BANGKOK. Das thailändische Gesundheitsministerium hat die Umsetzung der neuen Cannabis-Verordnung um 30 bis 60 Tage verschoben. Damit reagierte es auf die Bedenken der Bevölkerung
Phuket
Thailand verschärft Alkoholverkauf: Neue Regeln treten in Kraft
BANGKOK. Im Rahmen einer bedeutenden Aktualisierung der Alkoholvorschriften hat Thailand ab dem 27. Juni 2025 neue Verkaufsbeschränkungen angekündigt, die Bars, Restaurants und Reisende im ganzen Land betreffen.
Bombenkommandos zerstören weitere Sprengsätze in Phuket und Krabi
PHUKET / KRABI: Bombenkommandos der Polizei zerstörten am Donnerstag mutmaßliche Sprengsätze in zwei südlichen Touristenprovinzen, nachdem zwei Verdächtige im Zusammenhang mit einem verdächtigen Gegenstand festgenommen worden waren,
Politische Unruhe und sinkende Zahlen gefährden die Erholung des Tourismus in Thailand
BANGKOK. Thailands Tourismussektor gerät unter dem Rückgang der ausländischen Besucherzahlen. Vom 1. Januar bis zum 22. Juni gab es im Vergleich zum Vorjahreszeitraum einen Rückgang der Ankünfte um 4,24 Prozent,
Tourismusunternehmen schlagen Alarm wegen möglichem Putsch
BANGKOK. Tourismusunternehmen schlagen Alarm wegen möglichem Putsch. Demonstranten versammeln sich vor dem Regierungsgebäude, um Premierministerin Paetongtarn Shinawatra zum Rücktritt zu bewegen.
Cannabis wird für Phuket-Touristen zum Abtörner
PHUKET. Unternehmen schlagen Zoneneinteilung vor, um Beschwerden von Menschen zu reduzieren, die sich durch die Freizeitnutzung von Cannabis gestört fühlen
Thailand verzeichnet einen Rückgang der ausländischen Touristen um 4,24 %
BANGKOK. Die Zahl der ausländischen Touristen in Thailand sank zwischen dem 1. Januar und dem 22. Juni im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 4,24 Prozent,
Neuer Mindestlohn führt zu Entlassungen in der Hotellerie
BANGKOK. Der neue Mindestlohn führt zu Entlassungen in der Hotellerie. Der Lohn soll nächste Woche auf 400 Baht steigen
Monsun intensiviert sich: Starker Regen und starker Wind in ganz Thailand erwartet
BANGKOK. Die thailändische Wetterdienstbehörde berichtete am Samstag, dass sich der Südwestmonsun über der Andamanensee, Thailand und dem Golf verstärkt, während ein Tiefdruckgebiet über Nordvietnam zu feuchteren Bedingungen beiträgt.
Israel-Iran-Konflikt trübt Thailands touristische Träume
ISRAEL / IRAN. Der anhaltende Konflikt zwischen Israel und dem Iran bringt Israels Reisepläne nach Thailand durcheinander . Flugausfälle und steigende Flugpreise
Alle Arbeiter in Bangkok erhalten ab dem 1. Juli einen Mindestlohn von 400 Baht
BANGKOK. Alle Arbeiter in Bangkok erhalten ab dem 1. Juli einen Mindestlohn von 400 Baht. Auch in den meisten Tourismusregionen des Landes wird ein höherer Steuersatz gelten,
Hartes Durchgreifen gegen Expats bei der Arbeitssuche für Thailänder
BANGKOK. Arbeitsminister Phiphat Ratchakitprakarn ordnete ein schärferes Vorgehen gegen Expats an, die in Berufen arbeiten, die thailändischen Staatsbürgern vorbehalten sind,
Privatsektor schlägt Alarm wegen Tourismuseinbruch in Südthailand
BANGKOK. Der Tourismussektor in Südthailand schlägt Alarm wegen eines spürbaren Rückgangs der Zahl internationaler Touristen.
Wetterwarnung: Starke Regenfälle in Nordthailand, da sich Sturm WUTIP China nähert
BANGKOK. Die thailändische Wetterdienstbehörde berichtete am Samstag, dass sich die Monsunrinne derzeit über dem nördlichen Norden und Oberlaos befindet,
Falscher russischer Arzt in Phuket festgenommen
PHUKET. Falscher russischer Arzt in Phuket festgenommen. Eine Russin, die sich als Ärztin ausgab und ohne Lizenz medizinische Behandlungen anbot, wurde auf dieser südlichen Touristeninsel festgenommen.
Aufgrund des aktiven Monsuns und des tropischen Sturms „WUTIP“ werden in ganz Thailand heftige Regenfälle und starke Winde erwartet
BANGKOK. Der tropische Sturm „WUTIP“ wird voraussichtlich zwischen dem 13. und 14. Juni über die Insel Hainan ziehen und in Südchina auf Land treffen.
Thailändische Premierministerin erlässt strenge Gesetze gegen illegale ausländische Unternehmen
BANGKOK. Die thailändische Premierministerin Paetongtarn Shinawatra fordert strenge Maßnahmen gegen ausländische Firmen, die gegen lokale Gesetze verstoßen,