BANGKOK. Laut einer Meinungsumfrage des National Institute of Development Administration (Nida) vertrauen die Thailänder den Streitkräften am meisten, wenn es um den Schutz der nationalen Interessen und die Lösung von Konflikten mit Kambodscha geht.
Nida führte die Umfrage am 4. und 5. August landesweit unter 1.310 befragten Personen durch.
Thailändische Soldaten installieren am 6. August Stacheldraht, um thailändisches Territorium am Grenzübergang Chong Aan Mah in der Provinz Ubon Ratchathani zu markieren. (Foto: Zweite Armeeregion)
Auf die Frage, wie sehr die Parteien in der Lage seien, das nationale Interesse zu schützen, kamen die Befragten zu folgendem Ergebnis:
Für die Streitkräfte,
- 75,73 % der Befragten hatten großes Vertrauen in sie
- 19,31 % hatten ein ziemliches Maß an Vertrauen
- 3,66 % trauten ihnen nicht besonders
- 1,07 % hatten kein Vertrauen
Für das Außenministerium,
- 41,76 % hatten kein Vertrauen
- 33,28 % trauten ihnen nicht besonders
- 19,23 % hatten ein ziemliches Maß an Vertrauen
- 4,89 % hatten großes Vertrauen
Für die thailändische Regierung
- 54,58 % hatten kein Vertrauen
- 29,01 % trauten ihnen nicht besonders
- 11,45 % hatten ein ziemliches Maß an Vertrauen
- 4,66 % hatten großes Vertrauen.
Die Befragten wurden auch zu ihrer Zufriedenheit mit der Rolle derselben Institutionen bei der Lösung des thailändisch-kambodschanischen Konflikts befragt.
Für die Streitkräfte,
- 75,42 % der Befragten waren äußerst zufrieden
- 19,85 % waren ziemlich zufrieden
- 3,36 % waren ziemlich unzufrieden
- 1,22 % waren völlig unzufrieden.
Für das Außenministerium,
- 40,31 % waren unzufrieden
- 33,66 % waren ziemlich unzufrieden
- 20,38 % waren ziemlich zufrieden
- 4,81 % waren sehr zufrieden.
Für die thailändische Regierung
- 54,43 % waren unzufrieden
- 27,40 % waren ziemlich unzufrieden
- 13,75 % waren ziemlich zufrieden
- 4,27 % waren vollkommen zufrieden.
- Quelle: Bangkok Post