ThailandTIP

Laut einer Sripatum Umfrage sinkt die Pheu Thai auf der Beliebtheitsskala auf 10 %

BANGKOK. Laut der jüngsten Meinungsumfrage der Sripatum Universität ist die Beliebtheitsbewertung der Pheu Thai aufgrund einer überraschenden Kehrtwende der Kernpartei der Nachwahlregierung unter De-facto-Chef Thaksin Shinawatra exponentiell gesunken.

Die Sripatum Umfrage, die kürzlich unter insgesamt 1.253 Wählern aus allen Gesellschaftsschichten in allen Regionen des Landes durchgeführt wurde, hat ergeben, dass die Beliebtheitsskala der Pheu Thai Philosophie auf nur 10 % gesunken ist, verglichen mit 49 % für die Move Forward Partei.

Dies war in erster Linie auf die Entwicklungen nach den Wahlen zurückzuführen, bei denen Thaksins Lager eine überraschende Kehrtwende von seinen ursprünglichen Koalitionspartnern unter der Führung der Move Forward vollzogen hatte, um andere Parteien, die zuvor am anderen Ende des politischen Spektrums des Landes geblieben waren, in die Pheu zu bringen Der Sripatum Umfrage zufolge ist dies ein von Thailand angeführter Zug.

Alle führenden Pheu Thai Persönlichkeiten, darunter Thaksins Tochter Paetongtarn Shinawatra und der neu gewählte Premierminister Srettha Thavisin, hatten zuvor während ihres landesweiten Wahlkampfs geschworen, sich niemals mit „Onkellagern“ auseinanderzusetzen, um eine Koalitionsregierung zu bilden.

 

Laut der jüngsten Meinungsumfrage der Sripatum Universität ist die Beliebtheitsbewertung der Pheu Thai aufgrund einer überraschenden Kehrtwende der Kernpartei der Nachwahlregierung unter De-facto-Chef Thaksin Shinawatra exponentiell gesunken.

 

Dies bezog sich auf die Palang Pracharath Partei unter der Führung von Prawit „Onkel Pom“ Wongsuwan und die Ruam Thai Sang Chart unter dem faktischen Parteichef Prayuth „Onkel Tu“ Chan o-cha, die beide schließlich Partner der von der Pheu Thai geführten Regierung zur Koalition geworden sind.

Unterdessen liegt die aktuelle Beliebtheitsskala des zweitgrößten Koalitionspartners, der Bhumjaithai unter dem faktischen Parteichef Newin Chidchob, bei 14 %, während die der „Onkel Pom“- und „Onkel Tu“-Lager die dritt- und viertgrößten Koalitionspartner sind. Laut der Umfrage lag die Zahl bei jeweils 7 %.

Die Umfrage hat außerdem ergeben, dass 51 % der Befragten sagen, dass sie bei den nächsten Parlamentswahlen sowohl im Wahlkreis- als auch im parteilistenbasierten Modus nicht mehr für die Pheu Thai stimmen werden und stattdessen „Move Forward“ bevorzugen werden, während 11 % sagen, dass sie nicht mehr für Thaksins Lager wählen werden und bevorzuge alle ungenannten Parteien außer der Pheu Thai oder Move Forward.

 

Die mobile Version verlassen