Facebook-Post der Polizei von Ayutthaya über ein Zimmer im Loft-Stil wird viral

Die Anzeige der Polizei von Ayutthaya für eine Haftanstalt im „Loft-Stil“ wird viral. Sie bietet Gesetzesbrechern kostenlose Aufenthalte mit kostenlosem Frühstück und 24-Stunden-Sicherheitsdienst. Eine Polizeistation in Ayutthaya hat eine innovative Idee, um vor Gesetzesverstößen zu warnen: In einem viralen Facebook-Beitrag bietet sie Straftätern kostenlose Zimmer im „Loft-Stil“ an.

AYUTTHAYA. Die Anzeige der Polizei von Ayutthaya für eine Haftanstalt im „Loft-Stil“ wird viral. Sie bietet Gesetzesbrechern kostenlose Aufenthalte mit kostenlosem Frühstück und 24-Stunden-Sicherheitsdienst.

Weiterlesen …

Höchste Alarmstufe – Zahl der Todesfälle durch Hitzschlag steigt stark an, vier Südprovinzen sind extrem gefährdet

In Thailand sind 212 Menschen durch einen Hitzschlag ums Leben gekommen. Das Gesundheitsministerium hat die höchste Alarmstufe ausgerufen, da vier südliche Provinzen in extremer Gefahr sind. Eine engmaschige Überwachung wurde angeordnet. Das Gesundheitsministerium hat eine Warnung herausgegeben, in der es die Öffentlichkeit auffordert, auf die Gefahr eines Hitzschlags zu achten, da die Zahl der durch Hitzschlag verursachten Todesfälle besorgniserregend gestiegen ist.

BANGKOK. In Thailand sind 212 Menschen durch einen Hitzschlag ums Leben gekommen. Das Gesundheitsministerium hat die höchste Alarmstufe ausgerufen, da vier südliche Provinzen in extremer Gefahr sind.

Weiterlesen …

Regierung schließt fast 30.000 Online-Glücksspiel-Websites, über 4.600 Festnahmen

Die Regierung hat bekannt gegeben, dass im ersten Quartal 2025 fast 30.000 Websites und Seiten für Online-Glücksspiele geschlossen wurden und mehr als 4.600 Menschen im Zusammenhang mit illegalen Online-Wettaktivitäten festgenommen wurden.

BANGKOK. Die Regierung hat bekannt gegeben, dass im ersten Quartal 2025 fast 30.000 Websites und Seiten für Online-Glücksspiele geschlossen wurden

Weiterlesen …

Die thailändische Luftverkehrsbranche glänzt im Jahr 2024 mit 22 % Wachstum und Rekordgewinnen

Laut Frau Oramon Sapthaweetham, Generaldirektorin der Abteilung für Geschäftsentwicklung im Handelsministerium, hat sich der thailändische Luftverkehrssektor im Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Wachstum von 22 % und einem Gewinnanstieg auf 56,4 Milliarden Baht als herausragender Leistungsträger erwiesen.

BANGKOK. Laut Frau Oramon Sapthaweetham, Generaldirektorin der Abteilung für Geschäftsentwicklung im Handelsministerium, hat sich der thailändische Luftverkehrssektor im Jahr 2024 mit einem beeindruckenden Wachstum von 22 %

Weiterlesen …

Fast die Hälfte der Thailänder sagt, Casinos seien für das Überleben des Unterhaltungsgesetzes entscheidend

. Ein aufschlussreiches Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Nida-Umfrage zeigt, dass der umstrittene Gesetzentwurf zum Unterhaltungskomplex in Thailand weithin als von seiner Casino-Komponente abhängig angesehen wird. Die vom 21. bis 23. April durchgeführte Umfrage ergab, dass 46 Prozent der Teilnehmer glaubten, der Gesetzentwurf würde ohne die Casino-Komponente wahrscheinlich abgelehnt werden

BANGKOK. Ein aufschlussreiches Ergebnis einer kürzlich durchgeführten Nida-Umfrage zeigt, dass der umstrittene Gesetzentwurf zum Unterhaltungskomplex in Thailand weithin als von seiner Casino-Komponente abhängig angesehen wird.

