ThailandTIP

Die Mehrheit der Bürger stimmt nicht zu, dass die Pheu Thai Partei der Prayuth Regierung beitritt

Die Mehrheit der Bürger stimmt nicht zu, dass die Pheu Thai Partei der Prayuth Regierung beitritt

Die Mehrheit der Bürger stimmt nicht zu, dass die Pheu Thai Partei der Prayuth Regierung beitritt

BANGKOK. Die meisten Menschen wollen nicht, dass die oppositionelle Pheu Thai Partei nach einer großen Änderung in ihrem Exekutivkomitee unter Premierminister Prayuth Chan o-cha der Regierung beitritt.

Laut einer Umfrage des National Institute of Development Administration oder Nida Poll könnten Probleme aufgrund der unterschiedlichen politischen Standpunkte auftreten

Die Umfrage wurde am 29. und 30. September unter 1.316 Personen ab 18 Jahren mit unterschiedlichen Bildungs- und Berufsstufen im ganzen Land durchgeführt, um ihre Meinung zu einer kürzlich erfolgten Änderung im Exekutivkomitee der Pheu Thai Partri, einschließlich des Rücktritts von Khunying Sudarat Keyuraphan als Chef des strategischen Komitees der Partei, zusammenzustellen.

Als die befragten Bürger darum gebeten wurden, zu der Änderung Stellung zu nehmen, variierten ihre Antworten wie folgt:

Auf die Frage, ob die Pheu Thai Partei der Prayuth Administration beitreten sollte, stimmte eine Mehrheit von 65,96 % nicht zu – mit 49,05 %, die völlig gegen die Idee waren, da aufgrund der unterschiedlichen politischen Standpunkte Argumentationsprobleme auftreten könnten.

Weitere 16,87 % waren in mäßiger Meinungsverschiedenheit und sagten, es sei schwierig für sie, mit der Regierung zusammenzuarbeiten, weil sie unterschiedliche politische Ideologien hatten und unterschiedlich voneinander arbeiteten.

Auf der anderen Seite stimmten 16,41 % zu, dass die Pheu Thai Partei der Regierung beitreten sollte, und sagten, dies sei ein Weg, um die Konflikte zu reduzieren und an einer Versöhnung zu schmieden. Weitere 15,88 % stimmten dem nachdrücklich zu und argumentierten damit, dass dies ein Segen für das Land sein würde, da die Mitglieder der Pheu Thai Partei über eine große politische Erfahrung verfügt.

Der Rest von 1,75 %, hatte keinen Kommentar oder war nicht an der Umfrage interessiert.

Als sie gebeten wurden, sich zu dem Vorschlag zu äußern, dass sich die Pheu Thai Partei mit der Palang Pracharath Partei zusammenschließen sollte, um eine Regierung zu bilden, aber ohne General Prayuth als Premierminister, stimmte eine leichte Mehrheit – 52,05 % – nicht zu.

37,54 % waren entschieden dagegen und sagten, sie wollten die Pheu Thai Partei lieber alleine sehen, um auch alleine eine Regierung zu bilden. Weitere 14,51 % waren etwas anderer Meinung und sagten, die politischen Ideologien der beiden Parteien seien zu weit voneinander entfernt, und einige wollten immer noch General Prayuth als Premierminister.

Auf der anderen Seite stimmten 24,09 % der Idee nachdrücklich zu und waren der Ansicht, dass dies das Land verbessern würde, während 22,11 % sich mäßig einig waren, dass jemand aus einer jüngeren Generation den Posten des Premierministers übernehmen könnte.

Der Rest von 1,75 %, hatte keinen Kommentar oder war nicht an der Umfrage interessiert.

 

Die mobile Version verlassen