BANGKOK. Ehemaliger Premierminister drückt seinen Stolz aus und drückt sein Vertrauen in Thailands jüngsten Premierminister aus, das Land trotz der bevorstehenden Herausforderungen führen zu können. Thailands erste Premierministerin, Yingluck Shinawatra, sagte, sie sei stolz, dass ihre Nichte, Paetongtarn Shinawatra, Thailands jüngste Premierministerin und die zweite Frau in diesem Amt sei.
Yingluck, Thailands 28. Premierministerin, veröffentlichte am Dienstag um 10:30 Uhr drei Fotos auf ihrer Facebook-Seite – zwei zeigen sie mit Paetongtarn und ein weiteres die Premierministerin mit einem riesigen Rosenstrauß in der Hand.
„Herzlichen Glückwunsch an die 31. Premierministerin Thailands. Als Ihre Tante bin ich sehr stolz, dass Sie sich freiwillig bereit erklärt haben, den Posten und diese große Verantwortung für das Land zu übernehmen“, sagte Yingluck in dem Post.
„Als Premierministerin und jüngste Ministerpräsidentin stehen Sie sicherlich unter großem Druck und es werden hohe Erwartungen an Sie gestellt, insbesondere in einer Zeit, in der das Land derzeit in einer Wirtschaftskrise steckt.“
Yingluck ist die jüngste Schwester von Paetongtarns Vater, dem ehemaligen Premierminister Thaksin Shinawatra.
„Ihre Tante glaubt, dass ihre Premierministerin eine starke, fähige Person mit einem offenen Geist ist, die Meinungen berücksichtigen kann und den Menschen um sie herum Aufmerksamkeit schenkt“, fügte sie in dem Beitrag hinzu.
Yingluck drückte auch ihr Vertrauen aus, dass ihre Nichte alle zukünftigen Probleme überstehen und eine erfolgreiche Regierungschefin werden werde.
„Ich wünsche meiner Premierministerin viel Glück und Erfolg dabei, das Land zu Wohlstand zu führen und das Leben zu verbessern. Ich werde dich immer lieben“, schloss der Beitrag.
Yingluck gratuliert ihrer Nichte Paetongtarn zu ihrem Amtsantritt als thailändische Ministerpräsidentin
Yingluck floh 2017 aus dem Königreich, wenige Tage bevor sie verurteilt wurde, weil sie es versäumt hatte, Korruption in einem Reissubventionsprogramm zu verhindern. Die Strafkammer des Obersten Gerichtshofs für Inhaber politischer Ämter verurteilte Yingluck zu fünf Jahren Gefängnis.
- Quelle: The Nation Thailand