Weiterlesen …

Thailand verzeichnet sinkende Touristenzahlen

Die durchschnittliche Zahl der Touristen aus Asien, die Thailand besuchen, ist gesunken. Nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) gab es in Thailand im ersten Quartal 2025 9,5 Millionen internationale Ankünfte, ein Wachstum von 2 % gegenüber dem Vorjahr. Die Einnahmen beliefen sich auf 471 Milliarden Baht, was einer Steigerung von 7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.

BANGKOK. Die durchschnittliche Zahl der Touristen aus Asien, die Thailand besuchen, ist gesunken. Nach Angaben der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) gab es in Thailand im ersten Quartal 2025 9,5 Millionen internationale Ankünfte,

Weiterlesen …

Thaksin ändert seine Strategie und plant eine Kabinettsumbildung – Wird ein Banker neuer Finanzchef?

Die sengende Hitze im April in Thailand ist noch immer nicht vergleichbar mit der steigenden politischen Temperatur innerhalb der Regierung, die sich aufgrund einer Vielzahl von Problemen nun dem „Siedepunkt“ nähert.

BANGKOK. Die sengende Hitze im April in Thailand ist noch immer nicht vergleichbar mit der steigenden politischen Temperatur innerhalb der Regierung, die sich aufgrund einer Vielzahl von Problemen nun dem „Siedepunkt“ nähert.

Weiterlesen …

Einblicke in Thailands 80 Milliarden Baht schweres Untergrund-Glücksspiel-Kickback-System: Das unantastbare Netz aus Macht, Geld und Politik

The Nation taucht tief in das „Glücksspiel-Kickback“-Netzwerk ein, eines der mächtigsten illegalen Geschäftssysteme in Thailand. Während die Regierung verzweifelt versucht, neue Einnahmequellen für die Staatskasse zu erschließen, operiert eine riesige Schattenwirtschaft ungehindert weiter – sie generiert jährlich zig Milliarden Baht, ohne jemals in den Haushalt oder das Steuersystem zu gelangen.

BANGKOK. The Nation taucht tief in das „Glücksspiel-Kickback“-Netzwerk ein, eines der mächtigsten illegalen Geschäftssysteme in Thailand.

Weiterlesen …

Behörden suchen nach Touristen, die vor der Insel Phi Phi im Meer Bier getrunken haben

. Im Fall von Touristen, die im Hat Noppharat Thara Mu Ko Phi Phi Nationalpark im Meer Bier tranken, wurde der Bootsführer mit einer Geldstrafe belegt, der Bootsbesitzer auf eine schwarze Liste gesetzt und ihm der Zutritt zum Park verboten. Auch gegen die beteiligten Touristen werden rechtliche Schritte eingeleitet.

PHI PHI. Im Fall von Touristen, die im Hat Noppharat Thara Mu Ko Phi Phi Nationalpark im Meer Bier tranken, wurde der Bootsführer mit einer Geldstrafe belegt, der Bootsbesitzer auf eine schwarze Liste gesetzt und ihm der Zutritt zum Park verboten.

Weiterlesen …

War schlampige chinesische Bauweise für den Einsturz des im Bau befindlichen Hauptsitzes des staatlichen Rechnungshofs verantwortlich?

Während Ermittler den tödlichen Einsturz des im Bau befindlichen Hauptsitzes des staatlichen Rechnungshofs bei dem Erdbeben vom 28. März untersuchen, haben die Bangkoker dem Projekt einen neuen Spitznamen gegeben: „Tofu-Abschaum-Gebäude“. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen chinesische Baumaterialien sowie Änderungen am Entwurf, um die Gründe für den Einsturz des 30-stöckigen Gebäudes zu ermitteln.

BANGKOK. Während Ermittler den tödlichen Einsturz des im Bau befindlichen Hauptsitzes des staatlichen Rechnungshofs bei dem Erdbeben vom 28. März untersuchen, haben die Bangkoker dem Projekt einen neuen Spitznamen gegeben: „Tofu-Abschaum-Gebäude“.

Weiterlesen …

Tourismuschef zielt auf europäische Touristen in der zweiten Hälfte des Jahres 2025 ab, während das Kabinett kürzere Visa für Urlauber anordnet

BANGKOK. Der Tourismuschef hat für die zweite Jahreshälfte 2025 kaufkräftige Europäer und Menschen aus dem Nahen Osten im Visier, da das Kabinett kürzere Visa-Aufenthalte anordnet,

Weiterlesen …