BANGKOK. Die thailändische Regierung teilte am Freitag (22. Januar) mit, dass sie in den letzten 24 Stunden 309 neue Coronavirus Fälle gefunden habe.
Davon waren 297 lokale Infektionen und 12 wurden in Quarantäneeinrichtungen gefunden, so das Zentrum für die Administration der Covid-19 Situation (CCSA).
Von den 297 lokalen Infektionen wurden 80 durch Tests in medizinischen Einrichtungen und 217 durch proaktive Tests gefunden, hauptsächlich in Samut Sakhon, wo die anhaltende zweite Welle begann.
Damit hat sich die Gesamtzahl der Infektionen seit Beginn der Pandemie im vergangenen Jahr auf 13.104 Fälle erhöht, während sich 10.224 Menschen von der Krankheit erholt haben und noch 2.809 Patienten behandelt werden.
Es gab keine neuen Todesfälle, so dass bisher insgesamt 71 Menschen starben.
Die zweite Welle des Ausbruchs hat zwischen dem 15. Dezember und dem 22. Januar zu 8.867 bestätigten Fällen geführt, berichten die thailändischen Medien.
Unter der Vermeidung des Begriffs „Sperrung“ hat die Regierung in 28 stark kontrollierten Provinzen sogenannte (rote Zonen) und Reisebeschränkungen eingeführt, darunter auch Kontrollpunkte und saftige Strafen.
Bangkok, eine der stark kontrollierten Provinzen, hatte einige seiner teilweisen Sperrmaßnahmen gelockert, um die Wiedereröffnung von 13 vorübergehend geschlossenen Veranstaltungsorten am Freitag zu ermöglichen.
Cluster und Provinzen
Die zweite Welle des Ausbruchs hat bisher 63 der insgesamt 77 Provinzen in Thailand erreicht.
Die am stärksten betroffene Provinz ist weiterhin Samut Sakhon, die zwischen dem 18. Dezember 2020 und dem 22. Januar 2021 insgesamt 5.036 bestätigte Fälle meldete.
Es folgten Chonburi (648), Bangkok (648), Rayong (572), Samut Prakan (321), Chanthaburi (220), Nonthaburi (159) und Ang Thong (109).
Von den 297 am Freitag gemeldeten lokalen Infektionen wurden 261 in Samut Sakhon gefunden, gefolgt von Bangkok (13), Pathumthani (6) und Tak (5).
Dr. Taweesin Visanuyothin, der Sprecher des CCSA sagte, dass sie nächste Woche proaktivere Tests in Fabriken in Samut Sakhon durchführen werden, um festzustellen, ob die Regierung die Covid-19 Präventionsmaßnahmen in der Provinz lockern oder verschärfen wird.
Die örtlichen Beamten in Samut Sakhon sagten auch, dass sie rund 1.200 Menschen testen werden, die in der Nähe des zentralen Garnelenmarktes leben und zuvor erneut negativ auf das Virus getestet wurden. Wenn sie positiv getestet wurden, werden sie isoliert, erklärten sie.
Wenn sie aus dieser Runde proaktiver Tests keine Fälle finden, wird die Provinz den Markt, dem Ort, an dem der zweite Ausbruch begann, wie geplant am 26. Januar wieder öffnen können. Wenn sie mehr Fälle finden, werden sie es sich noch einmal überlegen.
- Quelle: Thai Enquirer