BANGKOK. Premierministerin Paetongtarn Shinawatra besuchte den Ort des eingestürzten Gebäudes des State Audit Office (SAO), um sich über die laufenden Rettungsbemühungen zu informieren und den vor Ort arbeitenden Beamten und Freiwilligen moralische Unterstützung anzubieten.
Premierministerin Paetongtarn Shinawatra besuchte am Sonntag, dem 6. April, um 19 Uhr den Ort des eingestürzten Gebäudes des State Audit Office (SAO), um ihre Unterstützung für Regierungsbeamte und Freiwillige zu zeigen, die rund um die Uhr daran arbeiten, nach dem Erdbeben vom 28. März vermisste Personen zu finden.
Während des Besuchs wurde sie über die Suchaktionen, die Herausforderungen vor Ort und den zusätzlichen Bedarf der Regierung an Unterstützung informiert. Sie traf sich außerdem mit Polizeibeamten, um die Beweissicherung für laufende Gerichtsverfahren zu besprechen.
Die Premierministerin bekräftigte die Entschlossenheit der Regierung, rasch und umfassend zu handeln – Hilfe zu leisten, Rettungsmaßnahmen durchzuführen, Fakten zu überprüfen und alle notwendigen Ressourcen zu mobilisieren – bis die Krise vollständig gelöst sei.
Die Rettungsmaßnahmen dauern noch an. Die Teams setzen schwere Maschinen ein, um Trümmer zu beseitigen, und versprühen über Nacht Wasser, um die Staubbelastung in der Luft in den Zonen A, B und C zu reduzieren.
Premierminister besucht eingestürzte SAO-Gebäude, um Rettungsbemühungen zu unterstützen
Am Montagmorgen starteten mehr als 100 Rettungskräfte gegen 4 Uhr morgens eine koordinierte Bodensuche in den Zonen A, B, C und D. Von den unteren Ebenen aus navigierten die Teams durch Schutt und steile Trümmer, um die oberen Ebenen zu erreichen und etwaige Überlebende zu finden.
Die Behörden forderten das gesamte Personal dazu auf, bei der Such- und Bergungsmission ihr Bestes zu geben.
Die Zahl der Todesopfer liegt bei 16, neun Menschen wurden verletzt und 78 Menschen werden noch immer vermisst.
- Quelle: The Nation Thailand