Pattaya. Polizei, die lokale Rettungsstaffel der Sawang Boriboon Foundation ( Stiftung ) und Ärzte der Polizei versuchten gestern Nachmittag am Strand von Jomtien einem deutschen Rentner zu helfen, der trotz verhältnismäßiger ruhiger See ertrunken war.
Mitarbeiter der Sawang Boriboon Stiftung versuchten den 78 Jahre alten deutschen Rentner, der später als Herr Klaus Heinz T. identifiziert wurde, wiederzubeleben. Trotz aller Bemühungen der Rettungsstaffel und der Ärzte konnte der 78-jährige Rentner nicht wiederbelebt werden. Er starb am Unfallort gegenüber der Soi 5 in Jomtien.
Zahlreiche neugierige Touristen und Einheimische erlebten die vergeblichen Rettungsversuche mit und versuchten immer wieder Fotos und Videos von dem Drama zu schießen. Die ersten Aufnahmen des Dramas wurden bereits in den sozialen Netzwerken und auf YouTube veröffentlicht.
Ein Tourist, der sich als Augenzeuge bei den Beamten gemeldet hatte teilte den Ermittlern mit, dass das Opfer in einer Gruppe von vier Landsleuten am Nachmittag am Strand eingetroffen war. Später sei der Mann dann zum Schwimmen ins Meer gegangen. Bereits kurze Zeit darauf hatten einige Badegäste bemerkt, dass der deutsche Rentner regungslos im Meer trieb. Sie alarmierten sofort die Polizei, die gleich nebenan eine kleine Station hat, und die lokalen Rettungskräfte.
Ein Beamter in einem YouTube-Video sagte, es sei der erste Besuch des Deutschen in Pattaya gewesen. Er wollte seinen Urlaub in Jomtien verbringen und später in der Woche wieder nach Hause abreisen.
Ein Beamter der Polizei sagte gegenüber der lokalen Presse, dass Herr Klaus Heinz T an einer vorbestehenden Erkrankung gelitten habe, die vermutlichen zu seinem Tod durch Ertrinken beigetragen habe.
- Quelle: Thai Visa, YouTube, Farang Deaths