ThailandTIP

Immer mehr Menschen sind seit Covid auf Internetzahlungen angewiesen

BANGKOK. Laut einer Umfrage der Suan Dusit Rajabhat Universität oder Suan Dusit Poll haben sich immer mehr Menschen seit der Covid-19 Pandemie für Finanztransaktionen und Zahlungen für Waren und Dienstleistungen an das Internet gewandt.

Die Umfrage wurde vom 29. November bis zum 2. Dezember online unter 1.047 Personen im ganzen Land durchgeführt.

Von den Befragten hatten 87,11 % Geld überwiesen, Waren gekauft und Zahlungen im Internet getätigt. Nur 12,89 % haben das Internet für diese Zwecke noch nie genutzt.

Als diejenigen, die nie das Internet zum Bezahlen benutzten, gefragt wurden, warum – wobei jeder Befragte mehr als eine Antwort geben durfte – gaben:

Als diejenigen, die das Internet für Zahlungen verwendet hatten, gefragt wurden, warum sie dies taten, gaben:

Auf die Frage, wofür sie im Internet bezahlt haben, nannten:

Auf die Frage, auf welche Probleme sie beim Bezahlen im Internet gestoßen waren, gaben:

Befragt nach ihrer aktuellen Nutzung des Internets für Zahlungen im Vergleich zu vor der Covid-19 Pandemie, gaben 80,81 % an, mehr Zahlungen über das Internet getätigt zu haben, 17,32 % gaben an, das Internet genauso zu nutzen wie zuvor, und 1,87 % sagten, dass sie das Internet nutzen und dabei weniger Zahlungen als zuvor geleistet haben.

 

Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um Waren zu bezahlen und andere Finanztransaktionen durchzuführen.

Immer mehr Menschen nutzen das Internet, um Waren zu bezahlen und andere Finanztransaktionen durchzuführen. (Bangkok Post-Dateifoto)

 

Auf die Frage, inwieweit sie sich beim Bezahlen über das Internet sicher fühlen, sind 60,65 % eher zuversichtlich, 17,29 % wenig zuversichtlich, 15,47 % sehr zuversichtlich und 6,59 % überhaupt nicht zuversichtlich.

 

Quelle: Bangkok Post

Die mobile Version verlassen