ThailandTIP

Erholung der thailändischen Aktien wird erwartet, sagen Experten

BANGKOK. Der thailändische Aktienmarkt dürfte sich diese Woche nach der Wahl des thailändischen Sprechers des Repräsentantenhauses und den Konjunkturmaßnahmen Chinas erholen, berichtete Krungsri Securities heute am Montag.

Wenn die politische Situation in Thailand klarer wird, wird erwartet, dass sich das Vertrauen der Anleger in inländische Aktien aus den Bereichen Banken, Einzelhandel, Telekommunikation und Kraftwerke verbessert. Zu den prominenten Aktien gehören BBL, TTB, CPAXT, CRC, True, THCOM und Gulf.

Aktien, die von Chinas Konjunkturmaßnahmen profitieren dürften, sind KCE, Hana, IVL, PTTGC, Amata und WHA.

Zu den zu überwachenden Faktoren gehören Thailands Geldmengenzahlen vom 5. Juli, wobei der Markt einen Anstieg von +0,2 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum von zuvor 0,53 % prognostiziert, wobei der Markt einen Anstieg von +1,4 % gegenüber dem Vorjahr prognostiziert.

Was internationale Faktoren betrifft, so soll am 6. Juli der Sitzungsbericht des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) für Juni veröffentlicht werden, und am 7. Juli werden die Lohndaten außerhalb der Landwirtschaft für Juni und die Arbeitslosenquote bekannt gegeben.

Der Markt prognostiziert eine Arbeitslosenquote von 3,6 %, was einem Rückgang gegenüber den vorherigen 3,7 % entspricht, und eine durchschnittliche Wachstumsrate des Stundenlohns von 4,2 % gegenüber dem Vorjahr, was einem Rückgang gegenüber den vorherigen 4,3 % entspricht.

 

Der thailändische Aktienmarkt dürfte sich diese Woche nach der Wahl des thailändischen Sprechers des Repräsentantenhauses und den Konjunkturmaßnahmen Chinas erholen, berichtete Krungsri Securities heute am Montag.

 

Die thailändische Wirtschaft zeigt Anzeichen einer Erholung, wobei sowohl die Investitionen des Verbraucher- als auch des Privatsektors zunehmen. Die Zahl der Touristen erholt sich weiter und die Aktien des Konsumsektors (BJC, CPALL, HMPRO) und der Geschäftsbanken (BBL, KTB, KBANK, SCB) werden positiv bewertet.

Die Anleger werden sich diese Woche auf die Abwertung des thailändischen Baht konzentrieren, die laut Bloomberg auf 0,2 % gegenüber dem Vorjahr geschätzt wird, und auf die Wahl des Sprechers des Repräsentantenhauses, die am 4. Juli stattfinden wird. Der Aktienmarkt dürfte einen Aufschwung erfahren, wenn sich die Move Forward Partei die Position des Sprechers sichern kann.

Sowohl die Europäische Union als auch die USA werden am Montag Berichte zum Production Manufacturing Index (PMI) veröffentlichen, die voraussichtlich einen Rückgang verzeichnen werden. Unterdessen geht der US-Arbeitsmarktbericht laut Bloomberg von der Schaffung von 220.000 Arbeitsplätzen und einer Arbeitslosenquote von 3,6 % aus.

Der thailändische Aktienindex wird sich diese Woche voraussichtlich im Bereich von 1.490 bis 1.525 Punkten bewegen. Zu den Top-Picks für Anlagestrategien gehören PTTEP-Zielpreis (TP) bei 162 Baht, BBL (TP 190 Baht), CPN (TP 83 Baht), AOT (TP 82 Baht) und KTB (TP 21,4 Baht).

 

Die mobile Version verlassen