Neue Beiträge
Die thailändische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat vor dem Verzehr von Wachsbonbons gewarnt, die hauptsächlich aus China importiert und über Online Plattformen verkauft werden.
Die Behörde warnte, dass solche Lebensmittel in Thailand illegal seien, und wies am Freitag alle betroffenen Online Shopping Plattformen an, den Verkauf einzustellen.

Die thailändische FDA warnt vor illegalen Wachsbonbons, die online verkauft werden

BANGKOK. Die thailändische Lebensmittel- und Arzneimittelbehörde (FDA) hat vor dem Verzehr von Wachsbonbons gewarnt, die hauptsächlich aus China importiert und ...

Weiter lesen

Top Cop leitet Disziplinarmaßnahmen ein: General Surachate Hakparn, bekannt als Big Joke, bestätigt Disziplinarmaßnahmen und eine strafrechtliche Untersuchung gegen Polizeibeamte als Reaktion auf die schockierende Enthüllung von Deutsche Welle TV zum Sextourismus in Pattaya. Zwei Beamte stehen unter Beobachtung, weil sie den deutschen Verdächtigen Jens K. nach seiner Festnahme im September 2022 entkommen ließen.

Big Joke leitet Disziplinarmaßnahmen gegen Beamte ein, die den deutschen Verdächtigen Jens K. nach seiner Festnahme im September 2022 entkommen ließen

PATTAYA. Top Cop leitet Disziplinarmaßnahmen ein: General Surachate Hakparn, bekannt als Big Joke, bestätigt Disziplinarmaßnahmen und eine strafrechtliche Untersuchung gegen ...

Weiter lesen

Das Ausmaß der informellen Verschuldung Thailands hat die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich gezogen und sie dazu veranlasst, die Kredithaie genauer unter die Lupe zu nehmen.

Die Regierung will die Kredithaie unter Kontrolle bringen

BANGKOK. Das Ausmaß der informellen Verschuldung Thailands hat die Aufmerksamkeit der Regierung auf sich gezogen und sie dazu veranlasst, die ...

Weiter lesen

Es würde kein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern: Die 66 Jahre alte thailändische Restaurantbesitzerin Jamlong Ninlakorn musste mit einer Rechnung in Höhe von unglaublichen 250.000 Baht für einen viertägigen Grippe-Krankenhausaufenthalt rechnen. Der Betrag sank erst auf 150.000 Baht, nachdem sie ihre thailändische Staatsangehörigkeit preisgegeben und sich durch die komplexe Preisstruktur für medizinische Zwecke im Land des Lächelns zurechtgefunden hatte.

66-jährige Thailänderin weist auf Thailands offizielle Preisstaffelung in Krankenhäusern für Ausländer hin

BANGKOK. Es würde kein Lächeln auf Ihr Gesicht zaubern: Die 66 Jahre alte thailändische Restaurantbesitzerin Jamlong Ninlakorn musste mit einer ...

Weiter lesen

In einer überraschenden Entwicklung trat heute am Samstag der ehemalige Premierminister Abhisit Vejjajiva nach Gesprächen mit einem anderen Kandidaten aus der Demokratischen Partei aus.
Nach Monaten der Unsicherheit traf sich die Partei am Samstag, um ihren neuen Vorsitzenden zu wählen.

Aufruhr erschüttert die Demokraten, als Ex-Premier Abhisit aus der Partei austritt

BANGKOK. In einer überraschenden Entwicklung trat heute am Samstag der ehemalige Premierminister Abhisit Vejjajiva nach Gesprächen mit einem anderen Kandidaten ...

Weiter lesen

Thailands täglicher Mindestlohn soll ab dem 1. Januar 2024 nach Angaben der Behörden landesweit auf 330 bis 370 Baht pro Tag angehoben werden, teilte das Arbeitsministerium mit.
Der dreigliedrige Ausschuss zum Mindestlohn, der sich aus Vertretern von Arbeitgebern, Arbeitnehmern und dem Regierungssektor zusammensetzt, traf sich am Freitag, um die Einzelheiten der Mindestlohnanpassung in allen 77 Provinzen festzulegen.

Mindestlohn soll ab 1. Januar um rund 2,4 % angehoben werden

BANGKOK. Thailands täglicher Mindestlohn soll ab dem 1. Januar 2024 nach Angaben der Behörden landesweit auf 330 bis 370 Baht ...

