ThailandTIP

Der Gebrauchtwagenmarkt soll um 15 % wachsen

BANGKOK. Der Gebrauchtwagenmarkt in Thailand wird in diesem Jahr voraussichtlich um 15 % wachsen, angetrieben durch den anhaltenden Mangel an Halbleitern, die für die Herstellung von Neuwagen benötigt werden, sagt die Association of Used Car.

Die Chipknappheit beeinträchtigte den Verkauf neuer Automodelle und führte dazu, dass Autohersteller die Auslieferung von Autos an Kunden verzögerten, sagte Pinyo Tanawatcharaporn, der Präsident des Verbandes.

„Viele Kunden wollen nicht auf Lieferungen warten, die sich um 6 – 8 Monate verzögern können, also entscheiden sie sich stattdessen für den Kauf von Gebrauchtwagen“, sagte er.

Der Automotive Industry Club der Federation of Thai Industries sagte, dass die Autoindustrie des Landes weiterhin vom Chipproblem betroffen sei, obwohl sich die globale Halbleitersituation gegen Ende des letzten Jahres verbessert habe, nachdem die Nachfrage nach Produkten aus dem Informationstechnologiesektor zurückgegangen sei.

Der Gebrauchtwagenmarkt dürfte daher in diesem Jahr noch weiter wachsen, sagen Experten.

Im Jahr 2022 stiegen die Gebrauchtwagenverkäufe auf dem Inlandsmarkt gegenüber dem Vorjahr um 15 % auf 1 Million Einheiten, gegenüber 900.000 Einheiten im Jahr 2021, da die Besorgnis über Covid-19 Infektionen die Menschen dazu veranlasste, Autos zu kaufen, um Fahrten mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu vermeiden.

Die Pandemie traf Thailand Anfang 2020.

„Das Verhalten der Kunden hat sich seit der Pandemie geändert. Viele Menschen sind besorgt, dass die Maßnahmen der Regierung zur Eindämmung der Ausbreitung des Virus während ihrer Reise möglicherweise nicht ausreichen“, sagte Herr Pinyo.

Derzeit gibt es in Thailand insgesamt 60 Millionen Gebrauchtwagen, darunter Autos, die nur mehr als ein Jahr auf den Straßen fahren, und solche, die nicht mehr verwendet werden.

Das Wachstum des Gebrauchtwagenmarktes in Thailand gehe normalerweise in die entgegengesetzte Richtung des Wirtschaftswachstums, sagte er. Wenn die Wirtschaft schwach wird, wird der Markt expandieren, aber die Menschen neigen dazu, neue Autos zu kaufen, wenn die Wirtschaft gut ist.

Trotz der guten Aussichten für den Gebrauchtwagenmarkt im Jahr 2023 sagte Herr Pinyo, dass eine Erhöhung des Leitzinses durch die Bank of Thailand im vergangenen Jahr die Entscheidung der Menschen zum Kauf von Gebrauchtwagen beeinflussen könnte.

 

Der Gebrauchtwagenmarkt in Thailand wird in diesem Jahr voraussichtlich um 15 % wachsen, angetrieben durch den anhaltenden Mangel an Halbleitern, die für die Herstellung von Neuwagen benötigt werden, sagt die Association of Used Car.

Der Gebrauchtwagenmarkt des Landes wächst angesichts der anhaltenden Halbleiterknappheit weiter. (Foto: Kitja Apichonrojarek)

 

Der Anstieg folgte der Zinserhöhung der US-Notenbank, um den Anstieg der Inflation zu bremsen.

„Der thailändische Gebrauchtwagenmarkt könnte von höheren Zinssätzen betroffen sein, die voraussichtlich in Zukunft noch weiter steigen werden“, sagte Herr Pinyo.

„Aber wir sind optimistisch, dass die Leute im ersten und zweiten Quartal dieses Jahres weiterhin Gebrauchtwagen kaufen werden“, fügte er hinzu.

Die Preise von Gebrauchtwagen liegen nach Angaben des Verbandes etwa 30 – 40 % unter denen von Neuwagen.

Derzeit gibt es 5.000 registrierte Firmen, die Gebrauchtwagen verkaufen.

 

Die mobile Version verlassen