ThailandTIP

Haftbefehle gegen zwei deutsche Staatsangehörige, die der Beteiligung an der Ermordung eines deutschen Immobilienmaklers verdächtigt werden

PATTAYA. Die Polizei hat Haftbefehle gegen zwei deutsche Staatsangehörige erlassen, die der Beteiligung an der Ermordung eines deutschen Immobilienmaklers verdächtigt werden, nachdem seine enthauptete Leiche Anfang dieses Monats in einem Gefrierschrank in einem gemieteten Haus im Bezirk Bang Lamung in der östlichen Provinz Chon Buri gefunden wurde.

Mit einem Durchsuchungsbefehl bewaffnet durchsuchten Polizisten und forensische Beamte aus Nong Prue heute früh ein gemietetes Haus in der Wohnsiedlung Poll Villa im Unterbezirk Nong Prue, nachdem ihnen die Besitzer eines Pickups mitgeteilt hatten, dass sie von einem Deutschen angeheuert worden seien, um einen Gefrierschrank in das Haus zu liefern.

 

Die Polizei hat Haftbefehle gegen zwei deutsche Staatsangehörige erlassen, die der Beteiligung an der Ermordung eines deutschen Immobilienmaklers verdächtigt werden, nachdem seine enthauptete Leiche Anfang dieses Monats in einem Gefrierschrank in einem gemieteten Haus im Bezirk Bang Lamung in der östlichen Provinz Chon Buri gefunden wurde.

 

In einem Schlafzimmer fand die Polizei einen mit schwarzem Klebeband fest verschlossenen Gefrierschrank. Als sie es öffneten, fanden sie eine Plastiktüte mit einem enthaupteten menschlichen Körper, von dem zunächst angenommen wurde, dass es sich um den des vermissten Hans Peter Ralter Mack (62) handelte. Die Polizei sagte, dass am abgetrennten Kopf Wunden gefunden wurden, die auf ein Trauma durch stumpfe Gewalteinwirkung hindeuten. Die Überreste wurden zur Autopsie und Identifizierungsbestätigung in ein entsprechendes Krankenhaus geschickt.

In dem gemieteten Haus fand die Polizei außerdem eine blutige Elektrokettensäge, zwei Rollen Plastikfolie und Gesichtsmasken. Zuvor hatte die Polizei das Mercedes-Auto des Opfers gefunden, das in der Nähe einer Eigentumswohnung in Pattaya geparkt war. Auf der Polsterung des Autos wurden Spuren von chemischem Reinigungsmittel festgestellt.

Der Hausverwalter des gemieteten Hauses teilte der Polizei mit, dass es von einem Ausländer für ein Jahr für 9.000 Baht pro Monat gemietet worden sei. Er sagte, er wisse nicht, ob das Haus damals an andere Personen untervermietet worden sei.

Das Ehepaar, dem der schwarze Mazda-Pickup gehört, hat sich gestern bei der Polizei gemeldet, um seine Unschuld zu beteuern, und der Polizei mitgeteilt, dass sie von einer deutschen Immobilienmaklerin beauftragt wurden, einen Gefrierschrank in das gemietete Haus zu liefern. Auf der Ladefläche des Lastwagens saß ebenfalls ein weiterer Deutscher, hieß es.

 

Die Polizei hat gestern am Montagabend die Leiche eines vermissten deutschen Immobilienmaklers, der in einem Gefrierschrank in einem Haus in der Gemeinde Nong Prue im Bezirk Bang Lamung versteckt war, gefunden.
Die Ermittler fanden die Leiche des 62-jährigen Hans Peter Ralter Mack, als sie anhand von Überwachungskameraaufnahmen eine Durchsuchung durchführte

 

Beide sagten der Polizei, dass sie nichts Ungewöhnliches vermutet hätten, bis sie durch die Medien von dem vermissten deutschen Immobilienmakler erfahren hätten.

Der thailändische Partner des 62-jährigen deutschen Immobilienmaklers reichte am 5. Juli Anzeige bei der Polizei von Nong Prue ein , nachdem er am Vortag sein Zuhause verlassen hatte, um sich in Pattaya mit einem ausländischen Immobilienunternehmer zu treffen, angeblich um einen Grundstücksvertrag über 100 Millionen Baht auf der Insel Samui zu besprechen. Der deutsche wurde seitdem nicht mehr gesehen. Sie sagte auch, dass ihr Mann sehr pünktlich sei und nie länger als einen Tag das Haus verlassen habe.

Die beiden Söhne des Deutschen, die in seiner früheren Ehe geboren wurden, reichten ebenfalls eine Beschwerde direkt bei Polizeigeneral Surachate Hakparn, dem stellvertretenden Chef der nationalen Polizei, ein und ersuchten ihn um Hilfe bei der Suche nach ihrem vermissten Vater.

 

Die mobile Version verlassen