BANGKOK. Thailand hat einen deutlichen Anstieg des internationalen Tourismus erlebt. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres kamen 14,3 Millionen Besucher. Dieser Zustrom hat Einnahmen vonfast 683 Milliarden Baht (18,7 Milliarden US-Dollar) generiert, ein Segen für die Wirtschaft des Landes.
Der Tourismus- und Sportminister Sermsak Pongpanich präsentierte diese optimistischen Zahlen und führte dieses Wachstum auf das gestiegene Vertrauen und die Lockerung der Reisebeschränkungen zurück.
Spitzenreiter bei den Besucherzahlen ist China mit 2,9 Millionen Touristen. Dicht dahinter folgen Malaysia mit 1,9 Millionen, Russland mit 836.868, Indien mit 810.513 und Südkorea mit 785.600 Besuchern. Diese Zahlen zeigen einen besonderen Anstieg der Kurzstreckenmärkte wie Malaysia, Indien, Singapur und Indonesien mit einem Gesamtanstieg von 7,3 %.
Allein in der vergangenen Woche kamen 36.242 Touristen aus Malaysia, ein Anstieg von 44,49 % gegenüber der Vorwoche. Die wöchentliche Gesamtzahl lag bei 596.552 internationalen Touristen, was einem Anstieg von 4,30 % gegenüber der Vorwoche entspricht.
Im Durchschnitt empfängt Thailand derzeit täglich 85.222 internationale Touristen. Aufgrund der bevorstehenden Feiertage in den Nachbarländern und der Lockerung der Reisebeschränkungen dürften die Zahlen noch weiter steigen.
Mehrere wichtige Regierungsinitiativen haben diesen Boom begünstigt. Das Abkommen mit China zur Befreiung von der Visumpflicht soll das Vertrauen der Touristen stärken und die Fluggesellschaften ermutigen, ihre Flugfrequenzen zu erhöhen. Ebenso hat Thailand die Visumpflicht für Besucher aus Indien, Taiwan und Kasachstan aufgehoben.
Auch die Vereinfachung der Einreiseverfahren, wie beispielsweise die Abschaffung des Einreiseformulars TM.6 an wichtigen Grenzübergängen für malaysische und laotische Touristen, hat eine wichtige Rolle gespielt.
Der Tourismussektor ist für Thailands Wirtschaft von entscheidender Bedeutung, und diese steigenden Zahlen deuten auf eine starke Erholung hin. Indem Thailand sich auf die Lockerung von Reisebeschränkungen und die Verbesserung der Partnerschaften mit wichtigen Ländern konzentriert, möchte das Land diese Dynamik aufrechterhalten. Der bisher beobachtete positive Trend lässt auf eine positive Prognose für den Rest des Jahres schließen und signalisiert ein robustes Wachstum für die Tourismusbranche des Landes.
- Quelle: TAT News