Pattaya. In Pattaya hatten sich die Händler und die Verkehrspolizei auf einen starken Besucherandrang zum chinesischen Neujahr vorbereitet. Wie auch im letzten Jahr wurden zehntausende zahlende Gäste erwartet. Aber dieses Jahr war die Enttäuschung groß.
Am Montag, dem ersten Tag des chinesischen Neujahrs sah es in Pattaya wie an vielen anderen Montagen aus. Die Verkehrspolizei hatte sich lange auf die Feiertage vorbereitet und zahlreiche Posten und Umleitungen eingerichtet. Damit sollte das starke Besucheraufkommen reibungslos in und durch die Stadt geleitet werden.
Auch die rund um Pattaya an strategisch wichtigen Verkehrspunkten eingesetzten Beamten konnten sich nicht über ein hohes Verkehrsaufkommen beklagen. Überall rollte der Verkehr wie an einem normalen Montag.
Am meisten enttäuscht waren aber die zahlreichen Händler und Gewerbetreibende, die sich wie jedes Jahr auf gute Geschäfte gefreut hatten. Der erwartete große Andrang der Kunden blieb aus und viele mussten am Abend ihre waren wieder einpacken und mit nach Hause nehmen.
Natürlich dürfte das aktuell kalte Wetter den einen oder anderen Touristen von einer Reise ins Seebad abgehalten haben. Auch dass das neue Jahr auf einen Montag fiel, könnte dabei eine Rolle gespielt haben, dass die Touristen ausbleiben.
Unabhängig davon, welche Theorie nun stimmt, war das chinesische Neujahr für die Händler eine bittere Enttäuschung und die gehofften Umsätze blieben aus. Jetzt hoffen die Händler, dass sich bis zum Wochenende doch noch weitere Touristen in Pattaya einfinden und für guten Umsatz sorgen.