ThailandTIP

Aktien steigen, wenn die politischen Ängste nachlassen

BANGKOK. Die thailändische Börse (SET) kehrte am Donnerstag in den positiven Bereich zurück, nachdem sie nach der Wahl am Sonntag drei Tage in Folge gefallen war, als die siegreiche Move Forward Partei (MFP) einen Plan zur Bildung einer Koalitionsregierung mit 313 Parlamentsmitgliedern ankündigte.

Der SET-Index schloss sich einer regionalen Rallye an den asiatischen Börsen an und verfolgte die Übernachtgewinne an der Wall Street, als die Sorgen über einen US-Schuldenausfall nachließen. Laut Analysten geht die Marktstimmung davon aus, dass US-Präsident Joe Biden und der Sprecher des Repräsentantenhauses Kevin McCarthy, zwei politische Gegner, bis Sonntag eine Einigung über eine Verlängerung der Schuldenobergrenze erzielen werden.

Vor Ort fasste der Anleger Mut, als die politischen Bedenken hinsichtlich der Aussichten der MFP auf eine Regierungsbildung nachließen, als zwei weitere Parteien der Koalition beitraten, sagte Koraphat Vorachet, ein Kapitalmarkt-Fundamentalinvestmentanalyst bei der Krungsri Capital Securities.

MFP Chef Pita Limjaroenrat versuchte am Donnerstag, thailändische Wähler, Investoren und Märkte davon zu überzeugen, dass seine aufstrebende Koalition in der Lage ist, eine Regierung zu bilden.

Pita kündigt 8-Parteien-Koalitionsplan an

 

Die thailändische Börse (SET) kehrte am Donnerstag in den positiven Bereich zurück, nachdem sie nach der Wahl am Sonntag drei Tage in Folge gefallen war, als die siegreiche Move Forward Partei (MFP) einen Plan zur Bildung einer Koalitionsregierung mit 313 Parlamentsmitgliedern ankündigte.

 

Die von der MFP geführte Koalition bildet ein Bündnis mit sieben anderen Parteien und verfügt über 313 der 376 Stimmen, die für die Ernennung von Herrn Pita zum Premierminister erforderlich sind.

Die Unsicherheit über die Politik nach der Wahl war einer der Gründe, warum der SET-Index vom 15. bis 17. Mai um fast 40 Punkte fiel, einschließlich des Verlusts von 17 Punkten am Mittwoch.

Die thailändische Börse stieg gestern in den frühen Handelsstunden um mehr als 1 %, doch die Gewinne ließen im weiteren Tagesverlauf schon wieder nach.

Der SET-Index schloss gestern bei 1.526,69 Punkten, ein Plus von 0,26 %, bei einem Handelswert von 54,8 Milliarden Baht.

„Wenn die Pheu Thai Partei die Führung bei der Verwaltung der Wirtschaftspolitik der Regierung übernimmt, würde dies zu einer positiven Stimmung am Aktienmarkt führen“, sagte Herr Koraphat.

Analysten von Maybank Securities, Globlex Securities und Thanachart Securities stimmten zu und stellten fest, dass eine klarere lokale politische Lage ein positiver Faktor sei, der den Aktienmarkt am Donnerstag ankurbelte.

„Die von acht politischen Parteien mit 313 Abgeordneten angekündigte Vereinbarung zur Zusammenarbeit vermittelt ein klares Bild der Bildung einer neuen Regierung in der nächsten Phase“, sagte Thanachart in einer Forschungsnotiz.

Nach den Angaben von Asia Plus Securities (ASPS) fiel der SET-Index fünf Tage in Folge und fiel von einem Zuwachs von 3 % im bisherigen Monatsverlauf Anfang Mai auf nun 0,42 % im bisherigen Monatsverlauf.

Der Widerstand sei auf Bedenken hinsichtlich der politischen Stabilität, der Wirtschaftspolitik und des Übergangs zu einer Regierung zurückzuführen, sagte das Maklerunternehmen. Large-Cap-Aktien gaben stärker als der Durchschnitt nach.

„Der SET-Index wird wahrscheinlich bis zur ersten Parlamentssitzung [in der ersten oder zweiten Juliwoche] schwanken, im Einklang mit den Prognosen zur Regierungsbildung und den Stimmen für den Premierminister“, sagte ASPS am Donnerstag in einer Forschungsnotiz.

 

Die mobile Version verlassen