Pattaya. In den sozialen Netzwerken wurde ein Video von einem Immobilienbüro in Jomtien verbreitet, in dem sich hinter den Schaufensterscheiben zwei Leoparden herumtrieben. Bezirksbeamte aus Banglamung machten sich zusammen mit Armeeoffizieren auf den Weg, um der Sache auf den Grund zu gehen.
Frau Nittaya erklärte den erstaunten Beamten, dass sie die beiden jungen Leoparden bei einem Händler in Bangkok gesehen habe. Die beiden Tiere seien verletzt gewesen und sie habe sie deshalb mit nach Hause genommen um sie gesund zu pflegen. Dabei habe sie die Tiere mit der Flasche gefüttert damit sie wieder auf die Beine kommen, behauptet die Geschäftsfrau.
Außerdem habe sie den Fall bereits der Abteilung für wildlebende Tiere gemeldet und entsprechende Papiere zur Haltung der Tiere beantragt.
Da die Haltung von wilden Tieren in Thailand nur mit einer besonderen Genehmigung erlaubt ist, wurden alle Tiere von den Ermittlern beschlagnahmt.
Gegen Frau Nittaya wird nun ein Gerichtsverfahren eröffnet in dem sie erklären muss, wie sie an die Tiere kam und warum sie in einem Büro gehalten werden.