ThailandTIP

Den Aktien steht eine weitere Woche des Rückgangs bevor

BANGKOK. Nachdem der Stock Exchange of Thailand (SET) Index am vergangenen Freitag unter 1.400 Punkte gefallen ist, dürfte er diese Woche seinen Abwärtstrend fortsetzen und möglicherweise 1.330 bis 1.350 Punkte erreichen, da negative Faktoren noch weiter anhalten, so Analysten.

Wikij Tirawannarat, Senior Vice President von Bualuang Securities, sagte, die Börse sei letzte Woche aufgrund einer erhöhten US-Anleiherendite unter Druck gestanden, die bis in diese Woche hinein weiterhin schwankte.

„Wenn die Anleiherenditen weiter steigen, würde dies Auswirkungen auf die Inflation und damit auch auf den Zinssatz haben“, sagte Wikij. „Der SET bleibt diese Woche fragil und ein Index von rund 1.330 – 1.350 Punkten ist möglich.“

Er forderte kurzfristig orientierte Aktienanleger auf, eine „abwartende“ Haltung einzunehmen.

Rakpong Chaisuparakul, Senior Vice President bei KGI Securities (Thailand), sagte, während der jüngste Rückgang der US-Staatsanleiherenditen die Stimmung bei asiatischen Aktien verbesserte, sähen die Kreditereignisse in China negativer aus.

Country Garden, das letzte Woche offiziell seinen Anleiheausfall bekannt gab, hat weitere Bedenken hinsichtlich des chinesischen Immobilienmarkts geäußert. Auf inländischer Seite bleiben die Unsicherheiten über die thailändischen Konjunkturimpulse groß, nachdem die Regierung ihre Entscheidung über den Finanzierungsplan für den 560 Milliarden Baht schweren Konjunkturimpuls für digitale Geldbörsen erneut verschoben hat, sagte Herr Rakpong.

Das Forschungsteam von Asia Plus Securities (ASPS) sagte, dass zu den Faktoren, die beobachtet werden sollten, der Israel-Hamas Krieg und die Schwankungen der US-Anleiherenditen gehören. In Thailand beobachten Investoren das digitale Wallet-System und die geplante Landbrücke.

 

Nachdem der Stock Exchange of Thailand (SET) Index am vergangenen Freitag unter 1.400 Punkte gefallen ist, dürfte er diese Woche seinen Abwärtstrend fortsetzen und möglicherweise 1.330 bis 1.350 Punkte erreichen, da negative Faktoren noch weiter anhalten, so Analysten.

 

Der Vorsitzende der Federal Reserve, Jerome Powell, sagte, die starke Wirtschaft und der angespannte Arbeitsmarkt seien Gründe dafür, dass die Zentralbank die Zinssätze weiter anheben könnte, während die Fed-Präsidenten von New York, Richmond und Chicago unterschiedliche Meinungen über zukünftige Zinserhöhungen haben.

„Globale Faktoren wie der Nahostkrieg und die US-Zinsen sind immer noch unklar und verlangsamen den Kapitalfluss in Aktien“, sagte ASPS am Dienstag in einer Forschungsnotiz.

„Der Mittelabfluss aus Risikoanlagen geht weiter. Der Baht könnte weiter schwächeln, was die Zuflüsse in die thailändischen Aktienmärkte verlangsamen würde.“

Während der SET-Index durch diese Faktoren unter Druck steht, ist die Bewertung im Hinblick auf das Kurs-Gewinn Verhältnis und das Gewinnwachstum je Aktie günstig. Dies sei ein gutes Zeichen für mittel- und langfristige Investitionen, fügte das Maklerunternehmen hinzu.

 

Die mobile Version verlassen