BANGKOK. Chaos bricht aus, als thailändische Hotels, darunter große Namen wie Dusit, ihre Teilnahme am Förderprogramm für den Inlandstourismus aufgrund technischer Systemprobleme pausieren. Die Online-Plattform der thailändischen Tourismusbehörde (TAT) wurde wegen Wartungsarbeiten lahmgelegt, während gleichzeitig die Kritik an schleppenden Prozessen zunimmt.
Prachoom Tantiprasertsuk, Marketingleiter beim thailändischen Hotelverband, erklärt, dass zahlreiche Hotels ihre Aktivitäten zurückstellen, bis die Systemstabilität gewährleistet sei. Aufgrund der Backend-Probleme können Hotels nicht mehr auf wichtige Buchungsverwaltungsfunktionen zugreifen und müssen Kunden abweisen, die die Subventionen gerne nutzen würden.
Die Probleme führten am vergangenen Freitag zu einer zweiten Schließung der öffentlichen Registrierung für Aktualisierungen, was zu Frustration über die mangelnde Bereitschaft führte. Inzwischen befindet sich Tourismus- und Sportminister Sorawong Thienthong in Gesprächen mit der TAT, in der Hoffnung, diese operativen Probleme schnell zu lösen.
Ein kürzlich geführtes Gespräch zwischen der TAT und Vertretern von über 1.200 Hotels brachte vier drängende Probleme ans Licht. Das wichtigste davon ist die starre Preisgestaltung, die die Preise festlegt und Hotels daran hindert, ihre Preise an Marktveränderungen anzupassen. Diese unflexible Struktur erlaubt nur drei Zimmertypen pro Hotel, was die Komplikationen verschärft.
Die veraltete Technologie unterstützt zudem keine automatische Überprüfung von Zahlungsbelegen. Frau Prachoom, ehemals bei Dusit International, warnt, dass diese manuelle Überprüfung das Risiko erhöht und das Personal belastet. Sowohl Dusit Thani in Pattaya als auch in Hua Hin reagierten darauf, indem sie neue Buchungen einstellten, bestehende bezahlte Reservierungen jedoch aufrechterhielten.
Hotels müssen sich einem langwierigen Genehmigungsprozess stellen, der durch die Beharrlichkeit, Konten bei der Krungthai Bank zu nutzen, erschwert wird. Die Überprüfung kann dadurch drei bis vier Tage dauern. Dusit ist mit seinen Problemen nicht allein – Minor Hotels berichtet, dass zwar alle 26 thailändischen Hotels im System sind, aber nur acht die strenge Prüfung der Bank bestanden haben.
Derzeit haben 2.292 Hotels ihre Preise auf der TAT-Website veröffentlicht, 3.047 warten jedoch noch auf die Bankverifizierung. Trotz des Registrierungsstopps können Hotels weiterhin am Programm teilnehmen, und verifizierte Nutzer können weiterhin buchen, wenn auch in diesen turbulenten Zeiten.
Der Tourismussektor beobachtet die Entwicklung gespannt und hofft auf eine schnelle Lösung, die den Prozess stabilisiert und das Vertrauen in die Tragfähigkeit des Subventionssystems wiederherstellt.
- Quelle: ASEAN Now, Bangkok Post