BANGKOK. Der thailändische Tourismus sollte von der Hochgeschwindigkeitsstrecke zwischen Laos und China profitieren, da mindestens 3 Millionen Chinesen über diesen Kanal reisen, sobald das Festland Reisen ins Ausland erlaubt, so die Association of Thai Travel Agents (Atta).
„Laos ist möglicherweise nicht in der Lage, eine große Anzahl von Touristen in Bezug auf Einrichtungen oder Unterkünfte zu unterstützen. Thailand muss diese Gelegenheit nutzen, um den Überfluss zu bedienen, der über die Landgrenze kommt“, sagte Adith Chairattananon, der Ehrengeneralsekretär von Atta.
Etwa eine Million Chinesen reisten 2019 nach Laos ein, davon 80 % auf dem Luftweg.
Er schätzte, dass die Zahl im nächsten Jahr 4 bis 5 Millionen erreichen könnte, hauptsächlich auf dem Landweg über die Eisenbahnstrecke Laos – China, die Kunming und Vientiane verbindet, vorausgesetzt, Chinas Grenzen sind bis dahin schon wieder vollständig geöffnet.
Atta hat der Regierung bereits eine Befreiung von der Visa-on-Arrival Gebühr von 2.000 Baht vorgeschlagen, um mehr Touristen anzulocken. Der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung prüft den Vorschlag.
Laut dem World Travel & Tourism Council hat visafreies Reisen die Reisenachfrage um 16,6 % gesteigert, sagte Herr Adith.
Sisdivachr Cheewarattanaporn, der Präsident von Atta, sagte, die Reiseveranstalter sollten dieses Jahr nicht auf eine Rückkehr chinesischer Touristen hoffen, sondern warten, bis Chinas Two Sessions Meeting im März nächsten Jahres endet, um eine klarere Politik für nationale und internationale Angelegenheiten zu erreichen. Two Sessions gilt als das wichtigste jährliche politische Treffen zwischen dem Nationalen Volkskongress und der Politischen Konsultativkonferenz des Chinesischen Volkes.
Er sagte, trotz der Grenzschließungen habe Thailand immer noch chinesische Reisende, die in Hongkong, Taiwan, Laos und Kambodscha leben und das Land besuchen.
Yuthasak Supasorn, der Gouverneur der Tourismusbehörde von Thailand (TAT), sagte gestern auf dem monatlichen Atta-Treffen, dass die Agentur ihr Budget für das Geschäftsjahr 2023 verwenden werde, um den Inbound-Markt aktiv zu fördern. Der TAT wurde ein Budget von 937 Millionen Baht zugewiesen, was einem Anstieg von 88,7 % gegenüber 2022 entspricht. Er sagte, dass die Anzahl der Roadshows und Messen in diesem Jahr mit der Zahl von 2019 mithalten könnte. Am 25. Oktober belief sich die Zahl der ausländischen Ankünfte auf 7,3 Millionen.
- Quelle: Bangkok Post