Weiter lesen

Der Öffentlichkeit wird empfohlen, Gesichtsmasken zu tragen, an überfüllten Orten und an Orten mit schlechter Luftzirkulation Abstand zu halten und sich häufig die Hände zu waschen, da die Zahl der COVID-19 Infektionen weiter zunimmt.
Dr. Manoon Leechawengwongs, Experte für Atemwegserkrankungen am Vichaiyut Krankenhaus in Bangkok, sagte in seinem Post auf seiner Facebook Seite am Donnerstag, dass allein im November 545 COVID-19 Fälle gemeldet wurden, und berief sich dabei auf Daten zu Atemwegserkrankungen im Vichaiyut Krankenhaus.

Da die Zahl der COVID-19 Infektionen zunimmt, wird der Öffentlichkeit empfohlen, Gesichtsmasken zu tragen

BANGKOK. Der Öffentlichkeit wird empfohlen, Gesichtsmasken zu tragen, an überfüllten Orten und an Orten mit schlechter Luftzirkulation Abstand zu halten ...

Weiter lesen

Rohingya sollen nach Burma zurückkehren

Der thailändische Außenminister Kasit Piryomya berichtete über das Zugeständnis der burmesischen Behörden. Die Rohingya könnten zurück, aber nur, wenn bewiesen werden könne, daß es sich um „ethnische Bengali“ handele, die in Burma geboren worden sind.

Weiterlesen …

Angelina Jolie besuchte Flüchtlinge in Thailand

Als Sonderbotschafterin des Flüchtlingshilfswerks (UNHCR) sprach die Schauspielerin unter anderem mit einer 21jährigen Frau, die bereits in dem Lager geboren wurde und nun ihr eigenes Kind dort großzieht. Deren Geschichte habe sie tief betrübt, sagte Jolie laut einer Erklärung, die das UNHCR am 4. Februar veröffentlichte.

Weiterlesen …

Die ganze Welt lügt, nur Thailand nicht!

Vor der Küste der indonesischen Provinz Aceh sind am 2. Februar 198 ausgemergelte burmesische Bootsflüchtlinge gerettet worden. Ihr Gesundheitszustand sei nach einer rund dreiwöchigen Überfahrt kritisch, sagte ein Vertreter der indonesischen Streitkräfte. 22 Passagiere seien nach Schilderungen der Flüchtlinge während der Überfahrt aus Thailand ums Leben gekommen. Das Schiff hatte keinen Motor und zuletzt gab es an Bord kein Essen oder Trinkwasser mehr. Die Überlebenden berichteten, sie seien bei ihrer Ankunft in Thailand geschlagen und schließlich wieder auf dem Meer ausgesetzt worden.

Weiterlesen …

Schmutzkampagne gegen Thailand?

Nachdem bereits einer der Vize-Premierminister nach den ersten Reportagen über die Boatpeople gesagt hatte, man wolle Thailand diskreditieren und ein Senator anschließend behauptete, die BBC würde Märchen erzählen, folgte General Manat. Den Wahrheitsgehalt der Reportage von CNN nebst Bildern zweifelte er an und sagte: „Es sieht so aus, als ob ständig versucht werden würde, Thailand zu diskreditieren.“

Weiterlesen …

Der Alptraum des Premierministers

Neben dem wegen Majestätsbeleidigung zu drei Jahren Haft verurteilten Australier, bekommt Thailand vor allem wegen der Boatpeople schlechte Presse. Immer mehr ausländische Journalisten sehen sich vor Ort um oder führen Interviews mit überlebenden Rohingya.

Weiterlesen …

Schlag gegen illegale Einwanderer

Rund 1000 Rohingya sollen durch thailändische Behörden gefangen genommen, interniert, geschlagen und auf offener See ausgesetzt worden sein. Das behaupten Menschenrechtsgruppen, die sich auf die Aussagen überlebender Rohingya berufen. Etwa 650 Boatpeople wurden durch andere Nationen wie Indien gerettet.

Weiterlesen …

Boatpeople auf offener See ausgesetzt

Der Gouverneur von Ranong, Wanchart Wongchaichana, bestätigte, daß ankommende Boatpeople der Armee übergeben werden: „Rohingya, die nach ihrer Ankunft in den Provinzen an der Andamanen See verhaftet werden, werden an die Innere Sicherheit übergeben.

Weiterlesen …

HRW: Abschiebung ist Menschenrechtsverletzung

Die New Yorker Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch (HRW) warf Thailand eine Verletzung der Menschenrechte vor, weil ausgerechnet am buddhistischen Feiertag Asarnha Buccha 52 Karen nach Burma abgeschoben wurden. Brad Adams, Direktor von HRW für die Region Asien sprach von Zynismus. „Die thailändischen Medien blicken alle auf den Tempel Preah Vihear, so kann Thailand ganz bequem … Weiterlesen …