BANGKOK. Die Move Forward Partei (MFP) hat eine Untersuchung zu Vorwürfen unregelmäßiger Ausgaben im Zusammenhang mit einer vom Reisministerium organisierten Veranstaltung eingeleitet. Die Partei hat davor gewarnt, dass die neue Regierung die Reiskorruption nicht dulden werde.
Korruption & Skandale
Der Autobahnskandal führt dazu, dass Polizisten problemlos zur Polizeieinsatzzentrale von Yala versetzt wurden
YALA. Der amtierende Kommissar der Highway Police Division versetzte 42 Beamte der Abteilung, die in den Skandal um die Easy-Pass Aufkleber verwickelt waren , an das Royal Thai Police Operations Center in der südlichen Provinz Yala.
40 Polizisten übergaben „Bestechungsaufkleber“ für LKWs
BANGKOK. Etwa 40 Straßenpolizisten, die angeblich an einem Plan beteiligt waren, Schmiergelder aus illegal überladenen Lastwagen durch die Ausgabe sogenannter „Bestechungsaufkleber“ zu kassieren, werden auf inaktive Posten versetzt,
Verdacht auf polizeiliche Beförderung für hochkarätige Persönlichkeiten und Berühmtheiten
BANGKOK. Der schnelle Aufstieg einer ehemaligen Teilnehmerin eines Schönheitswettbewerbs, die in weniger als zwei Jahren von einem Gefreiten der Polizei zu einem Polizeihauptmann aufstieg, hat Zweifel darüber aufkommen lassen, ob die Beförderung ein Beweis für die Schirmherrschaft bei der Polizei ist.
140 thailändische Frauen wurden in Myanmar zur Prostitution gelockt
NAYPYIDAW. Die Pavena Hongsakul Stiftung für Kinder und Frauen gab bekannt, dass die Stiftung daran arbeitet, 140 thailändische Frauen zu retten , die in die Prostitution im Shan-Staat Myanmar gelockt wurden . Einige der Opfer wurden zum Drogenkonsum gezwungen,
Thaksins Familie macht sich Sorgen über seine Rückkehr nach Thailand
BANGKOK. Einer Quelle zufolge möchte die Familie Shinawatra, dass der flüchtige ehemalige Premierminister Thaksin Shinawatra seine Rückkehr aus dem Exil nach Thailand verschiebt.
Sechs weitere Beamte im LKW Aufkleberskandal verwickelt
BANGKOK. Nach Angaben von Generalmajor Jaroonkiat Pankaew, dem Kommandeur der Counter Corruption Division (CCD), haben die Ermittlungen zu „Bestechungsgeldern“ für illegal überladene Lastwagen weitere sechs Beamte der Highway Police Division (HPD) belastet.
Die chinesische Botschaft hat darum gebeten, die Hintergründe der in einem Nachtlokal in Bangkok festgenommenen Chinesen zu überprüfen
BANGKOK. Die Royal Thai Police stimmt sich mit der chinesischen Botschaft ab, um die Hintergründe von 48 chinesischen Staatsangehörigen, darunter 18 Frauen, zu überprüfen,
Thailändische Frau sitzt in Dubai fest. Entführer fordern 100.000 Baht Lösegeld
DUBAI. Eine thailändische Mutter bittet die Behörden um Hilfe für ihre 38-jährige Tochter, die in Dubai gefangen gehalten und zur Schuldentilgung gezwungen wird.
Straßenpolizisten sollen Bestechung melden
BANGKOK. Alle Unterabteilungen der Highway Police Division (HPD) wurden gestern am Freitag damit beauftragt, innerhalb von fünf Tagen Berichte über Fälle von LKW Bestechung in ihren Bezirken einzureichen.
BMA untersucht „Erpressung“ bei öffentlichen Arbeiten
BANGKOK. Die Bangkok Metropolitan Administration (BMA) prüft eine Behauptung, dass ein Beamter für öffentliche Arbeiten 300.000 Baht von einem Auftragnehmer erpresst habe, sagte eine Quelle.
Der Korruptionswächter soll die Vermögenswerte und Bankkonten aller Polizeikommandanten überprüfen
BANGKOK. Die Anti-Korruptions-Organisation Thailands (ACT) fordert die Nationale Anti-Korruptions-Kommission (NACC) auf, rückwirkend das Vermögen jedes aktiven und pensionierten Polizeikommandanten zu prüfen, insbesondere der Kommandeure der Autobahnpolizei.
Verdeckte LKW Bestechungsaufkleber „existieren“
BANGKOK. Nach den Angaben des Chefs der nationalen Polizei, General Damrongsak Kittiprapas, gibt es tatsächlich verdeckte Aufkleber, die zeigen, dass Lastwagen, die illegal auf Thailands Straßen unterwegs sind, Bestechungsgelder an die Polizei und an andere Beamte gezahlt haben,
Anklage gegen sieben Beamte des ehemaligen Nationalparkchefs wegen Razzia in seinem Büro abgewiesen
BANGKOK. Das Strafgericht für Korruptions- und Fehlverhaltensfälle wies gestern am Dienstag die Anklage des ehemaligen Generaldirektors der Abteilung für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz, Rutchada Suriyakul na Ayutya, gegen sieben Beamte ab, die sein Büro durchsucht hatten,
Werden die Fahrer überladener Lastwagen nicht verhaftet weil sie spezielle, mit Bestechungsgeldern bezahlte Aufkleber anbringen?
BANGKOK. Der Chef der nationalen Polizei, General Damrongsak Kittiprapas, hat die Autobahnpolizei angewiesen, Behauptungen nachzugehen, dass Fahrer überladener Lastwagen nicht verhaftet werden, weil sie spezielle, mit Bestechungsgeldern bezahlte Aufkleber anbringen.
Gericht streicht Verzögerungen bei Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Folter und Verschwindenlassen
BANGKOK. Am 18. Mai stimmte das thailändische Verfassungsgericht mit 8 zu 1 Stimmen für die Aufhebung eines Exekutivbeschlusses, der die Durchsetzung wichtiger Bestimmungen des Gesetzes zur Verhütung und Bekämpfung von Folter und Verschwindenlassen verzögerte.
Chuvit Kamolvisit, der sagt, Thailand sei durch und durch korrupt, befürwortet die Legalisierung von Glücksspiel und Sündensteuern, um die Gehälter junger Polizisten aufzubessern
BANGKOK. Das Memorandum of Understanding, das am 22. Mai von den acht Parteien unterzeichnet wurde, die auf die Bildung einer Regierungskoalition hoffen, legt eine ehrgeizige Reformagenda fest,