ThailandTIP

Forderung nach umfassenden Verbesserungen im thailändischen Tourismussektor

BANGKOK. Der thailändische Tourismusrat (TCT) wird diese Woche einen Brief an Premierministerin Paetongtarn Shinawatra schicken, in dem er Verbesserungen in der Tourismusbranche fordert,um auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu sein.

„Thailand muss zu einem nachhaltigen und hochwertigen Tourismusziel aufgewertet werden“, sagte Chai Arunanondchai, Präsident des TCT.

Die Branche schafft über 4,4 Millionen direkte und indirekte Arbeitsplätze, ist derzeit jedoch mit globalen Unsicherheiten wie geopolitischen Konflikten und Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Tourismus in Thailand konfrontiert.

Herr Chai sagte, die Regierung müsse dringend gegen den Betrug und die Betrügereien vorgehen, mit denen Touristen konfrontiert seien – ein hartnäckiges, langfristiges Problem in der Branche – und weitere damit verbundene Verbrechen und Vorfälle verhindern.

Um das Vertrauen der Touristen in Bezug auf die Sicherheit wiederherzustellen, muss die Regierung die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Behörden sicherstellen und über wirksame Systeme zur Fallüberwachung und -bewertung verfügen.

Da Thailand sich für die Entkriminalisierung von Cannabis entschieden hat, sagte Herr Chai, die Behörden sollten eine angemessene Zoneneinteilung und klare Vorschriften für den Cannabiskonsum entwickeln, um einen übermäßigen Konsum durch Touristen zu verhindern.

Um dem Arbeitskräftemangel in der Tourismusbranche zu begegnen, schlug das TCT die Gründung einer regionalen Tourismusschule vor, in der Fremdsprachen, Technologie, Service- und Kommunikationsfähigkeiten vermittelt werden.

Da Hotels und Beherbergungsbetriebe heutzutage noch immer mehrere Lizenzen beantragen müssen, um ihren Betrieb aufrechtzuerhalten, sollte der Rechtsvorgang auf eine einzige Lizenz reduziert werden, um den Aufwand zu verringern.

Herr Chai sagte, es sei von entscheidender Bedeutung, eine neue Organisation zu haben, die sich der Förderung eines nachhaltigen Tourismus, der Schulung von Veranstaltern und der Koordination mit verschiedenen Interessengruppen widme.

Dadurch würde die gesamte Branche an globale Trends angepasst, insbesondere an die strengen Umweltvorschriften der EU.

Er sagte, das TCT habe dem Finanzministerium und dem Verkehrsministerium bereits einen Vorschlag zur Lösung damit verbundener Tourismusprobleme vorgelegt.

Das Finanzministerium wurde gebeten, bei der Bereitstellung eines Darlehens mit Sonderzinssätzen und eines Fonds für nachhaltigen Tourismus mitzuhelfen, der für kleine und mittlere Tourismusunternehmen konzipiert ist, da viele keinen Zugang zu Krediten zur Verbesserung ihrer Wettbewerbsfähigkeit haben.

Das TCT fordert das Ministerium außerdem auf, seine Verordnung aus dem Jahr 2010 zur Haushaltsauszahlung durch staatliche Stellen anzupassen, um den aktuellen finanziellen Bedingungen gerecht zu werden.

 

Der thailändische Tourismusrat (TCT) wird diese Woche einen Brief an Premierministerin Paetongtarn Shinawatra schicken, in dem er Verbesserungen in der Tourismusbranche fordert, um auf globaler Ebene wettbewerbsfähig zu sein.

 

Das Budget für Meetings ist sehr niedrig begrenzt, ebenso wie die Kosten für Kaffeepausen, die auf nur 50 Baht pro Person beschränkt sein müssen.

Neben der Aufklärung von Betrugsfällen im Autovermietungs- und Taxisektor sollte das Verkehrsministerium auch neue Verkehrsmittel wie den Schienenverkehr entwickeln, um Großstädte und Städte zweiter Klasse miteinander zu verbinden.

Das TCT hat gemeinsam mit dem Amt zur Förderung kleiner und mittlerer Unternehmen den „Recharge Market 2025“ ins Leben gerufen, einen KMU-Produktmarkt, der vom 6. bis 8. Juni in Trang und vom 13. bis 15. Juni in Songkhla stattfinden soll.

Ziel dieser Kampagne ist es, kleinen und mittleren Unternehmen zu helfen, die im vergangenen Jahr von Überschwemmungen und Erdrutschen betroffen waren, indem Käufer aus dem Norden, Nordosten und den zentralen Provinzen zusammengebracht werden.

Es wird erwartet, dass mindestens 350 Betreiber an den Veranstaltungen teilnehmen, die voraussichtlich einen Umsatz von 28 Millionen Baht generieren werden.

 

Die mobile Version verlassen