BANGKOK. Die Passagierzahlen aller Verkehrsträger sind aufgrund des jüngsten Ausbruchs des Coronavirus um 40 bis 70 % gesunken, was wiederum zu einem deutlichen Umsatzrückgang für die Betreiber in Bangkok geführt hat,
Auto und Verkehr
Das Finanzministerium denkt über Einzelheiten der Bargeldausgabe nach
BANGKOK. Bargeld Auszahlungen (Handouts), um die Belastung durch den Covid-19 Ausbruch zu verringern, bleiben eine Option, aber Details bezüglich der Anzahl der berechtigten Personen und des Unterstützungsniveaus werden laut einer Quelle des Finanzministeriums zuerst noch erörtert.
Fast 400 Tote während der 7 gefährlichen Tage
BANGKOK. Obwohl die Unfälle und die Verletzungen während der 7 gefährlichen Tage geringer waren als im Vorjahr, stieg die Zahl der kumulierten Todesfälle um 5 % auf insgesamt 392 Menschen.
Tag 6: 40 Todesfälle, 333 Verletzte
BANGKOK. Die Zahl der Verkehrstoten während der Neujahrsferien 2020 / 2021 sank gegenüber dem Vorjahr am Sonntag (3. Januar) um 28,6 % auf 40, aber die kumulierte Zahl in den letzten sechs Tagen war immer noch um 9,1 % höher als im Vorjahr,
Tag 5 der 7 gefährlichen Tage. 49 Tote und 379 Verletzte
BANGKOK. Bei Verkehrsunfällen wurden am Samstag 49 Menschen getötet und 379 verletzt. In den letzten fünf Tagen einer Verkehrssicherheitskampagne wurden insgesamt 316 Menschen getötet und 2.741 verletzt.
Starker Verkehr in Korat als Reisende zurück nach Bangkok reisen
NAKHON RATCHASIMA. Der Verkehr auf der Mittraphab Road war am Samstag (2. Januar) überlastet, als die Neujahrsfeiernden nach den langen Neujahrsferien nach Bangkok zurückkehrten.
In den ersten drei Tagen der „sieben gefährlichen Tage“ wurden 900 betrunkene Fahrer festgenommen
BANGKOK. In den ersten drei Tagen der „sieben gefährlichen Tage“ der Neujahrsferien wurden fast 900 betrunkene Fahrer festgenommen und vor ein Gericht gestellt,
Am 3. der sieben gefährlichen Tage wurden 67 Menschen getötet
BANGKOK. Nach den Angaben des Road Safety Directing Centre kamen am Donnerstag (31. Dezember), dem dritten der sieben gefährlichen Tag, 67 Verkehrsteilnehmer zu Tode, ein Plus von 28,8 % gegenüber dem Tag der Verkehrssicherheitskampagne im Vorjahr.
1. gefährlicher Tag fordert 43 Menschenleben
BANGKOK. Am Dienstag (29. Dezember), dem ersten der „sieben gefährlichen Tage“ der Neujahrsperiode für Thailands Straßen, kamen 43 Menschen ums Leben.
Die Stadtverwaltung Bangkok leitet Maßnahmen gegen die Umweltverschmutzung in der Hauptstadt ein
BANGKOK. Die Stadtverwaltung von Bangkok und die Regierung haben Maßnahmen zur Bekämpfung der Luftverschmutzung in der thailändischen Hauptstadt eingeleitet.
Stadtbewohner in Bangkok sollten sich auf den erwarteten Dunst am Wochenende einstellen
BANGKOK. Das Pollution Control Department (PCD) hat die Einwohner Bangkoks aufgefordert, sich an diesem Wochenende auf einen Anstieg des gefährlichen PM 2,5-Staubgehalts vorzubereiten.
Phuket will gegen überteuerte Taxikosten für Touristen angehen
PHUKET. Die lokalen Behörden in Phuket verstärken ihre Bemühungen, die notorisch überteuerten Taxikosten der Insel in Angriff zu nehmen, nachdem sich ein Passagier erneut über die Abzocke der Taxis bzw. deren Fahrer beschwert hatte.
Flut in Songkhla – 62 Schulen geschlossen
SONGKHLA. Die Hochwassersituation in der südlichen Provinz Songkhla ist nach wie vor schwer. Große Teile der Provinz leiden unter dem Hochwasser und 62 Schulen sind derzeit geschlossen.
Die Regierung genehmigt eine Höchstgeschwindigkeit von 120 km / h
BANGKOK. Das Kabinett hat gestern eine höhere Geschwindigkeitsbegrenzung von bis zu 120 Stundenkilometern auf nationalen und ländlichen Autobahnen genehmigt.
Ein Schriftsteller schildert seine Meinung über die angebliche Blockade der königlichen Autokolonne
BANGKOK. Die verwirrenden und schwersten Anschuldigungen, die seit Beginn der Proteste gegen die Monarchie-Reform im August erhoben wurden, sind die Anschuldigungen, der Königin Schaden zufügen zu wollen.
Das Ändern von Scheinwerfern kann Autofahrer Geldstrafen von bis zu 50.000 Baht kosten
BANGKOK. Autofahrer, die ihre Scheinwerfer oder Rücklichter modifiziert haben, können mit Geldstrafen von bis zu 50.000 Baht rechnen, warnte das Department of Land Transport (DLT) kürzlich.
Bewohner einer Gemeinde ziehen mit einem Trick die Aufmerksamkeit der Behörden auf sich
NAKHON RATCHASIMA. Nachdem die Einheimischen im Bezirk Non Sung der nordöstlichen Provinz Nakhon Ratchasima fast einen Monat darauf gewartet hatten, dass sich die Behörden um eine überflutete Unterführung kümmern, fanden sie einen Weg, um die Aufmerksamkeit der dafür zuständigen State Railway of Thailand (SRT) auf sich zu ziehen.