gasbetriebene Busse zu leasen. Das Projekt war bereits mehrere Male wegen mangelnder Transparenz zurückgewiesen worden. tn
Trend: Weniger Fluggäste
Im Juni 2008 wurden auf den sechs Hauptflughäfen Thailands (Suwannaphum, Don Müang, Phuket, Chiang Mai, Chiang Rai und Hat Yai) insgesamt 4,21 Millionen Passagiere gezählt. Im Mai waren es 4,56 Millionen und im April 5,04 Millionen.
Kambodscha will Hilfe von ASEAN, Thailand nicht
Kambodschas Außenminister Hor Namhong setzte sich mit dem Außenminister von Singapur in Verbindung, der zur Zeit den Vorsitz bei der ASEAN inne hat.
Preah Vihear: Gespräche ohne Ergebnis
Beide Länder werden ihre Truppen aus der Region nicht abziehen, wollen ihren Soldaten aber befehlen, keine Gewalt einzusetzen.
Genial: Neuer Warenkorb soll Inflationsrate drücken
Alternative Energien wie LPG und NGV sollen in diesem Warenkorb größere Beachtung finden, damit die hohen Preise für Rohöl nicht mehr auf die Inflationsrate durchschlagen.
Schwere Regenfälle in Chiang Rai
Einwohnern in Chiang Rai machten am 21.Juli schwere Regenfälle zu schaffen. Das Meteorologische Institut warnte ferner die Einwohner in den Provinzen Phayao, Nan und Phetchabun vor möglichen Überschwemmungen.
One-Two-Go wird Lizenz entzogen
Als Grund wurden die mangelnden Sicherheitsstandards der beiden Fluggesellschaften angegeben.
Majestätsbeleidigung: Abhisit stellt sich hinter Somkiat
Wir können nicht die gleichen Maßstäbe anlegen wie bei Jakrapob“, sagte Abhisit, der sich schützend vor Somkiat stellte. „Somkiat ist nur Abgeordneter, kein Minister.“
ASEAN „zu nett“ zu Burma
Selbst nach dem verheerenden Zyklon Nargis sah ASEAN keinen Handlungsbedarf, Druck auf die burmesische Militärjunta auszuüben.
Gebäude neigt sich um 30 Grad
Leute rannten um ihr Leben, als sich ein Block von Geschäftshäusern in der Ramkamhaeng Road, Soi 584/4 plötzlich um 30 Grad neigte.