Neue Beiträge
Am Dienstagabend trafen zwei kürzlich von der Hamas aus der Gefangenschaft in Gaza entlassene thailändische Arbeiter in einem Krankenhaus in Be'er Ya'akov, Israel, ein, um sich 17 anderen Landarbeitern anzuschließen. Sobald sie sich sahen, umarmten sie sich alle.
„Wir haben überlebt! Wir haben überlebt!“ Sie jubelten, als man sah, wie einer die Tränen wegwischte.

Wenn wir uns auf die Rettung der Geiseln eingelassen hätten, wären andere Geiseln in Gefahr geraten

BANGKOK / TEL AVIV. Am Dienstagabend trafen zwei kürzlich von der Hamas aus der Gefangenschaft in Gaza entlassene thailändische Arbeiter ...

Weiter lesen

AOT (Airports of Thailand) hat seine Besorgnis über die Abschaffung der Duty-Free Shops bei der Ankunft geäußert und sich darüber beschwert, dass dadurch die mit dem Duty-Free Betreiber King Power geteilten Einnahmen sinken würden.
Das Finanzministerium hat vorgeschlagen, die Zollbefreiung für ankommende Passagiere zu streichen, um ausländische Touristen und zurückkehrende thailändische Reisende dazu zu ermutigen, Einkäufe im Land zu tätigen.

Der Schritt Thailands, den zollfreien Zoll (Duty-Free) bei der Ankunft abzuschaffen, stößt auf Gegenwind von den Flughäfen

BANGKOK. AOT (Airports of Thailand) hat seine Besorgnis über die Abschaffung der Duty-Free Shops bei der Ankunft geäußert und sich ...

Weiter lesen

Der thailändische Premierminister Srettha hat sich optimistisch hinsichtlich der möglichen Investition von Tesla, dem Weltmarktführer für Elektrofahrzeuge, in Thailand geäußert.
Dieser Anspruch folgt seinem jüngsten Tweet auf der Social-Media Plattform X, in dem er ein Gespräch mit hochrangigen Beamten von Tesla erwähnte. Er gab bekannt, dass über 2 Millionen Cybertruck Modelle vorbestellt wurden, die höchste Zahl aller Tesla Modelle.

Premierminister Srettha äußert Hoffnung auf Tesla Investitionen in Thailand

BANGKOK. Der thailändische Premierminister Srettha hat sich optimistisch hinsichtlich der möglichen Investition von Tesla, dem Weltmarktführer für Elektrofahrzeuge, in Thailand ...

Weiter lesen

Die Verlangsamung des Wachstums der thailändischen Wirtschaft im dritten Quartal hat die Frage aufgeworfen, ob dies Symptome dafür waren, dass das Land vor einer Wirtschaftskrise stand.
Das Bruttoinlandsprodukt wuchs im dritten Quartal lediglich um 1,5 Prozent. Die meisten führenden Ökonomen sehen kein Risiko, doch Politiker der regierenden Pheu Thai Partei und ihrer Anhänger sind nervös.

Steht Thailand vor einer Wirtschaftskrise?

BANGKOK. Die Verlangsamung des Wachstums der thailändischen Wirtschaft im dritten Quartal hat die Frage aufgeworfen, ob dies Symptome dafür waren, ...

Weiter lesen

Ein 53-jähriger Deutscher verwandelte einen Routineflug der Lufthansa von München nach Bangkok in einen chaotischen Albtraum. Von Drohungen über das Ausziehen bis hin zum Versuch, eine Decke in Brand zu stecken – dieser turbulente Vorfall erzwang eine außerplanmäßige Landung in Indien.
Nur wenige Stunden nach Beginn des 10-stündigen und 45-minütigen Flugs brach Chaos aus, als der namenlose deutsche Mann eine Reihe beunruhigender Aktionen auslöste.

Ein 53-jähriger Deutscher verwandelte einen Routineflug der Lufthansa von München nach Bangkok in einen chaotischen Albtraum

BANGKOK. Ein 53-jähriger Deutscher verwandelte einen Routineflug der Lufthansa von München nach Bangkok in einen chaotischen Albtraum. Von Drohungen über ...

Weiter lesen

Somchai Srisutthiyakorn, ein Berater des Ausschusses für Haushaltsstudien und Haushaltsverwaltungs-Follow-up des Parlaments, fordert, dass die Regierung über den Gesundheitszustand des verurteilten ehemaligen Premierministers Thaksin Shinawatra informiert und Fragen zu seiner Inhaftierung klärt.
Es ist 100 Tage her, dass Thaksin nach seiner Rückkehr am 22. August und seiner Inhaftierung in das Police General Hospital gebracht wurde.

Keine Neuigkeiten zur VIP-Behandlung des ehemaligen Premierministers Thaksin

BANGKOK. Somchai Srisutthiyakorn, ein Berater des Ausschusses für Haushaltsstudien und Haushaltsverwaltungs-Follow-up des Parlaments, fordert, dass die Regierung über den Gesundheitszustand ...

Weiter lesen

Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin wird ein Gespräch mit den zuständigen Behörden führen, nachdem bekannt wurde, dass die Energieregulierungskommission (ERC) plant, den Stromtarif von Januar bis April nächsten Jahres von 3,99 Baht pro Einheit auf 4,68 Baht pro Einheit zu erhöhen.

Strompreiserhöhung „schockiert“ Srettha

BANGKOK. Premierminister und Finanzminister Srettha Thavisin wird ein Gespräch mit den zuständigen Behörden führen, nachdem bekannt wurde, dass die Energieregulierungskommission ...

Weiter lesen