Ehemaliger Ranger wegen Schlagens eines kambodschanischen Soldaten im Grenztempel von Surin angeklagt

Nach Angaben der Königlich Thailändischen Armee (RTA) muss sich ein ehemaliger thailändischer Ranger mit rechtlichen Schritten auseinandersetzen, nachdem er am Sonntag einen kambodschanischen Soldaten in der Nähe des Ta Muen Thom Tempels in der Provinz Surin angegriffen hatte.

SURIN. Nach Angaben der Königlich Thailändischen Armee (RTA) muss sich ein ehemaliger thailändischer Ranger mit rechtlichen Schritten auseinandersetzen, nachdem er am Sonntag einen kambodschanischen Soldaten in der Nähe des Ta Muen Thom Tempels in der Provinz Surin angegriffen hatte.

Weiterlesen …

Thailand beantragt bei Interpol Red Notice für kambodschanischen Betrüger

Im Rahmen einer umfassenden Razzia gegen ein großes Betrügernetzwerk wird die Königlich Thailändische Polizei (RTP) Interpol um Unterstützung bei der Veröffentlichung einer Red Notice für Kok An bitten, einen mutmaßlichen kambodschanischen Gangsterboss, der vermutlich aus Thailand geflohen ist . Kok An steht mutmaßlich an der Spitze eines Netzwerks, das thailändische Bürger durch betrügerische Machenschaften ausbeutet.

BANGKOK. Im Rahmen einer umfassenden Razzia gegen ein großes Betrügernetzwerk wird die Königlich Thailändische Polizei (RTP) Interpol um Unterstützung bei der Veröffentlichung einer Red Notice für Kok An bitten, einen mutmaßlichen kambodschanischen Gangsterboss,

Weiterlesen …

Thailändische Polizei leitet rechtliche Schritte gegen Kambodschas Hun Sen ein

In einer wichtigen Wendung der Ereignisse wird die thailändische Polizei am Montag Anklage gegen den kambodschanischen Staatschef Hun Sen bei der Generalstaatsanwaltschaft einreichen. Grund dafür sind Vorwürfe einer Gefährdung der nationalen Sicherheit, nachdem Hun Sen einen Audioclip eines Telefongesprächs mit der suspendierten thailändischen Premierministerin Paetongtarn Shinawatra veröffentlicht hatte.

BANGKOK. In einer wichtigen Wendung der Ereignisse wird die thailändische Polizei am Montag Anklage gegen den kambodschanischen Staatschef Hun Sen bei der Generalstaatsanwaltschaft einreichen.

Weiterlesen …

Thailändische Behörden stutzen dem kambodschanischen Casino-Boss die Flügel

Viele betrachten das schärfere Vorgehen gegen die Drahtzieher von Online-Betrug als begrüßenswerten Schritt, doch manche argumentieren, es wäre möglicherweise nie dazu gekommen, wenn es zwischen den Shinawatras und den Huns keinen Streit gegeben hätte. Nach Angaben des Cyber Crime Investigation Bureau (CCIB) wurden in Thailand vom 1. Januar bis 9. Juli 2025 175.477 Fälle von Online-Kriminalität registriert, durchschnittlich 919 Fälle pro Tag.

BANGKOK / PHNOM PENH. Viele betrachten das schärfere Vorgehen gegen die Drahtzieher von Online-Betrug als begrüßenswerten Schritt, doch manche argumentieren, es wäre möglicherweise nie dazu gekommen,

Weiterlesen …

Thaksin beendet Freundschaft mit Hun Sen wegen Skandal um seine Tochter

Thaksin äußerte auf einem Seminar der Nation Group seine Bestürzung über Hun Sens Vorgehen. Die Aufnahme einer privaten Diskussion zwischen Hun Sen und Paetongtarn über die Spannungen an der Grenze löste einen politischen Aufruhr aus. Paetongtarn bezeichnete Hun Sen in dem Gespräch liebevoll als „Onkel“ und wirkte übermäßig entgegenkommend – ein Verhalten, das in Thailand Kritik auslöste .

BANGKOK. Der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra hat öffentlich das Ende seiner langjährigen Freundschaft mit dem kambodschanischen Präsidenten Hun Sen bekannt gegeben.

Weiterlesen …

Deutscher auf Koh Phangan wegen Anlagebetrugs gegen Australier festgenommen

Herr Hamburger wurde festgenommen, als er in der Nähe seiner Residenz, der Choco Villa auf Koh Phangan, mit dem Motorrad unterwegs war, sagte Generalleutnant Surapong Thanomjit, Kommissar der Provinzpolizei Region 8, am Mittwoch.

SURAT THANI – Ein 54-jähriger Deutscher wurde auf Koh Phangan festgenommen, weil er angeblich ein betrügerisches Investitionsprogramm organisiert hat, das auf Investoren in Australien abzielte .

Weiterlesen …