ThailandTIP

Thailand plant für reiche Ausländer ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt

BANGKOK. Der stellvertretende Premierminister Supattanapong Punmeechaow plant, dem Kabinett einen Plan vorzuschlagen, der es den reichen Ausländern ermöglicht, in Thailand ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt zu erhalten.

Laut Herrn Supattanapong hat das Center for Economic Situation Administration (CESA) am 4. Juni grundsätzlich ein Programm genehmigt, das vier Gruppen von Ausländern Visa für den längerfristigen Aufenthalt anbietet – reiche Weltbürger, wohlhabende Rentner, reiche Berufstätige, die in Thailand arbeiten, und qualifizierte Fachkräfte.

Diese Gruppen haben Anspruch auf ein Visum von bis zu 10 Jahren und haben dabei auch die Möglichkeit, Land und Eigentum zu besitzen.

 

Thailand plant für reiche Ausländer ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt

Die Regierung plant, reichen Ausländern ein Visum für den längerfristigen Aufenthalt in Thailand zu ermöglichen. (Foto: Somchai Poomlard)

 

Herr Supattanapong sagte, die Regierung sei weiterhin entschlossen, Investitionen zu fördern, insbesondere in digitale und elektrische Fahrzeuge (EVs).

Die Regierung plant, die Wirtschaft teilweise durch ihre Bemühungen, Thailand zu einem regionalen Produktionszentrum für Elektrofahrzeuge zu machen, wiederherzustellen, wobei Maßnahmen zur Stärkung der Elektrofahrzeugindustrie Anfang nächsten Jahres angekündigt werden sollen, sagte er.

Die EV-Hub Initiative ist Teil eines Plans zur Belebung der Wirtschaft im Rahmen eines Dekarbonisierungskonzepts.

Mehrere Gremien, die sich mit der Entwicklung der Elektrofahrzeugindustrie befassen, entwerfen weitere Maßnahmen, die voraussichtlich nach der Pandemie umgesetzt werden, sagte Herr Supattanapong.

Dazu gehörten Pläne, mehr EV – Infrastruktur aufzubauen und ausländische EV- und Batteriehersteller mit Investitionsanreizen anzuziehen, fügte er weiter hinzu.

„Die Infrastruktur wird die Hauptattraktion sein und wir werden führende Akteure in der Lieferkette ermutigen, ihre Produktionsstätten nach Thailand zu verlagern“, sagte Herr Supattanapong während eines Seminars mit dem Titel „Restart Thailand“, um Ideen zur wirtschaftlichen Entwicklung des Landes zu sammeln.

Er sagte, die Regierung werde die Wirtschaft im Rahmen des Dekarbonisierungskonzepts entwickeln, das im Einklang mit einer globalen Kampagne zur Reduzierung der CO2-Emissionen steht.

Die Stromerzeugung durch saubere Energie wird ein wichtiger Bestandteil dieses Plans sein, betonte er.

 

Die mobile Version verlassen